1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-Kühlung

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by paul08, Jul 16, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. paul08

    paul08 Byte

    Hallo

    ich würde mal gern wissen, ob ich bei meinem Gehäuse (Fujitsu-Siemens Sclaeo T [​IMG]) seitlich einen 12cm Lüfter einbauen kann.
    Ich bin mir nämlich nicht sicher, ob das nicht vielleicht der CPU-Kühlung zuviel Luft wegnimmt.
    Ich will das Ganze eigentlich nur machen, da die Temperaturen vom Mainboard bei 47°C und die von der Graka sogar bei 69-75°C liegen.

    Sollte es gehen, wäre ich euch dankbar, wenn ihr mir einen leisen und preiswerten Lüfter empfehlen könntet. Sollte es nicht gehen, könntet ihr mir ja eine anderen Vorschlag machen.

    Ich hoffe ihr könnt mit weiterhelfen. Vielen Dank schon mal.
     
  2. xtension

    xtension Kbyte

    also bei mir blässt der seitliche zusätzlich auf den cpu kühler . musst nur richtig rum einbauen . und am hinteren teil des gehäuses würde ich ebenfalls einen lüfter einbauen . kommt auf deine grösse von gehäuse an ob du einen 80mm oder 120mm fürn hinteren teil nimmst . fürs seitenteil reicht ein 80mm lüfter .
     
  3. paul08

    paul08 Byte

    Hallo,
    also nur um ganz sicher zu gehen, wie muss ich den Lüfter einbauen? So dass die Luft reingeblasen wird oder dass die Luft hinausgeblasen wird?
    Im hinteren Teil habe ich bereits einen 80mm Lüfter. Seitlich wollte ich eigentlich einen 120mm Lüfter einbauen, da die relativ viel Luft bei geringer Lautstärke fördern.
    Also noch mal vielen Dank!
     
  4. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Vorn unten und ggf. seitlich Frischluft rein. Hinten oben Abwärme raus.

    Amundi
     
  5. paul08

    paul08 Byte

    hallo
    aber nur von der Seite und hinten geht doch auch, oder? Ich kann vorne nämlich keine Lüfter anbringen. Was haltet ihr von dem Lüfter: Noctua NF-S12-1200?
     
  6. xboxmarkus

    xboxmarkus Kbyte

    Noctua sind sehr gut ich habe den NF -S12-800 gekauft und er ist sehr leise wirklich zum empfehlen;-) denke werde mir noch einen davon kaufen.
     
  7. :guckstdu: Ich habe dieses http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=218541 Gehäuse in ihm können bis zu 7 lüfter eingebaut werden ich habe 6 drinnen 2 oben, 2 seite, 1 hinten, 1 vorne ich habe diese Lüfter verbaut http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=143040 sie laufen bei mir alle auf 1300 RPM und halten meine CPU ( AMD Athlon 6000+ @ 3,25 GHZ bei IDLE 35° unter last 12 std ORTHOS sind es 55°mein CPU kühler ist der ASUS Silent Knight 2 das Mainboard liegt bei 29°.
    Im Sommer kann man die Lüfter dann ganz aufdrehen dann laufen alle mit 2100 RPM ( wird aber dann ein bisschen laut) Super Gehäuse super Lüfter nur zu empfehlen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page