1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC mit ausschließlich Freeware

Discussion in 'Software allgemein' started by nazrat_wen, Sep 18, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nazrat_wen

    nazrat_wen Halbes Megabyte

    Hiho,
    da ich im Moment mehr Zeit als sonst habe, wollte ich mich nun endlich mal daran machen einen alten PC (400Mhz, 384Mb SDRam) rein auf Freeware aufzubauen.

    Als Betriebssystem steht mir bisher Win98 und Win XPPro SP2 zur Verfügung und das stellt mich vor das größte Problem (hab keinerlei , auch nicht die leiseste Ahnung von Linux).

    Geh ich also bei dieser Hardwarekonfiguration mal von Win98 aus, fällt mir als Freeware OpenOffice (Office), Antivir (als Antivirus), FireFox (als Browser), AudaCity (zur Soundbearbeitung), FileZilla (FTP) ein.
    An SchnickSchnack (auch immer gefragt wenns nützlich ist) könnte ich noch nennen: TVBrowser (TV "Programmzeitschrift"), Online TV2 (Online Radio und TV).

    Dann wirds auch langsam mager.
    Brennprogramm würde benötigt, Mediaplayer mit gut Codex (DivX, Mpeg4 die ganze Palette), Firewall, Fotobearbeitung, DTP/Vektor (sowas in der Art von FreeHand, Corel Draw), DVD-Player, Homepage erstellen, vielleicht gibts es ja auch etwas ähnliches wie Flash als Freeware oder Open Source. Und so weiter - nur eben alles Freeware - keine Shareware!.

    Ich würde die Leute denen noch was an Software einfällt und sie Lust haben bitten alles erdenkliche hier zu nennen. Wäre nett.

    Das Ganze System (das Experiment) sollte einem System mit Kaufsoftware möglichst in nichts nachstehen!

    MfG
    nazrat

    Edit: Die Datenformate müßten natürlich kompatibel für alle sein. Ohne so'n Krams wie extra PlugIn für die anderen downloaden/anbieten.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Auch wenn das Avatar neu ist - du bist erkannt. :ironie:
    --

    Desktopfirewall lass besser weg. Die beansprucht schon allein den PC, bei fragwürdigem Nutzen.
    Der PC ist auch nicht für alles empfehlenswert (Bild-/Videobearbeitung, DTP, DVD-Authoring)

    Besorge dir mal die OpenSource-DVD 2.0. Da sind 220 freie Programme drauf. Freeware muss nicht unbedingt frei von Werbung sein und ist oft vom Funktionsumfang eingeschränkt, um zum Kauf der Vollversion zu animieren. Außerdem werden viele der sogenannten Freewareprogramme zum Datensammeln missbraucht.
    Dageben schützt die Desktopfirewall wenig bis überhaupt nicht.
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Brennprogramm
    CDBurnerXP (ob unter w98 musst du selbst prüfen)​
    Mediaplayer mit gut Codex
    K-Lite Pakete​
    Firewall
    braucht niemand​
    Fotobearbeitung
    Gimp, Paint.net (nicht unter w98)​
    DTP/Vektor (sowas in der Art von FreeHand, Corel Draw)
    inkscape​
    DVD-Player
    ist nicht lizenzfrei​
     
  4. nazrat_wen

    nazrat_wen Halbes Megabyte

    Jau der Avatar ist neu, seit ich aus der Forschung raus bin - und da gings ja auch um Lebensmittel - ernähr ich mich wieder gesund :D Das sollte der Avatar manifestieren.

    Das mit der Werbung ist mir schon nur zu gut bekannt. Das mit dem Datensammeln aber neu.

    Danke schon mal für die Hinweise.
    Es kann sich natürlich weiterhin noch jeder beteiligen und seine Meinungen und Tips dazulegen.

