1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC Hardware für Bildbearbeitung & Rendering

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by blueDragooon, Feb 21, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Community

    Ich möchte ein paar Bauteile an meinem PC austauschen.
    Anwendungsbereich: 3D Modelling und schnelles Rendering. Photoshop Bildbearbeitung mit großen Daten 2GB+.

    Wichtig wäre zu sagen, das ich die Hardware nur über Mindfactory zusammenstellen möchte. Zwecks Finanzierung.

    Software die ich nutze:
    Modo 3D
    ZBrush 3D Modelling / Sculpting
    Photoshop CC
    Premiere
    After Effects

    Mein aktuelles System:

    Betriebssystem: Windows 7 Ultimate Media Center Edition
    Mainboard: gigabyte h77-d3h
    CPU: intel core i5 3470 cpu 3.20ghz
    Graka: AMD FirePro W7000
    RAM: 32GB DDR - G.Skill RipJawsX DIMM Kit 32GB, DDR3-1333, CL9-9-9-24
    Festplatte(n): Samsung SSD 840 PRO Series ATA Device (250GB)
    M4-CT064M4SSD2 ATA Device (64GB)
    ST3500418AS ATA Device (1TB)
    Gehäuse: Cooler Master lite mit Sitchtfenster (ca. 5 Jahre alt)
    Netzteil: be quiet! Pure Power BQT L7-530W

    Meine Zusammenstellung / Hardware zum Austauschen:

    CPU: Intel Core i7 5820K 6x 3.30GHz So.2011-3 WOF
    Mainboard: Gigabyte GA-X99-UD4 Intel X99 So.2011-3 Quad Channel DDR4 ATX Retail
    RAM: 16GB Crucial Ballistix Sport DDR4-2400 DIMM CL16 Dual Kit
    NT: 630 Watt Thermaltake Berlin Non-Modular 80+

    Ich bin mir sicher ob ich ein neues Gehäuse benötige, gerne ein passendes vorschlagen. Auch gerne Preiswerte / Gleichwertige Alternativen zu meiner Zusammenstellung vorschlagen.

    Preisspanne: 800€ - 1000€
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Wechsel zum 6-Kerne ist schon sinnvoll.
    Die Grafikkarte hat nur 1x 6-Pin PCIe.
    Da reicht das be quiet! Pure Power BQT L7-530W weiterhin.
    Die CPU braucht auch einen guten Kühler, zum Beispiel einen EKL Alpenföhn Brocken 2.
    Der ist 16,5cm hoch. Oder Scythe Mugen 4. Der ist 15,6cm hoch.
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Was solls, mein Gehäuse ist eh schon alt und der Power Knopf funktioniert nicht richtig.
    Welches preiswerte Gehäuse von Mindfactory könnt ihr empfehlen?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das BitFenix Shinobi USB 3.0.
    Das ist preiswert, aber nicht billig. Damit ist die Qualität für den Preis gemeint. Man kriegt ein gutes Gehäuse mit reichlich Platz. Die Slotbleche sind auch verschraubt.
    Achte darauf, dass du vorne und hinten einen 120 mm Lüfter hast.
     
  7. Super, danke für die Beratung. Mir wurde noch ein anderes Gehäuse Empfohlen.
    Es gibt ja unterschiedliche 120mm Lüfter, zum Teil für 2-3€ je Stück, reichen die aus?

    Zusammenstellung:

    CPU: Intel Core i7 5820K 6x 3.30GHz So.2011-3 WOF
    Mainboard: Gigabyte GA-X99-UD4 Intel X99 So.2011-3 Quad Channel DDR4 ATX Retail
    RAM: 2 x 8GB Crucial Ballistix Sport DDR4-2400 DIMM CL16 Dual Kit
    Kühler: Scythe Mugen 4
    Gehäuse: Nanoxia Deep Silence 3 schwarz, schallgedämmt (NXDS3B)

    Ich überlege mir noch eine große Festplatte dazu zu nehmen.
    Taugt die was, es geht hier nicht um Geschwindigkeit, sondern um Speicherplatz.

    3000GB Seagate Desktop HDD ST3000DM001 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Nanoxia Deep Silence 3 hat genug Lüfter vorinstalliert. Die 3GB Festplatte ist ok.
    Bei Dauerbetrieb eine Western Digital WD Red
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page