1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC kriegt kurz Strom,geht nach 1 Sek aus?!

Discussion in 'Hardware allgemein' started by coolpc, Dec 28, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. coolpc

    coolpc Byte

    Hallo,
    ich hab ein Problem und schreibe nun vom Notebook aus.
    Nachdem ich vorhin ein neues Mainboard in mein PC eingebaut und wieder ausgebaut habe und mein altes wieder eingebaut habe, startet der PC nun nicht mehr. Ich drück den Power Knopf, dann erhält der PC vielleicht für eine halbe / oder eine Sekunde Strom und der CPU lüfter dreht sich. aber dann geht alles sofort wieder aus. Also alles passiert so in einer Sekunde.


    Dann muss ich das netzteil ausschalten für ein paar Sekunden und dann kann ich wieder anmachen, aber das selbe Spiel-

    Was kann das sein? Ist die CPU im Eimer? Bräcuhte echt Hilfe, denn ohne den Desktop-Haupt-Arbeits-PC ists echt blöde..

    Liebe Grüße !
     
  2. B. Kloppt

    B. Kloppt Byte

    Kurzschluss ?
    Vagabundierende Schraube ?
    Unter dem Board an der falschen Stelle Abstandshalter(einer zu viel)?
    Kabel falsch versetzt eingestöpselt?
     
  3. coolpc

    coolpc Byte

    also hab grad das Board mal ganz raus ausm gehäuse. Also aufm Boden. Das Netzteil auch. Und das Netzteil mal ausgetauscht.
    Das problem bleibt leider..

    Beim neuen Mainboard sowie beim Alten passiert es, also es liegt ned am mainboard bzw. irgendwelchen Schrauben.
    Ich tippe aufn Prozessor oder kann das eigentlich kaum sein?
     
  4. stefanniehaus

    stefanniehaus Halbes Megabyte

    also sowas hatte ich auch schon zwei mal bei meinem PC

    1. Mal
    Ich hatte einen Jumper falsch gesetzt, der den FSB festgelegt hat.
    Da du ja nur aus- und eingebaut hast, kommt das hier wohl nicht in Frage

    2. Mal
    Ich hatte die Anschlüsse des Power-Knopfes und des Reset-Knopfes irgendwie falsch am Mainboard angeschlossen. Aber wenn bei dir bei beiden Mainboards das Phänomen auftritt, müsste das ja auch schon zufall sein

    verscuh mal alle Teile, die nicht unbedingt nötig sind, erst einmal abzuziehen; läufts dann besser?

    Gruß
    Stefan
     
  5. coolpc

    coolpc Byte

    ,jo, hab ja nur das nötigste angesteckt: CPU+Kühler, Netzteil.

    Kein RAM, keine Grafikkarte...


    edit: beim neuen Mainboard läuft es nun wiueder. Also scheint irgendwas mit dem mainboard doch zu sein..
     
  6. chipta

    chipta ROM

    Genau das gleiche Problem habe ich auch. Mit dem Unterschied, dass ich weder etwas ein- noch ausgebaut, also keine Änderungen vorgenommen habe.
    Momentan läuft auch alles prima (wenn der Rechner erstmal hochgefahren ist). Ich traue mich aber schon gar nicht mehr, ihn nachts auszuschalten, weil ich Angst habe, dass er morgens nicht mehr hochfährt.
    Manchmal muss ich das Netzteil zwanzig Mal vom Stromnetz trennen (ca. 30 Sekunden) bis er wieder normal hochfährt.
    Immer kommt die Meldung "The system failed to boot several times before". Dann komme ich ins Bios, verlasse dieses ohne abzuspeichern und werde ganz normal weitergeleitet (also zu Windows).
    Das geht jetzt allerdings schon fast ein Jahr so :heilig: :aua: . Am Netzteil kann es wohl nicht liegen, wenn der PC schließlich doch ganz "normal" arbeitet?
    Aber allein vom Stromverbrauch her, geht das ja nicht so weiter.
    Wäre super, wenn einer eine Lösung parat hätte. Der nächste Gang wäre sonst wohl zum (teuren) Fachmann :rolleyes: .
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page