1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC ist langsam, woran liegt es?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Neroazzurri, Jun 21, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Huhu liebe Com.

    Da mein allg. Problem noch nicht so ganz gelöst wurde mache ich hier mal ein komplettes Fehlerthread des Computers.

    Zu den Daten:

    Windows Vista 64 Bit H-P (SP2 inkl. aller Updates)
    Board: MSI P43 Neo-F
    CPU: I-Core 2 Quad Q6600, 2,44 gHz
    RAM: 2 x 2 GB 6400 MDT
    Grafik: XpertVision GF 8800 GT, 512 MB
    Noname Netzwerkkarte
    HDD: Maxtor 7V250F0, 250 GB
    Netzteil
    [​IMG]

    Zum Problem:
    Ich habe mir die Hardware gekauft damals mit ein MB von Asrock 4 Core 1600 Twins. Das war von sich aus nicht ganz in Ordnung. Spiele und sonstige Anwendungsprogramme liefen aber super bis es jetzt in Spielen wie Age of Conan oder WoW zu sehr großen Grafikaufwand kam, da hatte das Board son Geräusch gemacht.
    - Ausgewechselt-

    Neues Board ( o. g. ) rein, Windows neu installiert für Treiberanerkennung usw.
    Fehlermeldung von der Grafikkarte, egal welchen Treiber ich drauf hatte von nVidia - Stress pur.
    Hatte übergangsweise son komischen Uni-Treiber drauf. Leistung war aber schlecht.
    PC zum Händler zur Kontrolle.
    Biosupdate gemacht, Benchmark drauf und es lief 1A.
    Tut es auch jetzt noch.
    Nur in Spielen ist der Rechner langsamer als mit den vorrigen Board.
    Windows brauch länger zum starten. Ein Spiel was ansich kaum Leistung frisst kann ich kein 2. mal starten ohne ruckel was aber auf Rechner mit deutlich schlechtere Leistung problemlos 3 mal ausführbar ist.

    Grafikkartenupdate jederzeit gemacht, beschleunigt das ganze nicht.
    Bei nVidia auf der Seite gibt es einen Test für Spiele, wie gut der PC dafür ist. Dort schneidet er seit der erneuerung des MB auch schlechter ab.

    In einen Game habe ich zum Teil Grafikfehler, Spiel schmiert ab (kann aber auch dran liegen weil es nur kopiert und nicht installiert ist).

    Grafikkarte in Schuld?
    Mainboard Müll?
    Schlechter Ram?

    Habe mir überlegt das ich mir eine neue Graka ( GTX 260 superclocked von evga) hole, nur laut be-quit Seite bräuchte ich ein Netzteil wie ich habe mit 700W mit 56 Ampere!

    Bin mit meinen Fehlersuche am Ende, weiss nicht direkt mehr weiter.
    Und da ich ein kleiner Zockerfan bin lege ich schon drauf wert das mein Geld sich auch irgendwo gelohnt haben muss :)

    :bitte: helft mir :bitte:
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Für eine GTX260 würde auch das Straight Power mit 36 Ampere bei 12 Volt ausreichen.
    Wie sind denn die Temperaturen laut Speedfan?
    RAM kann man mit memtest86 testen.
     
  3. Ich habe den Speedfan mal ausprobiert, weiss aber nicht ob richtig^^
    Ca. 8 Min gespielt und ->

    [​IMG]

    Das mit dem Netzteil, also reicht meins?

    Das mit den Ram bekam ich nicht hin. Habs zwar auf CD aber naja^^
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    +12 Volt ist viel zu wenig.
    Wenn das stimmt, kann das Netzteil einen Schaden haben.
     
  5. Wie jetzt?
    Mein Netzteil hat 12 Volt und 36 Ampere, so wie es auch oben auffen Schild steht. Und vorhin sagtest du das sei ausreichend.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Normalerweise ist es ausreichend. Aber wenn es kaputt ist, kann es noch so viel Ampere haben, wenn die nicht ankommen.
     
  7. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... das hast du falsch verstanden.
    das netzteil liefert nur 9,77 volt anstelle von 12 volt.
    wenn die werte von speedfan stimmen.
     
  8. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit, ist das ein Auslesefehler. Ähnliche Werte sieht man derzeit häufiger, wobei der PC nicht mal ansatzweise laufen dürfte.

    Weitere Ansatzpunkte wären meiner Meinung nach weiterhin der RAM (bootbare CD von memtest86+ erstellen und von dieser starten), die HD (mit herstellereigenem Diagnosetool überprüfen und den Übertragungsmodus des Controllers checken), sowie die Aktualisierung/Vervollständigung sämtlicher Chipsatztreiber sowie derer der beteiligten Zusatzkomponenten im System.

    Wozu dient die zusätzl. Netzwerkkarte?
     
  9. Die Netzwerkkarte diente eins dazu für meine XBox 360 um online zugehen.

    Die Werte scheinen nicht zu stimmen, weil sie vohin 9,87 einmal waren.
    Das für den Ram habe ich auf eine CD gemacht, kann aber nichts davon starten. Sind nur Datein die ich entpacken kann die dann auch ein Programm suchen zum öffnen.
    Und diesen Isolinux kann ich nicht booten lassen.
    Ich denke, ich habe das falsche :/ ^^

    Die Festplatte ansich ist in Ordnung, die habe ich beim Biosupdate zusätzlich prüfen lassen.
     
  10. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Was hindert dich daran, das Programm erneut herunterzuladen und es mit einer anderen CD zu versuchen?!
    Aus der entpackten ISO muss ggf. noch mit einem passenden Brennprogramm ein Bootmedium erstellt - die Datei(en) einfach auf eine CD zu packen genügt hier nicht - und die Bootreihenfolge entspr. abgeändert werden.

    Die Netzwerkkarte würde ich zumindest für die Dauer der Fehlereingrenzung entfernen.
     
  11. Ich habe mir im Netz eine Datei gezogen. Den Test durchgeführt und alles ist mit den Ram in Ordnung.
    Mit der Karte hat das nichts zu tun, die habe ich erst vor kurzen eingebaut.

    Gibt es ein direktes Progi um das Mainboard und Grafikkarte stark zu belasten um zu sehen was passiert?
     
  12. Habe nun das 3DMark Vantage, da läuft es aber soweit alles in Ordnung.
    Die Grafik ruckelt ab und zu mal doch schon mal.

    Und habe noch etwas was dazu kommt.

    Wenn ich den PC starte, sehe ich was für eine Graka ich habe, und wenn das Bild verschwindet passiert manchmal garnichts, muss also den PC resetten.
    Dann geht es wieder. :confused:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page