1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC laut und Stromfressend - was nun?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Mentu, Jul 19, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mentu

    Mentu ROM

    hi,
    habe mir vor einiger zeit einen pc zusammen stellen lassen, welcher mir seit dem aber immer wieder probleme bereitet hat, mehrmals habe ich ihn zum händler zurück geschickt (ein online versandhändler, wo jedes wegsenden natürlich seine zeit dauert), nun hatte ich allerdings keine lust mehr den riesigen pc immer wieder einzupacken und wochenlang nicht vorort zu haben, also habe ich mein aktuelles problem einfach belassen. was ich aktuell aber nicht mehr aushalte und die garantie ist leider abgelaufen. Der PC ist tierisch laut!! man hört ihn wirklich durchs ganze haus, selbst wenn die tür zu ist , und ich wohne auf dem dachboden. und er frisst strom, massig strom, seitdem ich ihn habe ist die stromrechnung extrem gestiegen. Der Onlineversand konnte mir per mail oder ähnlichem nicht weiterhelfen,
    >>>aber vielleicht kann hier aus eigener erfahrung oder ähnlichem jemand einschätzen woran es liegen könnte und ob ein tauschen gewisser komponenten das problem beheben würde...<<<
    Mein System:
    2x 2048MB DDR2 Corsair TwinX CL 4, PC6400/800
    Gigabyte GA-M57SLI-S4, NVIDIA Nforce570SLI, ATX
    AMD Athlon64 X2 6000 AM2"tray" 2x512kB, Sockel AM2
    MSI NX8800GTX-T2D768E HD-OC, 768MB NVIDIA Geforce 8800GTX, PCIe
    Samsung SH-D163B SATA Bulk schwarz
    Samsung SH-S183L bare schwarz
    Seagate Barracuda 7200.10 SATA II NCQ 500GB 16MB
    Thermaltake Toughpower 600W
    Zalman CNPS9700 LED CU Sockel 775/754/939/940/AM2

    woher die geräuschquelle kommt kann ich leider durch bloßes horchen nicht feststellen und besonders viel Ahnung hab ich auch nicht^^ war schon am überlegen ob ich die einzelteile nicht so bei ebay verschärbel und mir nen neuen pc so bis 800€ hole, da sollte ich inzwischen ja vielleicht auch schon was besseres bekommen...

    HELP ME
    danke im vorraus :)
     
  2. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Dass du da keine Leisemacher und Stromsparer verbaut hast, sieht man sofort. Wo nun die besonders lauten Geräusche herkommen, prüfst du bei offenen Gehäuse ggf. mit einer Papp-/Papierrolle als Hörrohr. Und ins BIOS wirst du auch mal schauen müssen, ob da Stromspar-Einstellmöglichkeiten angeboten werden. Vorher das Board-Handbuch genau lesen.
    Gruß Eljot
     
  3. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    hi.
    der 6000+ ist halt ein kleines stromfressendes Heizwerk.
    zum Geräusch vielleicht ist bei einen Lüfter ein Lagerschaden od.es kommt irgend ein Teil an den Lüfterblättern an.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Leise kann man den PC mit ein paar neuen K&#252;hlern durchaus machen.
    Stromsparen geht auch in gewissem Umfang, aber mehr als ca. 10&#37; sind nicht zu erwarten, au&#223;er Du nimmst auch Leistungseinbu&#223;en in Kauf.
    Und bissel Ahnung ist f&#252;r beides von N&#246;ten, die Garantie geht auch Fl&#246;ten.
    Beim Netzteil hilft sicher nur kompletter Austausch, aber das ist mit 600W eh &#252;berdimensioniert. Wobei Du das vielleicht f&#252;r ansehnliches Geld verkaufen kannst und davon dann z.B. ein neues 425W Enermax holst.
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    http://www.hartware.de/review_603_9.html
     
  6. Alerich

    Alerich Megabyte

    Hallo, @Mentu!

