1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC kann nicht auf Brother-Drucker zugreifen

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by Middenheim, Aug 19, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Middenheim

    Middenheim Byte

    Hallo,
    vorweg, ich bin kein PC-Freak/Genie und kenne mich daher nicht besonders gut mit den Namen und sonnem kram aus...bitte dies zu entschuldigen.
    Also, ich habe das Problem das mein PC (Windows 7) den Drucker (Brother MFC-7440N) nicht findet, bzw. wenn er ihn findet kann ich nicht drauf zugreifen kann. Wenn bedeutet, dass der Drucker in der Geräte Liste erscheint aber nur so durchsichtig ist.
    Zum Standort:
    Der Drucker ist an einen Router (mit einem USB-Kabel) angestöpselt der bei meiner Mutter steht. So der Router hat drei Kabel (alles USB): 1. der Drucker, 2. Der PC meiner Mutter und 3. ein Kabel das zu unserem Internet Modem führt.
    In unserem Modem (Siemens) ist ein Router eingebaut. So, am Modem sind wieder 4 Stecker mit USB-Kabeln die führen zu 1. dem PC meiner Mutter, 2. PC meines Stiefvaters, 3. zu einem weiteren Router an dem ich und mein Bruder hängen und 4. zu einer externen Festplatte (glaub ich, ist aber hoffentlich nicht so wichtig, da die sowieso immer aus ist (und war)).
    So, das komische das meine Mutter und mein Stiefvater auf den Drucker zugreifen können (fehlerfrei), aber ich nicht (Mein Bruder glaub ich auch nicht). Meistens findet mein PC den Drucker nicht, wenn doch, erzählt er mir das der Drucker aus ist (was er natürlich nicht ist!). Leider kann ich die genaue Fehlerdiagnose nicht sagen, da er den Drucker im Moment nicht findet...
    Ja, ich hoffe das ihr mir helfen könnt den seit Gestern lese ich mich jeden Tag (also 2 Tage...) drei Stunden durch Foren und Problemberichte die mir halt noch nicht weitergeholfen haben...
    Achja, das Problem ist vor 3 Tagen aufgetreten....oder eher da habe ich unser Internet repariert (das heißt ich habe das Modem mit einem USB-Anschluss gegen das (4x schnellere) Modem mit 4 USB-Anschlüssen getauscht)
    So, nicht wunder wegen dem langen Text, ich habe einfach probiert so ziemlich alle Infos die ich habe rein zu bringen...
    Gruß Leo
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du eine Security Suite oder Personal Firewall auf dem PC laufen?
     
  3. Middenheim

    Middenheim Byte

    Öhm, ich hab die ganz normale windows firewall nur an...
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wird der Drucker im Router angezeigt?
     
  5. Middenheim

    Middenheim Byte

    Ich weiß zwar nicht genau wie ich auf den router zu greifen kann, aber bis her habe ich den drucker nicht gefunden..
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was ist, wenn der Drucker nur am Router anschlossen ist?
     
  7. Middenheim

    Middenheim Byte

    Nein, sonnst könnte 1. Meine Mutter nicht ins Internet und 2. mein Stiefvater nicht drucken.
    Ich habe eher den Verdacht das die Druckverbindung über die 3 router nicht bei mir oben ankommt. (1. wo er angeschlossen ist, 2. die I-Box und 3. der router der meinen bruder und mich oben verteilt)...
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du musst im Menü des Routers gucken, ob der Drucker dort aufgeführt wird. Eventuell muss er dort noch fürs Netzwerk richtig eingestellt werden.
     
  9. Middenheim

    Middenheim Byte

    Wo finde ich denn den router/?
     
  10. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Physikalisch?
    Wenn du das Router-Menü meinst, hilft dir das Handbuch weiter.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Poste bitte die IP-Konfiguration
    (Windows 2000, Windows XP, Windows Vista)
    Start - Ausführen und dann folgenden Befehl einfügen und ausführen:
    Code:
    %COMSPEC% /c ipconfig /all > "%USERPROFILE%\DESKTOP\ipconfig.txt"
    Danach befindet sich auf dem Desktop eine Datei namens "ipconfig.txt",
    diese öffne mit einem Editor, kopieren den Inhalt in die
    Zwischenablage und fügen ihn in deine Antwort ein.
    Bei Vista/Windows 7 kann es erforderlich sein eine cmd.exe mit Adminrechten zu starten und dort den o.a. Befehl auszuführen.

    Man kommt in der Regel durch Aufrufen der IP des Standardgateways im Browser in die Routerkonfiguration.
    Du solltest dir aber auf jeden Fall das Handbuch durchlesen, damit du nichts verstellst und auf einmal der Internetzugang nicht mehr funktioniert.
     
  12. Middenheim

    Middenheim Byte

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname . . . . . . . . . . . . : Leo-PC
    Prim„res DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein

    PPP-Adapter Breitbandverbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Breitbandverbindung
    Physikalische Adresse . . . . . . :
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 78.54.112.28(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.255
    Standardgateway . . . . . . . . . : 0.0.0.0
    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 213.191.92.86
    62.109.123.6
    NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek PCIe GBE Family Controller
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-24-21-EE-D8-98
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::181c:d02c:1450:4088%11(Bevorzugt)
    IPv4-Adresse (Auto. Konfiguration): 169.254.64.136(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.0.0
    Standardgateway . . . . . . . . . :
    DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 234890273
    DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-12-9D-5E-CF-00-24-21-EE-D8-98
    DNS-Server . . . . . . . . . . . : fec0:0:0:ffff::1%1
    fec0:0:0:ffff::2%1
    fec0:0:0:ffff::3%1
    NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Tunneladapter isatap.{F9A4D7C5-B9BD-4E34-BBC6-489C91A330FC}:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter LAN-Verbindung*:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter isatap.{A4565870-F7A0-4CEC-947D-58C25595567F}:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #2
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter 6TO4 Adapter:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-6zu4-Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2002:4e36:701c::4e36:701c(Bevorzugt)
    Standardgateway . . . . . . . . . : 2002:c058:6301::c058:6301
    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 213.191.92.86
    62.109.123.6
    NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

    war das richtig?:confused::confused::confused:
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Richte eine LAN-Verbindung ein. Mit einer Breitbandverbindung kannst du nicht die Dienste des Routers nutzen.
     
  14. Middenheim

    Middenheim Byte

    Öhm, ja...Also wir haben eine Lan-verbindung, bei der er (der PC) mir sagt das ich keinen Internetzugriff habe , und das es ein nicht identifiziertes Netzwerk ist.
    Also erst mal vielen Dank, dass ich jetzt weiß wo der fehler liegt. Jetzt muss ich ihn nur noch beheben.
    Ich kann mir denken, dass ich nicht drucken kann, weil das netzwerk nicht identifiziert ist und daher wahrscheinlich als unsicher oder so gilt...
    Hoffe du kannst mir nochmal weiter helfen...
    Leo
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die LAN-Verbindung hat eine wirre IP-Konfiguration.
    Zuerst kannst du mal IPv6 deaktiveren. Der Router könnte damit Probleme haben.
    Subnetzmaske ist üblicherweise 255.255.255.0
    IPv4-Adresse liegt im Bereich des Routers.
    Standardgateway ist nicht konfiguriert.
    Anscheinend ist der Siemens Router nur als Switch angeschlossen und nicht als AP. Da ich aber die Geräte nicht kenne, ist es mir unmöglich genauere Hilfe zu geben. Du kennst die Geräte auch nicht, also müsste sich das mal jemand vor Ort angucken, auch wie alles verkabelt ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page