1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC ist zu laut!!

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Bomberpilot_NF, Sep 17, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mein PC läuft Tag und Nacht und die geräusche sind nicht auszuhalten.Es hört sich an als hätten wir Orkan Böhen..woran könnte das liegen am Lüfter vom Netzteil oder gar am Lüfter im PC???

    mfg
    Bomberpilot_NF
     
  2. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...hat die Grafikkarte auch ein Lüfter, oder wird diese passiv gekühlt?
     
  3. die hat einen lüfter aber daran liegt es nicht, ich hab schon eine passiv gekühlte ausprobiert
     
  4. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Du wirst uns schon sagen müssen, welcher Lüfter den Lärm verursacht. Hellsehen können wir (noch) nicht.
    Also, Seitendeckel ab und rein mit dem Ohr.. - eine Pappröhre kann bei der Lokalisierung der Lärmquelle helfen
     
  5. ja ich weiß ja was es ist und zwar ein lüfter der zuviel luft rausbläßt..
     
  6. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Logisch, danach kommen ja auch nur noch Laufwerke (Festplatten und opt. LWs) in Frage. So weit waren wir schon..
    Welcher Lüfter es ist interessiert hier doch. Es sei denn, Du tauscht gleich alle aus, was ich aber beim NT nur erfahrenen Bastlern empfehlen möchte.
     
  7. ja ich bin momentan noch bei der arbeite..aber ich werde mich in 20 min wenn ich zu hause bin mal mit dem Lüfter beschäftigen..ich werde es wenn denn nicht selber einbauen sondern morgen mit zur arbeit(Computergeschäft^^) mitnehmen..naja ich werd mich gleich nochmal melden
     
  8. so jetzt hab ichs es ist der lüfter von der CPU kann man den so ohne weiteres wechseln?
     
  9. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Was für einer isses denn? Kühler-komplett meine ich.
    Gibs n Bild davon?

    Bei manchen Modellen besteht die möglichkeit des Austausches des Lüfters. Neuere Lüfter sind meist leiser.

    Saubermachen kannst Du das Ding auch mal.
     
  10. ja sauber gemacht hab ich ihn vorgestern...bild stell ich heute abend irgendwann mal rein...
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn die CPU kühl genug ist (deutlich unter 50°C bei voller Belastung), dann könnte es schon reichen, den Lüfter zu drosseln (Lüftersteuerung).
     
  12. könntest du mir erklären wie ich das genau mache?
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Erstmal einen Belastungstest:
    Starte den Windows-Taschenrechner, stell den auf "wissenschaftlich" und lasse ihn die Fakultät (n!) von einer großen Zahl wie 2378965 berechnen. Der gibt zwar nach ein paar Sekunden eine Meldung aus, daß dies seeehr lange dauern wird, aber das ist ja Sinn und Zweck der Übung, daher einfach ignorieren, der rechnet im Hintergrund weiter.
    Wenn es ein DualCore ist oder ein Pentium4 mit HT, dann muß ggf. noch ein weiterer Rechner gestartet werden, sonst ist die CPU nur zu 50% ausgelastet.

    Dann kannst Du mal ein Tool wie Everest HOME Edition, Speedfan etc. starten, welches Dir die Temperatur der CPU anzeigt.
    Nach etwa 20-30 Minuten dürfte die Temperatur nicht mehr groß steigen.

    Eine Lüftersteuerung baut man einfach zwischen Lüfter und Mainboard ein und regelt damit den Lüfter runter. Gibts in allen Farben und Preisklassen, schon ab 3€.
     
  14. so hab das jetzt mal gemacht..und mit Everest Home probiert und der zeigt keine CPU auslastung an..ich werd den pc morgen mal mit zur arbeit nehmen und dann solln die sich mal darum kümmern^^
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die CPU-Auslastung siehst Du im Task-Manager.
    Everest zeigt Dir unter Computer/Maimboard-->Sensoren hoffentlich die Temperatur an.
     
  16. ok ne jetzt seh ichs auch..ja die temperatur liegt über 50°C..naja dann muss ich wohl nen neuen lüfter haben..trozdem danke
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Vermutlich sogar einen neuen Kühler. Mit möglichst vielen Heaptpipes und möglichst großem Lüfter (120mm - sofern er reinpasst).
     
  18. jap muss ich mir morgen bei der arbeit nochmal genau von nem kollegen erklären lassen..danke dir für deine mühe
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page