    Mit diesen Bauteilen wird Dein Computer wirklich flüsterleise:

    CPU-Kühler

    Gehäuselüfter

    525-Watt-Netzteil

    Was der Grafikkartenlüfter anbelangt, kann dessen Geschwindigkeit und damit die Geräuschentwicklung softwaremäßig geregelt werden. Das Programm befindet sich auf der Installations-CD von der Grafikkarte.

    Die empfohlenen Bauteile habe ich in meinem Computer verbaut und kann bestätigen, dass diese tatsächlich sehr laufruhig sind und trotzdem effizient arbeiten. Mein Netzteil hat allerdings nur 425 Watt Gesamtleistung. Bei Deiner Hardwareausstattung empfiehlt sich das 525-Watt-Modell. Damit hast Du für spätere Aufrüstungen genügend Leistungsreserven.

    Gruss

    @Alerich
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Beim CPU-K&#252;hler k&#246;nnte man auch gleich in Richtung Scythe Mugen2 oder Ninja2 gehen, die haben doch bissel mehr Reserven f&#252;r den Hitzkopf X2-6000+
    Und Geh&#228;usel&#252;fter mit 80mm nur, wenn das Geh&#228;use keine 120er L&#252;fter unterst&#252;tzt - wobei man dann auch &#252;ber ein neues Geh&#228;use nachdenken k&#246;nnte. Denn viel Luft f&#246;rdert ein 80er L&#252;fter halt nicht, wenn er leise bleiben soll.
     
  8. Mentu

    Mentu ROM

    Hmm, erstmal vielen dank für die vielen antworten!
    ich werde versuchen eure vorschläge mal umzusezten, ggf. zum test die komponenten zu kaufen.., man hat ja 14 tage rückgaberecht wenn ich mich nicht irre ^^
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich hab mir gerade Deinen K&#252;hler mal n&#228;her angeschaut, der scheint ja doch gar nicht soo schlecht zu sein, wie erst gedacht und bei der angegebenen Mindestdrehzahl von 1250 sollte er eigentlich kaum zu h&#246;ren sein.
    Darum erst mal noch die Frage: Wie warm wird die CPU, wenn Du beiden Kernen mal mindestens 10 Minuten was zu rechnen gibst? (z.b. TortureTest von Prime95 oder Everest Systemstabilit&#228;tstest). Und wie schnell dreht der CPU-L&#252;fter dann?

    Desweiteren k&#246;nnte es schon helfen, bei der CPU auszuloten, wie weit Du die Spannung senken kannst, ohne da&#223; der Rechner abst&#252;rzt - sog. "undervolting". Quasi das leichte Gegenteil von &#220;bertakten.
    Damit sollten sich die anfangs angesprochenen 10&#37; weniger Stromverbrauch und auch weniger Hitze (was dann weiter zu weniger L&#252;fterl&#228;rm f&#252;hren kann) erreichen lassen.
    Das l&#228;&#223;t sich bequem vom Windows aus testen, ohne da&#223; Du irgendwas im Bios herumfuhrwerken mu&#223;t, Gigabyte liefert sogar ein passendes Tool mit: Easytune (oder so &#228;hnlich). Einfach w&#228;hrend Prime95 l&#228;uft, alle ca. 20 Minuten die Vcore um einen Schritt senken, bis sich Prime95 verrechnet oder evtl. sogar ganz abst&#252;rzt (irgendwelche sonstigen Anwendungen sollten also nicht laufen, au&#223;er Du magst Datenverlust!). Diese Spannung solltest Du Dir merken und zur Sicherheit noch 1-2 Stufen draufgeben, damit dann Prime95 mal eine Nacht laufen lassen und wenn das problemlos ging, kannst Du die auch im Bios einstellen.
    Bei meinen beiden X2 hat das bei Standardtakt immerhin zur Halbierung der elektrischen CPU-Leistung gef&#252;hrt - nat&#252;rlich bei weiterhin voller Rechenleistung.
     
