1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC merkt sich Uhrzeit nicht

Discussion in 'Hardware allgemein' started by supernova2008, Oct 30, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo!
    ich habe folg problem: mein pc hängt mit einem atx-netzteil an einer verteilersteckdose mit schalter und nach dem herunterfahren mache ich den schlater an der verteilerleiste aus. mein pc merkt sich das datum un urzeit nicht (paar std nach, wird NICHT auf "0" gestellt) allerdings ist die mobo batterie voll, kann es an einem hardware kurzschluss liegen, weil bei meinem alten mobo ähnliche probleme auftraten, da war die batterie nach 1-2 wochen leer mit 3 versch. batterien.
    Danke im Vorraus!
     
  2. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Beim Lese- versuch wird einem schwindelig;

    Tipp: Groß- und Kleinschreibung versuchen und: genaue Hardware- Infos posten
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Wenn die Batterie in Ordnung ist dann hat sie vielleicht keinen richtigen Kontakt (überprüfen), oder dein Mainboard ist wieder hin (austauschen).
     
  4. mainboard sollte ok sein, kann es an z.B. defekter Hradware (soundkarte) liegen dass ein kurzschluss vorliegt oder das pc mit atx man das netzteil nicht vom netz ziehen sollte damit er sich die zeit merkt?
    danke schonmal für die antworten
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Genau den Sinn hat doch die Batterie-Pufferung dass du den Rechner vom Netz trennen kanst oder auch dass er bei Stromausfall die eingestellten Werte nicht verliert. Warum man ich 21 Jahrundert dafür immer noch "flüchtige Speicher" nimmt kann ich dir auch nicht sagen, vielleicht sind sie ein paar Cent billiger.
     
  6. also tippst du auf einen mobo defekt? oder wackelkontakt?
    bios einstellungen werden ja gespeichert aber uhr wäre als ob sie langsamer laufen würde wenn der pc aus ist.
    mit xp-Antispy habe ich eingestellt das sich die uhrzeit automatisch stellt aber macht windof nicht.
    oder würde ein biosupdate etwas bringen?
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Ich kann dir auch genau sagen was da los ist, vielleicht hat der Taktgeber (Quarz-Oszillator) auf dem Mainboard einen Schlag weg.

    Wenn du Windows runtergefahren hast (Shutdown) und gehst in das BIOS, stellst die Zeit ein (abspeichern nicht vergessen) und nimmst den Rechner vom Netz. Jetzt muss der die Zeit halten, also vor Windows-Start nochmal in das BIOS und prüfen ob Zeit noch stimmt. Mit dem Test kannst du ausschließen dass Windows oder ein Virus oder sonst ein Programm die Zeiteinstellung ändert. Wenn der Rechner im Internet hängt könnte man die Zeit auch alle 30 Minuten mit eine Atomuhr synchronisieren über das Internet. Ich sehe nur das Problem dass einige Dateien schon beim hochfahren von Windows einen falschen Zeitstempel bekommen.

    Versuche einmal mit dem Script die Zeit zu synchronisieren, das hatte ich mir für Testzwecke einmal gebastelt. Textdatei erstellen (Editor), Befehle rein kopieren und als Datei: uhr.bat abspeichern. Die Batchdatei ausführen.

    Code:
    @echo off
    net time /setsntp:ptbtime1.ptb.de
    w32tm -once
    
     
  8. wäreder fehler vielleicht durch ein biosupdate behoben?
     
  9. sorry hier war ein fehler. ich werde es mal ausprobieren, aber wie kann ich die .txt als .bat abspeichern?
     
  10. ok habe es irgendwie hinbekommen aber die uhr hat sich nicht auf dir richtige zeit verändert, werde es mal ausprobieren ob sich das bios die ziet merken kann
     
  11. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Welches BS/ SP hast du ?

    Rechner/ Software- Konfig fehlt noch immer!
    - hat es geholfen ?
    - wenn nicht, poste mal ein Hijackthis.log als txt-Datei
     
  12. neo

    neo Halbes Gigabyte

    ..und versuch mal mit Everest oder SpeedFan die Spannung der Batterie auszulesen und vergleich sie mit den Werten des Hardwaremonitors im Bios.
     
  13. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Dein Tipp ganz in Ehren... absolut d´accor.
    Dennoch würde ich empfehlen, die BIOS- Batterie /als Quercheck/ mit einem Stromprüfer zu messen...
    Dieses Phänomen habe ich auch, wenn ich für 2 bis 3 Wochen verreise...
    > geholfen hatte bisher:
    -AC- Verbindung zum PC aktivieren >Netzteil aus- und wieder einschalten > PC starten
    Aus welchen Gründen auch immer, es hat funktioniert...
     
  14. abend
    habe meine batterie nachgemessen 1,22Volt glaueb habe den gehler gefunden^^ :bse:
    werde mir mal eine neue kaufen und schauen ob das problem weitrhin besteht.
    velen dank ür eur tpps
    melde mich wieder
     
  15. nordlicht3

    nordlicht3 Megabyte

    Auf einen Batteriedefekt wurde doch schon am Anfang hingewiesen, mich interessiert, welches Mainboard du hast.
     
  16. ASUS A7V266-E ohne Raid Controller, das was vorher drin war mit Raid Controller
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page