1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC "hakt"

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Reimi01, Jan 12, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Reimi01

    Reimi01 Byte

    Hallo mein PC hat ab und an ziemlich mysteriöse haker.
    Das wirkt sich so aus, das der Rechner richtig läuft und urplötzlich bleibt er für ein paar sekunden stehen macht nix mehr, ausser wenn winamp läuft wiederholt er die Textpassage bis der PC sich wieder einbekommt.

    Das ganze kommt immer in unregelmässigen abstände und wenn es eintritt dauert das auch länger den PC neuzustarten.
    Ich hatte schon zweimal zuvor versucht das Problem mit neuinstallieren in den Griff zu bekommen, was allerdings nur eine Lösung auf Zeit war.
    Im Geräte Manager ist kein Fehler.
    Nachdem der PC "gehakt" hat, konnte ich auch nicht in Paint oder im Textdokument irgentetwas Speichern.
    Und die CPU-Auslastung im Task-Manager ist kurzzeitig auf 100% und geht danach sofort wieder runter.
    Was noch wichtig wäre ist das ich den PC erst am 03.01.2009 Formatiert hatte und dann auch alle neuen Treiber installiert hatte.

    In der Ereignissanzeige steht:

    ACEEventlog Protokoll Benutzerdef.Protokolleinträge 192,0KB
    Anwendung Protokoll Anwendungsfehlereinträge 128,0KB
    Internet Explorer Protokoll Benutzerdef.Protokolleinträge --
    Sicherheit Protokoll Sicherheitsüberwachungseinträge 64,0KB
    System Protokoll Systemfehlereinträge 256,0KB

    Windows XP Professionell ist das Betriebsystem sind auch die aktuellen Patsches drauf.

    Der PC ist ein:

    Prozessor: AMD PhenomX4 9850 Blackedition 4x2.5Ghz
    Matherboard: MSI K9A2 Platinum AMD790FX Matherboard
    Grafikkarte: G512P Asus HD4850 512MB Grafikkarte
    Soundkarte: Creative X-Fi Xtreme Gamer Soundkarte
    Arbeitsspeicher: 2x 2048MB Corsair PC2-1066

    Das ganze wird von Kaspersky Internet Security 2009 geschützt.

    Ich hoffe das ihr mir helfen könnt, wenn noch was an Informationen fehlen sollte sagt einfach bescheit.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >Kaspersky Internet Security 2009

    Hast du keinen Router?
    Falls nicht, KIS deaktivieren und die Windows Firewall aktivieren und gucken, ob der PC dann wieder flüssig läuft.
    Wenn es einen Router gibt, kann KIS komplett deinstalliert werden.
     
  3. Reimi01

    Reimi01 Byte

    Danke für die Antwort, einen Router habe ich werde das mal ausprobieren und KIS komplett deinstallieren.
    Da das immer nur sporadisch auftritt kann ich das Ergebniss leider auch erst etwas später mitteilen.

    Ich frage mich nur wie KIS sowas passieren kann?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dem passieren noch ganz andere Sachen.
     
  5. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    KIS ist ja noch harmlos im Vergleich zu Norton...
    Sofern du einen richtigen Router besitzt brauchst do solche Software net. Antivir reicht da für normalen Hausgebrauch.
    Du könntest auch mal den ram testen mit Memtest untersuchen.
     
  6. Reimi01

    Reimi01 Byte

    Hatte KIS die Tage deinstalliert und mit Antivir ersetzt, geholfen hat das aber auch nicht wirklich viel.
    Mir ist aufgefallen das er nicht immer mein DVD Laufwerk findet, Strom hat das noch nur finden tut er das nicht mehr.
    Den Ram habe ich auch untersucht war auch negative.
    Hoffe ihr habt noch mehr ideen woran das liegen kann.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    KIS auch vollständig deinstalliert?
    Von Kaspersky wird ein Deinstallationstool bereitgestellt.
     
  8. Reimi01

    Reimi01 Byte

    Hab das unter Programme/Kaspersky/Deinstallieren gemacht.
    Hatte gerade ebend das tool mal laufen lassen aber der hat nix mehr gefunden. Und selber finde ich auch nix mehr, denke davon ist alles runter.
     
  9. Hallo Leute.

    Habe ein ähnliches Problem wie Reimi01.

    Ich habe mir vor 2 Monaten KIS 2009 (3PC-Lizenz) gekauft. Bis vor ca. 1,5 Wochen lief mein Rechner (XP SP3) einwandfrei. Keinerlei Probleme mit Inkompatibilitäten oder dergleichen. Vor 1,5 Wochen nun ging das los. Erst mehr oder weniger unbemerkt, da ja Internetverbindungen nun mal im Downstream schwanken. Das hat sich aber nun soweit verstärkt, dass ich mich an Zeiten eines 9.6 Modems erinnert fühlte. Habe die Einstellungen soweit reduziert, dass nur noch ein gewisser Grundschutz existiert. Doch das behebt das Problem leider nicht. Momentan habe ich KIS deinstalliert, da ein vernünftiges Arbeiten nicht mehr möglich war und nun funzt`s wieder. Desweiteren kann ich mit KIS einige Webseiten, z.B. den Tracker meiner Site nicht mehr aufrufen. Es erscheint immer die Statusmeldung GIF-Grafik, 1x1 Pixel. Übrigens habe ich keine neue Software installiert oder sonstige Änderungen am PC vorgenommen.

