1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC lagt nach Verwendung mancher Programme

Discussion in 'Hardware allgemein' started by BusterBlader, Jul 19, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hey Leute,
    ich habe ein riesen Problem. Habe mir vor ca. 1 Monat einen neuen Pc gekauft und bin an sich sehr zufrieden. Allerdings kommt es mehrmals am Tag vor, dass wenn ich ein Spiel spiele (z.B. Call of Duty Black Ops 3) mein Pc nachfragt ob ich das Farbschema beibehalten möchte und dafür solange auf den Desktop geht. Danach lagt mein Pc, d.h. konkret das z.B. die Buchstaben nachziehen also nicht direkt nach dem abtippen erscheinen. Desweitern zieht alles andere logischerweise auch nach. Serien sind damit dann auch nicht mehr zu gucken, sodass ich gezwungen bin jedes mal den Pc neuzustarten, wenn dieses Problem auftritt. Dieses Problem tritt aber nicht nur bei Spielen auf sondern in allen möglichen Situationen. Habe den neuesten Grakatreiber installiert und auch im Internet hatte niemand dieses Problem.
    Vielleicht kann mir jemand helfen.

    Lg BusterBlader

    Daten zum PC:
    Prozessor: Intel i5-6500 3.20 GHz
    Grafikkarte: Nvidia GeForce GTX 970
    Mainbord: MBI S1151 MSI B150 Gaming M3
    RAM: 16 GB (2x GB)
    Festplatte: Samsung 850 Evo SSD 250GB (2,5 Zoll, SATA III) // WD Blue 1 TB 6GB/s SATA interne Festplatte (3,5 Zoll)
    System: Windows 7 64 Bit
     
  2. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Und? Behältst du das Farbschema bei?
    Meine ersten Gedanken wären: memtest86+ über Nacht ausführen, Netzteilmodell hier im Forum bitte auch noch angeben.
     
  3. Odie0506

    Odie0506 Kbyte

    Lag = Verzögerung bei der Datenübertragung zwischen Server und Client auf der Netzwerk- bzw. auch Internetverbindung.
    Das Verhalten hat mit Lags also recht wenig zu tun, sondern stammt vermutlich von fehlerhaften/falschen/unpassenden Treibern.

    Und da würde ich mit der Grafikkarte anfangen, die du nicht genannt hast. (Da steht lediglich der darauf befindliche Grafikchip. Und das ist etwa so, als würde ich mein Auto als 2.0l Diesel beschreiben.)
     
  4. Auf der Seite wo ich sie gekauft habe steht VGA GTX970 OC Zotac Dual Fan 4GB DDR5 PCIe3.0, hilft das weiter ?
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wie heißt das Netzteil?

    Ist der PC frei von Schadsoftware?

    Welche Prozesse belegen im Taskmanager viel Prozessorzeit?
     
  6. Mein Netzteil heißt CPM 750W Combat Power.

    Ja der Pc ist frei von Schadsoftware.

    Wenn du meinst am meisten leistung, dann sind es die spiele aber auch google chrome oder skype ziehen manchmal bis zu 500k Ram.
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Hersteller, der so ein Netzteil bei aktueller Hardware verbaut, ist wohl nicht an einem dauerhaften Geschäftsverhältnis interessiert, sondern am schnellen Nepp. Die Haswell C6/C7 Low Power States beherrscht es nicht.
    Das Netzteil war schon 2009 unterirdisch schlecht. So ein Dreck gehört aus dem Verkehr gezogen.
    http://www.au-ja.de/review-combat-power-cp-750w-xigmatek-go-green-nrp-pc702-5.phtml
     
  9. Und wenn ich dieses ausgetauscht habe, dann werden meine Probleme verschwinden ?
     
  10. Ich habe noch ein Sharkoon WPM500 Bronze zu Hause rumliegen, würde das auch gehen oder soll ich mir tatsächlich lieber ein Be Quiet Netzteil holen ?
     
  11. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das ist wahrscheinlich.
    Natürlich können noch andere Fehlerquellen vorhanden sein.
     
  12. Wie sieht es denn mit dem Netzteil aus das ich vorher genannt habe.. Kann ich dies benutzen oder sollte ich ein Be Quiet definitiv benutzen?
     
  13. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

  14. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Wenn du es nicht tauschst dann werden es bald mehr Probleme. :D
     
  15. Odie0506

    Odie0506 Kbyte

    also ist der Hersteller Zotac.
    Die OC-Karten nennen sich dort AMP!. Dual-Fan-Karten gibt es genau 2 mit GTX970-Chip.
    Einmal die ZT90101-10P (GeForce GTX 970 Dual Fan), die allerdings nicht ab Werk übertaktet ist (https://www.zotac.com/de/product/graphics_card/gtx-970) und einmal die ZT-90102-10P (Geforce GTX 970 AMP! Omega; https://www.zotac.com/de/product/graphics_card/gtx-970-amp-omega)
    Für beide Karten bietet Zotac auch die passenden Treiber. Ob sich die Treiber von Zotac bereits voneinander unterscheiden oder gar vom NVidia-Referenztreiber, habe ich nicht geprüft. Bei OC-Karten ist das allerdings durchaus möglich.

    Mit der Prozessorzeit ist nicht die RAM-Auslastung gemeint. Es sollte allerdings einleuchtend sein, wenn viel Speicher durch andere Anwendungen belegt ist, dass dann irgendwann für eine Anwendung möglicherweise der noch verfügbare RAM nicht ausreicht und Windows auf die Auslagerungsdateien mit irgendwelchen Daten ausweichen muss.
     
  16. Ich habe jetzt das Netzteil ausgetauscht, dennoch sind die Probleme nicht verschwunden. Was soll ich nun tun ?
    Wäre es sinnvoll Windows noch einmal neu zu installieren ?
     
  17. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wenn Du den Übeltäter nicht mit Adwcleaner
    http://www.heise.de/download/product/adwcleaner-91313
    entfernen kannst, wäre das keine schlechte Idee.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page