    MfG
    nazrat
     
  5. Fanatyc

    Fanatyc Halbes Megabyte

    Na das ist doch nicht OpenSource! Ich finde Freespire sehr geeignet. Vor allem weil Linspire den CNR (Click and Run) Instalatiosservice freigegeben hat. Es steht jede menge Software zum freiem download bereit. Linspire ist sehr eifach in der Bedienung sehr an Windows angeglichen. Auch SuSE und UBUNTU bieten alles das wovon Du sprichst. Es gibt auch noch ein freaksystem bei dem 32 bit windowsanwendungen teilweise laufen aber ich weis jetzt nicht wie es heisst und ob es empfehlenswert ist.

    cdburner xp pro
    zoomplayer
    divx gibts auch free zum download eben so wie codecpaks und den flashplayer. Vektorgrafik und bildbearbeitung empfehle ich GIMPshop und irfanwiev. Zum erstellen von homepages gibt es doch auch einige gute wysiwyg editoren als freeware wie NVU.

    Das ist zwar nicht alles so einfach wie mit kaufsoftware aber dafür ist es um sonst. Siehe auch nach opensourcedvd da gibt es jede menge zeugs.

    Grüße Fanatyc
     
  6. nazrat_wen

    nazrat_wen Halbes Megabyte

    Die Leitung glüht schon [​IMG]


    Edit: Während ich FreeSpire runterlade, denk grad so darüber nach - Würde ich das probieren, würde dann mein Alice Hansenet funktionieren? Die CD hab ich noch irgendwo (für XP hab ich die ja nie gebraucht), weiß aber jetzt nicht ob das für was anderes ist als Win.
     
  7. Mohrruebe

    Mohrruebe Byte

    Habe hier auch sowas, mein System ist fast nur Freeware (ausser Virus/Firewall).

    Video/Musik/DVD Player

    VLC Media Player (VideoLAN)
    spielt dir fast alles ab

    Grafik

    GIMP
    ist schon sehr professionell
    XnView
    Ist ein Mediaviewer

    CD/DVD brennen

    Imgburn
    brennt viele Imageformate

    Datensicherung

    TrayBackup
    sichert dir Dateien/Verzeichnisse

    Packer

    ZipGenius
    kennt nicht nur viele Formate, kann auch mit CD Images umgehen

    Firewall

    Bei XP die hauseigene, sonst könnte ZoneAlarm gehen, finde das Programm aber nicht gut
     
  8. Fanatyc

    Fanatyc Halbes Megabyte

    Hallo,

    @nazrat_wen und wie schauts aus mit freespire? Bist Du zufrieden?

    Grüße Fanatyc
     
  9. nazrat_wen

    nazrat_wen Halbes Megabyte

    [​IMG]

    Schön das jemand Torrents nutzt um die Software zu verbreiten. Glücklicherweise war ich ja nicht der Einzige und konnte daher mit durchgänig 220kb downloaden. War also ein Lacher.

    Boot-Cd ist erstellt und ich bin nun grad dabei die Hardware zusammenzukramen aus meinen Eimern. Ich komme heute Abend erst dazu es zu installieren.

    Hoffe das die Soundkarte (eine Win98 2000/NT Karte) genommen wird und die olle Grafikkarte keine Probleme macht (Trio64, oder so).
    [​IMG]

    Werde aber an dieser Stelle dann mal berichten.
    Ich bitte daher noch um etwas Geduld.

    MfG
    nazrat


    Edit: Die OpenSource DVD hab ich natürlich auch gedownloadet, wobei ich nicht versteht warum es davon keinen Torrent gibt bei dieser Größe. Naja, ist ja nicht meine Sache, wenn sich jemand den Server damit belastet.

    Die Tools sind gut, einige kannte ich sogar vom Namen nach, manche etwas mehr.
    Kam noch nicht dazu die wirklich zu testen. Auch da bin ich mal sehr gespannt wie sich mit den Sachen arbeiten läßt.