    Merkwürdigerweise habe ich KIS auf 2 weiteren Rechnern laufen. Beim 2. PC stockt die Internetverbindung sporadisch mal, aber ansonsten geht es im Großen und Ganzen.

    Beim Laptop hab ich gar keine Probleme, außer wie oben schon beschrieben, dass ich auf manche Seiten nicht zugreifen kann. Das funktionierte allerding alles mal.

    Das ich nun auf einige Seiten nicht zugreifen kann, hat wahrscheinlich etwas mit den Signaturen zu tun. Aber das die Internetverbindung fast vollständig zum Erliegen kommt, kann ja eigentlich nicht Sinn und Zweck einer Security-Suite sein. Obwohl... sicherer ist`s allemal. ;)))

    Hat von euch schon jemand solcher Art Erfahrungen gemacht mit KIS 2009?

    Hat jemand ne ungefähre Ahnung, was das denn sein könnte? Danke schon mal für eure Hilfe.

    P.S.: Keine Viren, Würmer, Adware, Spyware, Trojaner oder Rootkits gefunden.
     
  10. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    @einzich-artich stimmen Deine System angaben?
    Also AVG Zonealarm Kaspersky 2009 und wahrscheinlich auch noch über denn Router eine aktive firewall.
    Ist das nicht etwas zuviel des guten?
    Fragt da ein Linux User.

    Gruß
    neppo
     
  11. Danke für den Hinweis bzw. die Frage. Die Systemangaben bezüglich Firewall und AV-Prog stimmen so natürlich nicht mehr. Ich werd es gleich mal ändern.:sorry:
     
  12. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Währe auch zuviel des guten gewesen.
    Naja da sind jetzt die Windows User gefragt.
    Spätestens morgen wirst Du von ein der vielen hier tätigen Helfern
    eine Antwort bekommen.

    Gruß
    neppo
     
  13. mcm666

    mcm666 Halbes Megabyte

    Hallo Reimi,

    ich hab so ziemlich das gleiche Problem. Es läuft unter nem anderen Thread. Da es bei mir nach dem Tausch von CPU, RAM und Board aufgetreten ist kann ich leider (noch) nicht genau sagen was es ist.

    Hatte Norton Antivirus drauf. Seitdem der runter is hat sich, wie bei dir mit Kaspersky, aber nicht viel getan.

    Netzteil hab ich auch schon getauscht auf ein bequiet Straight Power 500W.

    Brachte auch keine Änderung. Was hast du für ein NT? Die HD4850 ist meines Wissens nach recht hungrig.
     
  14. Hi neppo1,

    da sind wohl auch die Windows-User mit Plan am Ende ihres Lateins. Selbst bei Kaspersky gibt es keine Hilfe dazu, außer einen Hinweis man solle die neueste Version des Programms runterladen.

    Ich bin mehr als enttäuscht von Kaspersky, denn das Update/Upgrate kann man nicht in die bestehende Installation einpflegen. Man muss erst das Programm deinstallieren, das Upgrade dann installieren und dann geht der ganze "Lernprozess" für Firewall usw. wieder vorne los. Wenn man das Programm dann endlich wieder soweit angelernt hat, kann man es wieder löschen und alles neu machen. Also unter einem Anwenderfreundlichen Programm versteh ich da was anderes.

    Ich für meinen Teil werde, soweit es geht, die Lizenzen noch nutzen (Restdauer 250 Tage) und dann werd ich wohl wieder was anderes suchen.

    Eigentlich soll mir der PC die Arbeit erleichtern, aber wenn ich eine Security-Suite alle paar Wochen de-/installieren muss, dann ist sie für mich im besten Falle einfach nur unbrauchbar. Ich muss ganz deutlich sagen: Schade um`s Geld.

    Grüßle mobil1
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Als ich noch im Kaspersky-Forum aktiv war, wurde manchmal die klif.sys aus einer Beta-Version empfohlen und wenn die Besserung mit der Internetgeschwindigkeit brachte, wurde sie per dringendem Update an alle verteilt. Da gab es dann aber wiederum Probleme, weil ja kein System wie das andere ist.
    Kaspersky ist mittlerweile so empfindlich gegenüber Fremdtreibern, dass sogar Spybot S&D und Ad-Aware stören können. ZoneAlarm ist schon seit längerem inkompatibel.
    Die Liste wird immer länger. Am besten verzichtet man komplett auf eine Security Suite oder installiert sie direkt nach dem Neu aufsetzen von Windows und macht ein Systemimage, als Schutz vor fehlerhaften Updates. Ja, man muss sich mittlerweile vor Fehlern von Sicherheitsprogrammen schützen.
     
