1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC/Laptop an 16:9 LCD Fernseher betreiben

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by schnaebi, Sep 12, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. schnaebi

    schnaebi ROM

    Hallo,

    leider finde ich keine Lösung für folgendes Problem:

    Ich versuche ein Laptop (Medion MD 97600) über den VGA-Ausgang (leider kein DVI vorhanden) an meinen LG LCD Fernseher (RZ-32LZ55) anzuschliessen.

    Allerdings finde ich nirgendwo einen Treiber, der 16:9 und die Auflösung von 1366*768 unterstützt.

    Wäre nett wenn mir da jemand einen Tipp geben könnte...

    Gruß,

    Micha
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Ünterstützt der LG nur diese Auflösung ?
    Normalerweise werden die passenden Auflösungen beim Anschluss über VGA automatisch von Windows erkannt.
     
  3. schnaebi

    schnaebi ROM

    ... er unterstützt auch noch andere Auflösungen. Habe ihn schließlich schon mal angeschlossen und mit 1280 * 1024 betrieben. Die Bildqualität war ganz gut aber halt nicht 16:9...

    Wäre doch schade, wenn man so nen Bildschirm nur mit 4:3 betreibt...

    Leider konnte ich über die Grafikkarteneinstellungen nicht die richtige Auflösung einstellen, da sie nicht unterstützt wird.

    Update des Grafikkartentreibers? Woher bekomme ich den? Bei INTEL (Intel® Graphics Media Accelerator 900)?

    Danke,

    Micha
     
  4. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Das Abspielen von Videos in 16:9 übernimmt eigentlich der Player ,bei mir PowerDVD Deluxe.Dazu betreibe ich meinen LCD mit 1024x768 ,sonst klappt das nicht beim Abspielen mit 16:9.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ein Fernseher ist wohl "normalerweise" nicht an einem Laptop angeschlossen, daher kann es mit der Erkennung etwas hapern...
    Und wie Videos abgespielt werden, sollte unabhängig von der Auflösung sein. Bei mir werden die auch bei 1680x1050(16:10)-Auflösung korekt abgespielt.

    Ich würde mal mit Powerstrip versuchen, die Auflösung des TV einzustellen bzw. damit einen passenden Monitortreiber zu erstellen.

    Gruß, Andreas
     
  6. Bin erst jetzt auf dieses Thema im Forum gestoßen.

    Auch ich habe dieses Medion-Notebook und einen 16:9 Fernseher, allerdings von Samsung.
    Durch Zufall habe ich herausgefunden, dass die Auflösung 1360 x 768 bei meiner Konstellation nur funktioniert, wenn man ein Monitorkabel anschließt, bei dem der Pin 9 belegt ist. (habe ich zufällig von einem Medion-LCD-Monitor. Ist aber anscheinend kaum zu bekommen. Ich suche noch nach einer längeren Leitung, ca. 3 m mit Pin 9.)
    Wenn man dann mit Tastenkombination Fn + F3 auf [CRT] umschaltet, funktioniert es einwandfrei. (jedoch nicht bei [LCD + CRT], dann geht nur 1024 x 768.
    Auch bei einer Monitorleitung ohne Pin 9 geht nur 1024 x 768.
    (Habe es abwechseln x-mal probiert)

    Hat hierfür jemand eine Erklärung?

    Gruß Reinhold
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page