1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pc macht Probleme: Komponenten Kompatibel?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Elfe587, Jan 9, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Elfe587

    Elfe587 Byte

    Hi Leutz.

    Ich habe für einen Kollegen einen neuen PC zusammengestellt und Installiert. Nun macht dieser Pc jedoch viele Probleme. Der Internet Explorer stürzt andauernd ab, Winamp funktioniert nicht richtig und manchmal kommt der fast schon in Vergessenheit geratene Blue Screen wieder zum Vorschein. Nun mache ich mir gedanken darüber ob die Komponenten die ich ausgesucht habe irgendwo fehlerhaft im zusammen Spiel sind oder obs "nur" am Aufbau liegt der was ich sonst noch so falsch gemacht haben kann.

    Ich hoffe jemand von hier kann mir helfen den PC richtig in gang zu kriegen. Die Teile haben wir bei snogard.de direkt gekauft und dann selber zusammen gesetzt.

    Software:
    Windows XP Professional Sp2

    Komponenten:

    Intel Core 2 Duo E6750 2666MHz
    Gigabyte GA- P35-DS3L Mainboard
    1GB Aeneon DDR2 800 PC2-6400
    2GB AData DDR2 800 PC2-6400
    256MB Gigabyte GV-NX86T256H Grafikkarte
    Cooler Master Centurion 5 Gehäuse
    Samsung SH203N DVD Brenner
    BeQuiet e-400W oder e450W bin mir da nich mehr so sicher
    Samsung HD200HJ Festplatte

    Hoffe das mir jemand helfen kann.
     
  2. nosti89

    nosti89 Megabyte

    moin,

    warum wurde RAM versch. Hersteller benutzt?
    Haste mal mit nur einem Riegel getestet?
    Ist der Bluescreen reproduzierbar...bzw. kannst du in Erfahrung bringen was da drauf stand?

    Überprüf auch mal die Spannungen mit Everest.


    MfG
     
  3. Elfe587

    Elfe587 Byte

    Eigentlich wollte ich MDT Ram Bausteine einbauen. Aber die 800 waren nicht mehr da und von ADATA ein 1GB Baustein war auch nicht mehr da. Daher die verschiedenen Hersteller. RAM werden aber erkannt. Ich bekomme den PC erst heute zu mir daher noch kein test mit 1 Riegel. Blue Screen ist anscheind zu kurz offen um was zu lesen.

    Was kann der Spannungs Tets denn anzeigen?
     
  4. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Mit dem spannungstest kann man schaun ob das Netzteil nich irgendwie ein weg hat..ist zwar ein Markengerät (und das ist auch gut so) aber man weis ja nie.

    Du kannst den autmatischen Neustart auch mal deaktivieren dann bleibt der Bluescreen bestehn bis du Reset drückst. So kannst du alles in Ruhe abschreiben und dann hier mal posten. Die Option daür findest du übrigens wenn du die Eigenschaften des Arbeitsplatze ausrufst und dann bei Erweitert und Start und Wiederherstellen den Haken bei automatische Neustart rausnimmst.


    MfG
     
  5. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    ich tippe auch eher darauf das es am ram liegt, die graka ist eigentlich recht genügsam.
     
  6. Elfe587

    Elfe587 Byte

    Hmm. Ok. Wäre zwar ziemlich schwach wenn das Netzteil schon hinüber wäre aber wie du sagst. Man weiß ja nie.
    Was gibt es denn noch für Fehlerquellen. Also die Komponeten sollten meiner Meinung nach alle Kompatibel sien. Habe eben bei Alternate auch nochmal den Konfigurator benutzt und der zeigt keine Fehler an. Kann es Treiber Probleme geben? habe ich beim Zusammenbau etwas falsch gemacht?

    Dazu gesagt sei noch das der PC jetzt nicht für die neuesten Spiele gedacht ist. Desktop Publishing ist eher das vorrangige Ziel der arbeiten.
     
  7. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    beim ram ist das so eine sache, theoretisch sollten alle ram bis 6400 miteinander kompatiebel sein wenn sie ddr2 sind.

    praktisch sieht es dann aber doch wieder anders aus, verschärft noch durch die verschiedenen kapazitäten.

    provozier einfach mal einen bluescreen und poste dann die fehlermeldung.
     
  8. Elfe587

    Elfe587 Byte

    IRQ-Not-Less-Or-EQUAL

    Also liegts entweder an den RAMS oder aber an den Treiber. Maybe hab ich bei der Traiber install was falsch gemacht.
    Kurios is jedenfalls das ich eben probiert habe den Aeneon DIMM rauszunehmen das System aber dann nicht mehr gestartet ist. Alles sehr verwirrend. Everest Test hab ich gemacht, lag alles im grünen Bereich!
     
  9. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    dann nimm einmal den anderen speicher raus und baue nur den aeon ein, es kann auhc gut sien das ein slot defekt ist
     
  10. Elfe587

    Elfe587 Byte

    PFN-LIST-CORRUPT

    Hab eben nochmal neu installiert und bei den Windows updates dann diesen blue Screen erhalten. Also deutlicher als deutlich die RAM bausteine?!Morgen werd ich dann mal die verschiedenen Stecker Optionen ausprobieren.
     
  11. Elfe587

    Elfe587 Byte

    So nun habe ich ein anderes problem. Pc läuft zwar aber jedoch erkennt er nur 1GB RAM. Die A-Data Bausteine sind beide eingesteckt und acuh so das Dual Channel Mode zum tragen kommen müsste. Es wird aber nur 1GB erkannt. Wie kann ich denn überprüfen ob der DCM aktiviert ist oder nicht?!Und wie kann ich ihn dann aktivieren.
     
  12. Probier mal 2 RAMs die die gleiche Leistung haben und von der selben Marke sind!
     
  13. Elfe587

    Elfe587 Byte

    Die von A-Data sind Identisch!!!!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page