1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC lässt sich nicht einschalten

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Freqry, Nov 11, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Freqry

    Freqry ROM

    Habe folgendes Problem:

    Als ich meinen Pc vollständig zusammengebaut hatte, schaltete ich
    das Netzteil ein und es leuchtet das rote LED auf das das Motherboard
    mit Strom versorgt ist. Wenn ich dann den PC einschalte gehen kurz alle
    Lichter und Lüfter an und gleich wieder aus, wenn ich dann noch einmal
    auf den Einschaltknopf drücke passiert nichts. Doch wenn ich das Netzteil
    ausschalte und warte bis das rote LED vom Motherboard ausgeht und ich
    dann das Netzteil wieder einschalte passiert genau das selbe wie vorhin.

    Hier mal alle Hardwarekomponenten von meinem PC:

    Motherboard: MSI P45 Platinum P45 Sockel 775
    Arbeitsspeicher: 4096MB DDR2RAM OCZ ReaperX HPC PC1000 CL5 Kit
    Grafikkarte: Gainward 512MB 4850 Golden Sample PCIe
    Prozessor: Intel Core2 Quad Q9550 4x 2.83GHz S775 boxed
    Festplatte: 500GB 3,5" Seagate/Maxtor ST(M)3500320AS SATA 7200rpm 32MB
    Laufwerk: Blu-ray HD Combo Laufwerk LG GGC-H20L SATA rtl MovieBundle
    WLAN-Karte: Netzwerk WLAN D-Link DWA-547 PCI Adapter 300Mbit
    Bildschirm: 22" TFT AOC 2216Sa 5ms Wide
    Netzteil: Netzteil Levicom Visible Power 550 Watt schwarz
    CPU-Kühler: Kühler CPU Asus V-60 Sockel 775
    Soundkarte: Creative Sound Blaster X-Fi Xtreme Music bulk PCI

    Bin ratlos und würde mich auf eine schnelle Antwort freuen!
     
  2. Elvandar

    Elvandar Byte

    sind denn auch die kleinen stecker z.b power switch usw. richtig angeschlossen? notfalls noch mal kontrollieren
     
  3. Freqry

    Freqry ROM

    die sind ganz sicher richtig eingesteckt hab sie sogar mit der user guide
    vom motherboard kontrolliert.
     
  4. MoSaD

    MoSaD ROM

  5. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Ziehe mal bis auf den Power-Taster alle Stecker zum Gehäuse ab. Dann den PC starten oder es versuchen.
    Gruß Eljot
     
  6. Freqry

    Freqry ROM

    funktioniert auch nicht, passiert genau das selbe...
     
  7. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Klingt nach nem Kurzschluss...bau mal alles aus dem Gehäuse raus und schau obs dann geht.

    MfG
     
  8. Freqry

    Freqry ROM

    und wieder das selbe...
     
  9. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Na gut...

    dann steck mal alles ab was nicht benötigt wird:

    also sämtliche Laufwerke ab..nur 1 RAM Riegel rein, alle Erweiterungskarten ausbauen.

    Du kannst auch mal versuchen ohne RAM zu starten. Es sollte ein Piep-Code ertönen. Falls nicht ist das schonmal ein schlechtes Zeichen, da das Board dann Probleme machen könnte.

    Kannst du mit einem anderen Netzteil testen?

    MfG
     
  10. Freqry

    Freqry ROM

    hab ich auch schon gemacht habe alles ausgesteckt. habe nur
    1x 2GB Ram und halt den prozessor drinnengelassen und es war
    trotzdem das selbe. habe es auch schon mit dem netzteil das beim
    gehäuse dabei war probier -> selbes ergebnis..

    ich denke das das motherboard kaputt ist und werde es wahrscheinlich
    morgen zurückschicken und mir ersatz schicken lassen.
     
  11. Alerich

    Alerich Megabyte

    Hallo, @Freqry!

    Das kann aber auch am Prozessor liegen. Dieser kann ggf. defekt oder für das Mainboard nicht passend sein. Das gilt auch für die Speichermodule. Sind diese überhaupt zum Mainboard kompatibel und vom Hersteller des Mainboards verifiziert?

    Es besteht allerdings auch die Möglichkeit, dass die Wärmeleitpaste vergessen, nicht richtig aufgetragen oder der CPU-Kühler nicht plan aufgesetzt wurde. Bei unzureichender Kühlung wird die CPU innerhalb weniger Sekunden sehr schnell heiss und schaltet bei Erreichen der zulässigen Maximaltemperatur ab.

    Es macht übrigens absolut keinen Sinn 4 GB Arbeitsspeicher einzubauen. Siehe HIER.

    Gruss

    @Alerich
     
    Last edited: Nov 12, 2008
  12. Freqry

    Freqry ROM

    es könnte gut sein das der prozessor defekt ist.
    werde einfach mal beide teile rückerstatten.
    arbeitsspeicher werde ich jetzt Corsair nehmen
    und der ist dan auch sicher kompatibel.

    die wärmeleitpastete ist auch richtig aufgetragen und alles
    und wegen der 4GB arbeitsspeicher, ich gebe mir die 64-bit
    version von winXP hinauf und nicht vista...

    danke an euch alle, werde jetzt mal die teile zurückschicken
    und dann mal sehen obs hinhaut...
     
  13. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Noch was zu 64bit XP.....solltest du dir vielleicht nochmal überlegen....der Treibersupport ist etwas schlecht und auch so naja :D zumindest meine Meinung!
    Wenns dir nur um die 4GB RAM geht gibt es auch ein paar Workarounds für XP 32 Bit..auch wenn manche da nicht so gern gesehen werden. Oder gleich Vista in der klassischen Ansicht :D

    MfG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page