1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-Konfiguration so ok?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Steffi1976, Feb 15, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Steffi1976

    Steffi1976 Byte

    Hallo Zusammen.

    Ich möchte meinem 2006 gekauften PC kündigen und einen zukunftssicheren PC kaufen! Ich bin Neuling in diesem Bereich und kenne mich nur oberflächlich in dieser Materie aus. Zwar habe ich nun ca. 2 Wochen lang, Abend für Abend mich ein wenig schlauer gemacht, jedoch habe ich dann entschlossen, hier nach professioneller Hilfe zu fragen. Fast alle im Internet angebotenen PC's haben irgendwelche Komponenten, die mir nicht wirklich zusagen. Und wenn doch, dann scheint mir die Konfiguration überteuert. Vieleicht habe ich aber auch zuviele Tests und Bestenlisten studiert und mich dann zu sehr auf diverse Komponenten eingeschossen?!

    Kurzum: mit dem PC will ich spielen, HD Videos bearbeiten (viel rendern) und Fotos bearbeiten mit Photoshop Lightroom. Gelegentlich CAD-Zeichnen mit Autocad Mechanical und 3D Zeichnen mit Inventor.

    Hierfür habe ich mir einige Anregungen und Tipps zusammen gesucht und bin zu folgender Zusammenstellung gekommen:
    http://s14.directupload.net/images/140215/lwj84ecu.jpg

    Ich würde mich über jede Meinung und Verbesserungsvorschläge freuen!

    Danke für's durchlesen!
     
  2. dreamcruiser

    dreamcruiser Kbyte

    Hallo,

    die Zusammenstellung sieht sehr gut aus. Würde allerdings bei dem BD-Laufwerk ein anderes nehmen, welches sofort verfügbar ist, also nur halt wegen der Lieferzeit...ups sehe gerade, dass brauchbare Alternativen auch nicht sofort lieferbar sind. Könnte man aber auch woanders bestellen und nachrüsten ;)
     
  3. Steffi1976

    Steffi1976 Byte

    Danke Joschl!
    Ja, Alternativen dieser Preisklasse sind momentan schwierig zu kriegen!

    Ist das Netzteil mit 500w ausreichend? Bzw. Zukunftssicher im Falle einer Aufrüstung (wie zB. stärkere Grafikkarte, neuer Prozessor,...etc.)
     
    Last edited: Feb 15, 2014
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

  6. Steffi1976

    Steffi1976 Byte

  7. Steffi1976

    Steffi1976 Byte

    Dank Dir für Deine Vorschläge!
    Was macht das Mainboard Deiner Meinung nach denn besser? Mit den Mainboard's hab ich's nicht so!
    Den (kleineren) Kühler habe ich gewählt, weil er in vielen Konfigurationsvorschlägen mit dabei war.
    Genau, bei Hardwareversand will ich auch bestellen. Nun, wenn der Kühler so groß ist, besteht doch die Gefahr, das er nach dem Einbau, während dem Versand beschädigt wird. Vorausgesetzt, die wollen mir den überhaupt einbauen. Hast Du oder andere schon Erfahrungen mit HWV diesbezüglich?
    LG
    Steffi
     
  8. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Das Gigabyte hat den H Chipsatz und somit mehr SATA 6Gb/s und USB 3.0 Anschlüsse. 6x Klinke, mehr 4 Pin Gehäuselüfter Anschlüsse und einen besseren Soundchip. Des weiteren hat sich das Board mit dem Xeon bewährt und wird hier in den Beispiel Zusammenstellungen empfohlen. Hier kannst Du selbst vergleichen:
    http://geizhals.de/?cmp=953898&cmp=948180
    http://www.pcwelt.de/forum/showthre...eldbeutel-(Stand-02-14)&p=1149511#post1149511

    HWV verbaut nur Kühler bis 500g. Den müsstest Du dann selbst montieren.
     
  9. Steffi1976

    Steffi1976 Byte

    Hmmm...selber montieren? Ich habe zwar keine 2 linken Hände, aber habe eben das Teil mal auf Amazon gesucht und da schrieb jemand folgende Rezension:
    http://www.amazon.de/product-reviews/B009XGZZPC/ref=dp_top_cm_cr_acr_txt?ie=UTF8&showViewpoints=1

    Der Kühler wurde auf dem selben Motherboard montiert, wie vorgeschlagen. Hat der denn Platz in meinem nur 185mm breitem Gehäuse?
    http://geizhals.de/sharkoon-rex3-value-schwarz-mit-sichtfenster-a852328.html
     
  10. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Der Kühler passt in Dein Gehäuse, sonst hätte ich ihn nicht vorgeschlagen.

    Und das mit dem Mainboard solltest Du Dir überlegen. Ich würde nicht das billigste Mainboard in einem 1000,- € Rechner verbauen.
     
  11. Steffi1976

    Steffi1976 Byte

    Danke Dir! Fertig überlegt! Du hast mich überzeugt.
    Ich werde die beiden Komponenten tauschen. Habe gerade ne Anfrage per Email an HWV gemacht, ob die den einbauen, denn er ist noch unter 500gr.
    Siehe hier:
    http://www.coolermaster.com/cooling/cpu-air-cooler/hyper-t4/

    Anderenfalls werde ich mich auf ein Selbereinbau-Abenteuer einlassen....ob das wohl gut geht? :grübel:

    Ups... Gewicht wird bei HWV mit 548g angegeben.
    http://www.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=72553&agid=669


    LG
    Steffi
     
    Last edited: Feb 15, 2014
  12. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Ich weis nicht ob das Lüfter Gewicht noch dazu gerechnet wird. Aber der Einbau ist nicht sonderlich schwer und auf YouTube gibt es auch jede Menge Videos dazu.
    Das Gigabyte Board ist schon die bessere Wahl.
     
