1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC hat ne riesen Macke - liegts an der Hardware oder am Netzteil?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by romerjon, Jul 22, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. romerjon

    romerjon Byte

    Hallo!

    Ich bin am Verzweifeln... Hab das folgende Problem nun schon seit einiger Zeit - hat sich jetzt aber noch verschlimmert...

    So:

    Anfänglich viel mir auf, dass mein PC extrem lange braucht, um hochzufahren. Dachte mir, es könnte am Datenmüll liegen. Nun ja, dann kam es auch immer wieder vor, dass ich den PC nicht starten konnte - also dass nur das BIOS gezeigt wurde, sonst nichts.

    In letzter Zeit ists aber tödlich: manchmal startet der PC - doch bei der Windows-Anmeldung gibts nen Blue-Screen und der PC startet neu. Auch kommt es vor, dass ich es hinkriege, den PC zu starten - doch beginne ich zu arbeiten (öffne ich zu viele Programme hintereinander), so gibts auch nen Blue-Screen und aus die Maus.

    Leider funktioniert nach dem Neustart das Starten jeweils ne Weile überhaupt nicht mehr - meistens erst wieder, wenn ich den PC einige Minuten ausgeschaltet hab bzw. vom Strom genommen habe.


    Nun meine Frage: Kann es sein, dass eine Hardware beschädigt ist und nur noch teilzeits funktioniert? Oder ist tatsächlich mein Netzteil zu schwach?

    Ich wäre euch für eine Lösung zu tausend Dank verpflichtet...


    ----------------------------------------


    Eigentlich ist mein PC ein Fujitsu Siemens Standard-PC

    Fujitsu Siemens SCALEO PI /C2D E6300/ _
    Serien-/Identnummer: YSDO041101

    Das Einzige, was ich verändert hab, sind:

    Die Grafikkarte: Asus EN8600 GT Silent (anstatt NVidia 7600 SE)
    Arbeitsspeicher: 2048MB (anstatt 1024)
    ne 2. Festplatte: SAMSUNG SP2514N ATA Device

    Zum Netzteil steht: 230 VAC
    200-240 V
    ~50 Hz
    2.5 A



    Sonstige PC-Infos:

    ------------------
    System Information
    ------------------
    Operating System: Windows Vista™ Home Premium (6.0, Build 6001) Service Pack 1 (6001.vistasp1_gdr.080425-1930)
    Language: German (Regional Setting: German)
    System Manufacturer: FUJITSU SIEMENS
    System Model: MS-7293
    BIOS: Phoenix - AwardBIOS v6.00PG
    Processor: Intel(R) Core(TM)2 CPU 6300 @ 1.86GHz (2 CPUs), ~1.9GHz
    Memory: 2046MB RAM
    Page File: 1178MB used, 3156MB available


    -------------
    Sound Devices
    -------------
    Description: Realtek HD Audio output



    und was halt alles noch in meinem Standad-PC drinnen ist.
     
    Last edited: Jul 22, 2008
  2. MD98000

    MD98000 Halbes Megabyte

    ampere werte von netzteil mal bitte
    Dann lies mal spannungen und temperaturen im bios aus
     
  3. romerjon

    romerjon Byte

    Habs endlich wiedereinmal hingekrigt, meinen PC aufzustarten (nach 27 Versuchen!)

    --> konnte nun noch die Daten zum Vista etc. berichtigen.


    Danke, MD98000, für deine schnelle Antwort!


    Konnte auf dem Netzteil selbst nichts finden. Nur das, was auf der Hülle klebt...

    --> Direkt unter dem Stecker: 230 VAC
    Auf dem Aufkleber, der auch die PC-Seriennumer enthält: 200-240 V ~50 Hz 2.5 A

    die 2.5 A werden wohl nicht die Ampère vom Netzteil sein...? Wo kann ich die finden?
    Und wo finde ich Spannungen und Temperaturen? Im Bios-Menu?

    Verzeih, dass ich so viele Fragen stelle - bin nicht so Hardware-bewandert...

    Ich hab noch nen Blue-Screen gefunden, den ich vor rund 2 Monaten mit dem Handy fotografieren konnte.
    --> http://jonas.romer.googlepages.com/BlueScreen.jpg
     
  4. MD98000

    MD98000 Halbes Megabyte

    im bios unter hardwaremonitoring oder so ähnlich kommt aufs bios an
    findest du temperaturen und spannungen

    Zum bluescreen muss dir wer anders was sagen die dinger sind zu hoch für mich

    ampere von netzteil meistens an der seite auf dem aufkleber
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Mit diesen Umbauten wirst du wohl das Netzteil hoffnungslos überfordern.
     
  6. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Denke ich auch, würde ich schnellstens ändern bevor andere Bauteile mitgerissen werden ;-).

    400 W Marken Nt sollte es schon sein, vor allem auch für die Graka, hat die nicht einen eigenen NT- Anschluß weil der PCIe Platz alleine zuwenig Saft abgibt ? Bin mir aber nicht ganz sicher.
     
