1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC macht gar nichts mehr, nur gelbe/rote Lampe leuchtet dauerhaft

Discussion in 'Hardware allgemein' started by apfelerich, May 13, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. apfelerich

    apfelerich Byte

    Hallo,

    hab das Problem, dass mein Computer nichts mehr macht, wenn man ihn anschaltet. Die Lüfter springen an, Bildschirm bleibt aber schwarz. Die grüne Lampe leuchtet NICHT, nur die gelbe/rote Lampe leuchtet dauerhaft.

    PC: CPU 1,7 GHz Pentium IV
    512 SD-RAM (PC133)
    Original: Scaleo 600 von Ende 2001.

    danke für alle Antworten im Voraus
     
  2. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Moin,

    was solln den diese Lampen anzeigen....Grün als Power könnt ich mir vorstellen und der Rest? HDD?? Naja egal!

    Gibt der PC irgendwelche Pieptöne von sich? Wenn ja welche, d.h. wie oft, wie lang....

    Kannst du einzelne komponenten testen?
    Du könntest nen CMOS Resett versuchen, obwohl es kaum daran liegen wird! Als nächstes RAM, Grafikkarte prüfen! Z.B kanst du mal die Graka ausbauen, dann sollte dein PC auf jeden Fall piepen! Wenn nich hat wahrscheinlich das Mainboard das zeitliche gesegnet!

    Zieh auch mal alle Kabel die du nich benötigst ab, dann noch alle PCI Karten ausbauen!
    Vielleicht kannst du auch noch das Netzteil überprüfen bzw. mal ein anderes Testweise einbauen!

    Wenn sich dann immernoch nix getan hat, dann wird wahrscheinlich dein CPU, oder dein Mainboard defekt sein!
     
  3. Taeddy

    Taeddy Kbyte

    Mich würde erstmal Interessieren ob du vlt die Festplatte oder so gewechselt hast!?(Kabel vlt falsch angeschlossen)
    Das würde erklären warum die Lampe dauerhaft leuchtet wenn es deine HDD Lampe ist.
    Ansonsten gebe ich mal meine vermutung auf MB (und)oder CPU ab.
    Kenne das selber zu gut.
     
  4. apfelerich

    apfelerich Byte

    Erstmal danke für die raschen Antworten.

    Also: Der Computer fährt hoch, arbeitet, etwa 10-20 Minuten. Dann bricht er komplett ab, die orangene Lampe (HDD, richtig) leuchtet dauerhaft. Wenn ich das Netzteil dann ausschalte (nichts leuchtet mehr, logisch) und sofort anstelle, leuchtet orange immernoch durch, mehr passiert nicht. warte ich aber eine weile, gehts wieder ganz normal weiter, bis es nach etwa 10-20 minuten wieder abbricht. Deswegen habe ich auf ne überhitzung vom netzteil (is außerdem nur 250W) geschlossen oder irgendeines anderen teiles. doch die hitze steigt in der CPU nur so maximal auf 60 °C, manchmal bis zu 85 °C. Jetzt habe ich das Netzteil gewechselt (altes 300W) und er läuft seit etwa 40 Minuten stabil.

    Meine Frage: Sind 85°C in der CPU zu viel? Und was wäre sonst noch möglich?

    Ich berichte euch, falls sich was neues ergibt. Ich hoffe aber, dass es echt am Netzteil lag.

    mfg

    Erich
     
  5. TApel

    TApel Megabyte

    moin

    hast du mal die lüfter sauber gemacht ??
    lass doch den pc mal an der seite offen,mal sehen ob er dann länger durchält :-)

    falls wärmeleipaste verwendet wird,diese evtl mal erneuern.


    mfg
    tom apel
     
  6. apfelerich

    apfelerich Byte

    OK, also jetzt hat er nen neuen Lüfter drauf.

    Beim alten (Standard-Intel-478) war einer der Bügel abgerissen. Somit saß der Kühlkörper nicht mehr korrekt.

    Neuer Lüfter löste das Problem. Vielen Dank für die zahlreichen Kommentare und Hilfen!!!:o
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page