  10. Mentu

    Mentu ROM

    hm das werde ich auch mal probieren, danke, muss mich aber erstmal in die programme reinarbeiten...weil noch nie benuzt.
    was ich schonmal sagen kann, bin mal direkt ins bios gegangen, die cpu temperatur liegt dort direkt bei 25°C, der "Current CPU FAN Speed" liegt bei 0 ..."Current POWER FAN Speed" bei 2732 und der "Current SYSTEM FAN Speed" auch bei 0. Vielleicht sagt das schon jemandem was...
    Beim Everest Systemstabilitätstest:
    Temperaturendurchschnitt
    CPU 38°C
    CPU Core 1 46°C
    CPU Core 2 44°C
    Cooling Fans Umdrehungendurchschnitt
    2731
    15min laufen lassen bei einer CPU auslastung von 100%
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das sieht doch eigentlich ganz gut aus.
    Schau mal nach im Bios, ob Du da irgendwo eine Lüftersteuerung, FanSpeedControl o.ä. finden kannst. Die könntest Du versuchen zu aktivieren. Kann sein, daß dazu der Stecker vom CPU-Lüfter vom POWER auf den CPU-FAN-Anschluß umgesteckt werden muß.
    Was man da nun genau einstellen muß, ist bei jedem Board verschieden. Aber irgendwas in Richtung SLOW oder die Temp.Schwelle auf mindestens 60°C hoch...
     
  12. Mentu

    Mentu ROM

    CPU Smart FAN Control is an, dann wird ein neuer Punkt Aktiv -> CPU Smart FAN Mode, da gibts "AUTO", darauf stand es, "Voltage" und "PWM".
    also der stecker der angesteckt ist, ist einer 3er und da wo cpu fan steht isn 4er o0 passt also nich
     
    Last edited: Jul 21, 2009
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Halte ich f&#252;r ein Ger&#252;cht. Einfach draufstecken, ist eben ein Pin frei. Mach ich auch so.
    Bei einem 3poligen Stecker ist kein PWM dabei, also kannst Du es gleich auf Voltage stellen.
     
  14. Mentu

    Mentu ROM

    ok danke! war da wohl ein bisschen zu zarghaft mit dem stecker, passt doch, habs angeschlossen und auf voltage gestellt, der PC ist nun deutlich leiser! hat sich damit wohl auch das stromfress problem geklärt? wenn ich das nun richtig verstanden habe hat sich der lüfter nicht selbst geregelt und lief so immer volle kanne. -.-
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    So ist es. Kann zwar sein, da&#223; er unter Last dann doch wieder lauter wird oder aber, da&#223; die CPU ein paar Grad zulegt (so lange es nicht deutlich &#252;ber 50 geht, ist das aber noch OK)
    Strom frisst der Rechner auch weiterhin. Dagegen hilft dann wirklich nur Herumprobieren mit der Spannung der CPU.
    Und ggf. auch nach einer neuen Grafikkarte umschauen.

    Eine 8800GTX schluckt im Leerlauf ja schon um die 60-80W, beim Spielen dann um die 150-170W :eek:
    http://www.computerbase.de/artikel/...geforce_8800_gtx/31/#abschnitt_stromverbrauch
    http://ht4u.net/reviews/2009/leistungsaufnahme_graka/index13.php
    Da w&#228;re die Frage, wie viel Grafik-Leistung Du so zum Spielen brauchst.
    Eine Ati HD4770 w&#228;re z.B. mindestens gleich schnell, evtl. sogar ein wenig schneller und frist nur halb so viel Strom.
     
    Last edited: Jul 21, 2009
  16. Mentu

    Mentu ROM

    ja mit der spannung muss ich ma schaun, probier ich mal
    und das die grafikkarte soviel schluckt hätt ich wirklich nicht gedacht!
    Hab dabei wirklich nur auf die leistung geschaut und die war halt super.
    Muss ich mal schauen was aktuell so auf dem markt ist,... leise, leistungsstark, stromsparend und günstig...^^ die 8800gtx hat mich damals 450€ gekostet, soviel zahl ich nie wieder für sowas^^
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page