    Last edited: Jul 22, 2008
  7. romerjon

    romerjon Byte

    Danke für eure superschnellen Antworten! Meine GraKa ist schon ziemlich lange neu - hoffe auch, dass noch nichts ernsthaften Schaden erlitten hat.

    Werde mir auf jeden Fall heute ein neues Netzteil besorgen. Habt ihr zufällig gleich ne Empfehlung? Sollte einfach nicht allzu teuer sein (so bis maximal 130 Euro - das sollte doch reichen...?).

    A propos: Muss ich hier auf bestimmte Anschlüsse achten? Oder funktionieren alle Netzteile? Wie stehts mit Kabeln? Hat es genügend dabei, kann ich jene von meinem jetztigen Netzteil brauchen oder muss ich noch zusätzliche Kabel kaufen?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ist in diesem "Mini"-PC überhaupt ein Standard-Netzteil?
     
  10. romerjon

    romerjon Byte

    Hallo

    Ich hab mir direkt nach meinem Post ein Netzteil gekauft:

    Power Silent Giant 14cm Fan (@deoroller: dein empfohlenes konnte ich leider nirgends finden). Zuerst schien es, als würde alles funktionieren. Doch schon beim dritten mal Aufstarten, gabs wieder nen BlueScreen.

    Also installierte ich mein Vista mal neu (in der Hoffnung, dass die Bootzeit von ca. 5-8 Minuten kürzer wird). Die Bootzeit ist jedoch immer noch viiel zu langsam, BlueScreens kommen immer noch viel zu häufig vor. Die BlueScreens erscheinen jeweils bevor das Anmelde-Fenster (fürs PW) gestartet ist.

    Wenn es mal keinen Blue gibt, dass bootet mein PC folgendermassen: Zuerst erscheint ganz normal die Lade-Anzeige. Dann, nach etwa 1-2 Minuten ist der Bildschirm schwarz. So kann ich dann 5 Minuten warten - hier entscheidet sich jeweils, ob ich nen Blue oder das Anmeldefenster sehen werde. Anschliessend, wenn ich mein PW eingegeben habe, braucht das Vista nochmals 3-4 Minuten, um funktionsbereit (d.h. ohne dass der Explorer abstürzt) gestartet zu sein.

    Nun meine Frage: Liegt das an meiner Festplatte C:? Oder etwa am Arbeisspeicher, den ich erst seit 4-5 Monaten besitze? Oder sogar am Prozessor?

    Ich bin euch sehr dankbar, wenn ich nochmals auf eure Hilfe zählen kann.

    Grüsse

    romerjon
     
  11. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Herzlichen Glückwunsch, hättest du mal lieber ein Markennetzteil gekauft! :rolleyes:
     
  12. romerjon

    romerjon Byte

    :confused: Ist das Netzteil schrott? Aber die Probleme vom PC liegen doch nicht etwa immernoch am Netzteil...?
     
  13. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Hört sich nach eBay an. Poste mal die Amperewerte. Aber gut ist das nicht.

    wäre möglich.
     
  14. romerjon

    romerjon Byte

  15. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Qualitativ sehr schlecht...
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bestelle das LC-Power besser wieder ab oder trete vom Kauf zurück.
     
  17. romerjon

    romerjon Byte

    Ach du Schande... Ich hasse diese Läden, die nur auf Dingeandrehen aus sind...

    Liegt der Fehler also weiterhin am Netzteil?
     
  18. MD98000

    MD98000 Halbes Megabyte

    währe möglich kann man nicht ausschließen.
    Ausgeschlossen währe ein anderer Fehler auch nicht.

    Und kauf dir wenn ein netzteil von corsair, Bequiet, Enermax , Tagan oder seasonic
     
    Last edited: Jul 31, 2008
  19. romerjon

    romerjon Byte

    OK. Werd am Samstag das Teil zurück bringen...

    Eins ist klar - das Vista muss weg. Seh den Unterschied eben ziemlich genau: Wir haben zu Hause 2mal den selben PC. Einmal Vista, einmal XP. Ich kann die langen Ladezeiten (die sicher auch was mit meiner PC-Macke zu tun haben) nicht mehr ausstehen...


    Heute fiel mir noch was auf: Als ich den PC einschaltete war beim ersten mal wieder derselbe Fehler wie immer. Beim zweiten mal konnte ich mein PW eingeben - der Desktop wurde geladen; doch dann kam wieder ein BlueScreen und das BIOS-Startfenster (also das, was man sieht, wenn man den PC einschaltet) war zu sehen. Ich wollte den PC ausschalten und tippte auf den Schalter - nur schon bei einer kleinen Berührung schaltete der PC ab. Doch der Schalter blinkte: 2 Sekunden leuchten, 2 Sekunden nicht leuchten, 2 Sekunden leuchten, usw.

    Bedeutet dieses Leuchten, das erst, nachdem ich den PC vom Strom genommen habe, nach einigen Sekunden Inne hielt, irgendetwas?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page