1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pc Komponenten Kauf!

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by erazer4343, Jun 12, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Community,

    Ich möchte mir einen PC selbst zusammenbauen, da mein gaming laptop langsam aber sicher den geist aufgibt!

    Nur bin ich leider kein Experte in diesem Gebiet und brauche eure Hilfe!

    Ich habe folgende Komponenten bereits zusammengesucht (Mit hilfe eines Kollegen) und möchte euch fragen, ob diese überhaupt gut sind und zusammen passen.

    http://www.pic-upload.de/view-27341208/PcKomponenten.png.html




    Jetzt die Frage, habe ich alles was ich brauche und passen diese Komponenten überhaupt zueinander?
    Ich möchte mit diesem PC Cs:Go spielen und auch anständige FPS dabei haben, meint ihr das klappt?


    EDIT: Würde sich mit allem drum und dran auf ungefähr 720 Euro belaufen, ist das ok für die genannten Komponenten?

    UND: Kann ich an irgendwas sparen??
     
    Last edited: Jun 12, 2015
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Probiere es mal mit einem funktionierenden Link nachdem du dir das Beispiel-System angesehen hast.

    Gaming für ~ 740 €

    Intel Core i5-4460
    Alternativ: Intel Core i5-4590 oder Intel Core i5-4690K

    Cooler Master Hyper T4
    Alternativ: EKL Ben Nevis oder EKL Alpenföhn Brocken ECO

    ASRock H97 Anniversary
    Alternativ: Gigabyte GA-H97-D3H oderASUS H97-Plus oder ASRock Z97 Pro4

    Crucial Ballistix Sport Kit 8GB DDDR3-1600
    Alternativ: G.Skill Value Kit 8GB DDR3-1600

    MSI 280X Gaming 3G
    Alternativ: Sapphire Vapor-X Radeon R9 280X oder Sapphire Radeon R9 290 Tri-X OC [New Edition]

    Optional: Crucial BX100

    Seagate Barracuda 7200.14
    Alternativ: Toshiba DT01ACA

    Pioneer DVR-221
    Alternativ: LiteOn iHAS124

    BitFenix Shinobi USB 3.0
    Alternativ: Cooler Master N400 oder Corsair Carbide Series 200R

    be quiet! System Power 7 450W (12mm-Gehäuseschrauben nicht im Lieferumfang)
    Alternativ: Fortron Aurum S 500W

    Wird der BitFenix Shinobi mit nur einem Gehäuselüfter gekauft (Variante ohne Sichtfenster!), sollte ein 2. Lüfter separat hinzugekauft werden. Die Variante mit Sichtfenster ist mit 2 Lüftern ausgestattet.
    Modellvorschläge: Enermax T.B.Silence oder Scythe Glide Stream

    Dank der starken Haswell-CPU laufen aktuelle Spiele mit sehr hohen Details flüssig. Der i5-4690K besitzt einen offenen Multiplikator zum Übertakten, wobei dies ausschließlich in Kombination mit dem Z97-Board möglich ist. Optional kann eine schnelle SSD empfohlen werden, welche im Alltag für einen guten Geschwindigkeitsschub sorgt.

    Bei den R9 280X- und 290-Grafikkarten handelt es sich um Auslaufmodelle. Schauen Sie gezielt nach günstigen Angeboten oder fragen Sie kurz vor dem Kauf im Forum nach. Nvidia bietet derzeit in dieser Klasse keine Alternative.
     
  3. Komisch.. Jetzt müsste es gehen!
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ein FX-6350 ist nicht in der Lage, eine R9 290 schnell genug mit Daten zu füttern.
     
  5. Was würdest du mir dann für einen Prozessor empfehlen?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Den i5-4460 aus der Liste von Boss im Block. Der ist bei Spielen schneller als ein FX-8350.
     
  7. Würde der denn auf mein Mainbord passen? Bzw mit allem anderen harmonieren?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ach, dann hast du den FX-6350 mit dem AM3+ Mainboard schon?
    In dem Fall ist einer der beiden R9 280X maximal vertretbar.
     
  9. Nein nein, noch nichts gekauft, meine nur ob der intel prozessor auf das genannte mainbord auf dem Screenshot passt.

    Bzw. ob der i5 Prozessor mit dem Mainbord kompatibel ist.
     
    Last edited: Jun 12, 2015
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Nein, da muss man eins mit Sockel 1150 nehmen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page