  13. dreamcruiser

    dreamcruiser Kbyte

    Das müsste aber gehen, er wiegt laut gh.de ja sogar auch weniger als 500.
     
  14. Steffi1976

    Steffi1976 Byte

    Letzte Kontrolle vor Bestellung:
    So hier nochmal meine Auflistung zur Endkontrolle. (sicher ist sicher)

    http://geizhals.de/eu/?cat=WL-400444


    1 x Sharkoon REX3 Value schwarz mit Sichtfenster
    bei hardwareversand.de
    41,47 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
    1 x Seagate Barracuda 7200.14 2TB, SATA 6Gb/s (ST2000DM001)
    bei hardwareversand.de
    71,04 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
    1 x MSI N770 TF 2GD5/OC Twin Frozr Gaming, GeForce GTX 770, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (V282-052R)
    bei hardwareversand.de
    270,43 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
    1 x be quiet! Pure Power L8 500W ATX 2.4 (BN223)
    bei hardwareversand.de
    54,01 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
    1 x Akasa AK-HDA-03, 2.5" Festplatten Einbaurahmen
    bei hardwareversand.de
    3,68 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
    1 x Gigabyte GA-H87-HD3
    bei hardwareversand.de
    78,29 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
    1 x Intel Xeon E3-1230 v3, 4x 3.30GHz, Sockel-1150, boxed (BX80646E31230V3)
    bei hardwareversand.de
    205,97 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
    1 x Crucial M500 240GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT240M500SSD1)
    bei hardwareversand.de
    103,37 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
    1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP8G3D1609DS1S00)
    bei hardwareversand.de
    116,79 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
    1 x Raijintek Aidos (0P105246)
    bei hardwareversand.de
    16,89 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
    1 x Pioneer BDR-209DBK, SATA
    bei hardwareversand.de
    64,21 +4,99 bei Versand (Vorkasse)

    Kritik, Bemerkungen, Anregungen und Tipps sind willkommen!

    Danke für euer Bemühen!
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bis auf den CPU-Kühler. Der wird zu hören sein bei höherer Leistung.
    Dafür den Cooler Master Hyper T4, der auch bei HWV lieferbar ist.
    Ansonsten ist es eine gute Zusammenstellung.
     
  16. Steffi1976

    Steffi1976 Byte

    Wird aber abgeraten weil die Montage zwar nicht unmöglich, aber fummelig ist:

    http://www.computerbase.de/forum/archive/index.php/t-1263212.html
    grenn
    10.10.2013, 08:55
    Den Cooler Master Hyper T4 bitte nicht mit dem GA-H87-HD3 kombinieren, der soll darauf sehr schwer zu montieren sein http://extreme.pcgameshardware.de/k...ungsvorschlaege-erwuenscht-5.html#post5594001


    oder siehe hier:
    http://extreme.pcgameshardware.de/k...ungsvorschlaege-erwuenscht-9.html#post5594001

    Warum ich den Thread nochmal aus dem Keller hole: Aus gegebenem Anlass sollte man sich evtl für einen anderen Turmkühler im gleichen Preissegment entscheiden wenn man das H87-HD3 einsetzt.

    Beim hier verwendeten T4 Kühler von Coolermaster war es mehr als nur knapp (und damit sehr frickelig), eine der Halteklammern noch neben den Spawa-Kühler links neben dem CPU-Sockel zu quetschen. Mit "normalem" einbauen laut Anleitung unmöglich da ein Millimeter Platz fehlt - es geht wenn man die Haltebügel zunächst nicht festschraubt, dann die Hakenvorrichtung "durchwurschtelt", beides irgendwie festhält und dann die Schrauben anzieht (schwierig zu beschreiben - glaubt mir einfach es is sehr fummelig^^).


    oder hier:
    http://www.amazon.de/product-review.../280-4105556-2256554?ie=UTF8&showViewpoints=1

    Auf dem von mir verwendeten Motherboard (ein Gigabyte H87-HD3) war kaum Platz, um diese Schiene mit dem Hebel zu fixieren


    Ich kenne mich mit PC-Zusammenbauen nicht gut aus . Ich wollte den PC bei HWV zusammen bauen lassen und soviel ich weiß, bauen die den wegen kleinerem Gewicht ein. Ja ist lauter aber gigt's ne alternative? vieleicht unter 500 Gramm komplettgewicht, damit er bei HWV eingebaut wird?
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Last edited: Feb 17, 2014
  18. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Danke für die Info.
     
  19. Steffi1976

    Steffi1976 Byte

    Ja, das sieht gut aus! Danke für den Tipp!
    Der Kühler paßt auch so gerade noch ins Gehäuse.
    Ich werde noch Antwort von HWV abwarten, ob die das Teil auch wirklich verbauen und dann wird bestellt.

    Nochmals danke an alle die mir mit Ratschlägen und Tipps geholfen haben!
    Einfach klasse, das es ein solches Forum gibt!
    Hier werde ich bestimmt noch öfter reinschauen.

    MfG
    Steffi
     
  20. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Alternativ kannst Du auch den Cooler Master Hyper 212 Evo nehmen (465g ohne Lüfter):
    http://geizhals.de/cooler-master-hyper-212-evo-a684731.html
    Der Lüfter kann weiter runtergeregelt werden und ist somit leiser. Hier gibt es auch nicht das Einbauproblem mit dem Gigabyte GA-H87-HD3.
    Hyper 212: 600 - 2000rpm
    Themis: 1000 - 1500rpm
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page