  16. Moin deoroller,

    das kann doch aber nicht der Weisheit letzter Schluss sein, dass ich um eine Security-Suite zu nutzen, erstmal meinen Rechner platt machen muss, um ein Image ziehen zu können, das ich dann, wenn nix mehr geht, wieder zurückspielen kann. Von einem Programm, für welches ich Geld bezahle, erwarte ich eigentlich etwas bessere Leistung.

    Ich habe in den letzten Jahren mehrere Security-Suiten ausprobiert und habe nie solche Schwierigkeiten gehabt, wie mit KIS 2009.

    Ich bin Selbständig und möchte eigentlich am WE, wenn ich den ganzen Papierkram erledigen muss, nicht erst eine Stunde versuchen müssen, wie ich nun eine einigermaßen schnelle und stabile Internetverbindung zu Stande bekomme. Bevor ich KIS 2009 entsorgt habe, bekam ich kaum mehr eine Internetverbindung zustande, da ich wegen Zeitüberschreitung von den Servern geflogen bin. Für mich steht eines fest. Nie wieder KIS!
     
  17. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    @ Reimi, versuche doch mal das Satakabel zu tauschen, ich hatte mal was ähnliches, weil ich ein Satakabel verwendet hatte, das nicht richtig einrastete
     
  18. Reimi01

    Reimi01 Byte

    Ich weis nicht woran es liegt/lag, aber als ich KIS deinstalliert habe war keine besserung vorhanden, in meiner grossen weisheit hatte ich mein Rechner aufgemacht und steht jetzt auch noch so .
    Das war auch die Zeit wo ich mir die G15 gekauft habe, hatte auch gesehen das ab und an mein Ram ziemlich ausgelastet ist, wie genau die Anzeige ist habe ich keine Ahnung.
    Aber seitdem habe ich die Probleme eigentlich nicht mehr, keine Ahnung ob das an einen zu warmen Rechner lag aber ich weis das meine Grafikkarte ziemlich warm wird. Wie genau die Temperatur ist weis ich nicht, da ich keine Ahnung habe wie ich die messen kann.

    Mein Netzteil ist das 620W Corsair HX620W.
    Ich hatte mich teilweise auch von den Verkäufer bei KM Elektronik beraten lassen ob der Rechner so selber passt und da ich den auch nicht übertakte ist das Thema bei mir auch nicht existent.

    Hier wird darüber berichtet dass das Internet langsam ist, das war bei mir gar nicht der Fall, bei mir ist Zeitweise der ganze Rechner eine Zeitlang hängengeblieben.
     
  19. Ich habe mich nun entschieden und KIS 2009 von meinem PC entfernt. Restlos!

    Am besten funktioniert die Entfernung über Start -> Einstellungen -> Systemsteuerung -> Software -> Programme ändern oder entfernen.

    Bevor Sie beginnen, laden Sie sich ein Antivirenprogramm und eine Firewall aus dem Internet herunter und speichern diese auf ihrer Festplatte.


    Gute Erfahrungen habe ich bisher mit
    Avira AntiVir PE http://www.free-av.de/de/download/index.html,
    Zone Alarm http://www.zonealarm.com/security/de/zonealarm-pc-security-free-firewall.htm
    und Spybot S&D http://www.safer-networking.org/de/index.html gemacht.

    Anleitung zum Entfernen von Kaspersky Internet Security 2009 (KIS 2009)

    Am PC als Administrator anmelden!
    Vor der Deinstallation muss KIS 2009 natürlich deaktiviert werden.
    Dazu Rechtsklick mit der Maus auf das Kaspersky-Icon in der Taskleiste rechts. Auf "Schutz anhalten" klicken, im Fenster das sich öffnet auf "Auf Befehl fortsetzen" klicken.
    Erneuter Rechtsklick auf das Kaspersky-Symbol in der Taskleiste, "Beenden" anklicken.
    PC herunter fahren.
    PC im abgesicherten Modus als Administrator starten.
    Wenn der Desktop im abgesicherten Modus erscheint auf Start -> Einstellungen -> Systemsteuerung -> Software -> Programme ändern oder entfernen -> Kaspersky Internet Security 2009 markieren und auf ändern/entfernen klicken..
    Daraufhin öffnet sich ein Fenster "Ändern, Reparieren oder Löschen des Programms. Dort "löschen" wählen. Dann den Programmanweisungen folgen.
    Nachdem das Programm deinstalliert ist, den PC herunter fahren und normal neu starten.

    Fertig!

    Wichtiger Hinweis!

    Bevor Sie mit der Deinstallation von KIS 2009 beginnen, die Verbindung zum Internet (Netzwerkkabel ziehen) unbedingt trennen.

    Wenn alles ordentlich funktioniert hat ist eigentlich keine Handarbeit an der Registrierungsdatenbank mehr notwendig.

    Viel Erfolg!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page