    Immerhin kann ich sagen, zu beiden Bereichen (OpenSource/Linuxtendenz), endlichmal wieder was Neues und raus aus dem ewigen: Datei-> Neu/Öffnen/Exportieren; Bearbeiten, -> Horizontal drehen/Rückgängig/Optionen usw. Trott.
    Ich brauchte mal bisschen was Neues. Ich bin ja ansonsten nicht der Systemschrauber (Zerstörer), aber diese ewigen gleichen Arbeiten mit gleichen Oberflächen, lassen sich auf Dauer dann auch nicht aushalten.
     
  10. nazrat_wen

    nazrat_wen Halbes Megabyte

    Soooooooohoho.
    Freespire.

    Tja also erst mal mußte ich penibele Ordnung schaffen unter meiner Hardware, hab nun meinen Hauptrechner mit anderer Festplatte benutzt.

    Die HDD mußte Master sein, ansonsten war weder formatieren noch installieren möglich. Dem Windows war das bisher egal, das hat alles So und Wo gemacht, ganz wie ichs wollte.
    Gut, dass hatte ich dann endlich kapiert und getan, dann gings. Ging auch gut und schnell, keine Probleme.
    Nach der Instalation hab ich mich erst mal umgeschaut, die Oberfläche ist auch ganz ordentlich, wenn auch nur in Englisch.
    Dann (...nach Jahren der Abscheu und Abstinenz) erst mal in Solitär gewonnen. Das war wohl der Vorschuss (...das Einschleimen) von Freespire...(siehe nächsten Abschnitt).

    Ich bekam dann allerdings Probleme mit dem Internet (bin jetzt mit der anderen Festplatte hier). Ich krieg keine Connection aufgebaut.
    [​IMG]
    @fanatyc, vielleicht hast Du ja da noch ein Tip.
    Ich bekomm immer die Fehlermeldung in der Art: Error to mount, oder so. Keine Ahnung was da los ist.

    Ansonsten und wenn das funzt, ist das ein Versuch wert damit mal länger unterwegs zu sein. Mal schauen.

    MfG
    nazrat

    Ps.: Ansonsten kann ich die Überraschung von Microsoft über Lindows verstehen, wenn es so ähnlich ist wie FreeSpire. Aber ne Klage ist doch recht lächerlich. Andererseits, das tun sie ja gern - Wer sich den Klick, Doppelklick und Zweifachklick nach 100 Jahren Computerwesen als seins patentieren läßt......
     
  11. nazrat_wen

    nazrat_wen Halbes Megabyte

    Ich denke mal das war dann der Ausflug in Richtung Linux auch schon wieder.

    Bei meiner Threaderöffnung ging wes ja an sich um Freeware (OpenSource hab ich da vielleicht missverständlich, oder fälschlicherweise benutzt).

    Klar war, dass man sich mit der Freewaresoftware dann auseinanderzusetzten hat.
    Man nehme zum Beispiel Gimp als Ersatz zu Photoshop - das ist sehr gewöhnungsbedürftig. Und so weiter.

    Sich aber erst mal durch das Betriebssystem zu ackern und Probleme zu kriegen grad das Nötigste zusammenzuschaufeln, dass ist wieder ien ganz andere Geschichte.
    Ein Betriebssystem muß vor allem erst mal eins: Laufen! Mehr brauch das nicht, aber das sollte es doch tun.
    Und das ohne viel Schnick Schnack. Und die wichtigsten Einstellungen, so auch Interneteinstellungen, müßen Zack Zack gemacht sein. Das tun Windows-Rechner und das tun Mac-Rechner.

    Das kann Klara Rübenhauser, 72 Jahre aus Bad Hintertupfing (mit Windows und Mac).
    Kann sie das nicht, dann taugt das System nicht zum Verrichten der üblichsten, täglichen Arbeiten.
    Ich gehe dabei davon aus, dass Klara (wie auch jedem anderen zu raten wäre) mit den Programmen arbeitet und nicht mit(am) dem Betriebssystem.

    Hier gibts irgendwo einen Solitär Rekord-Thread, da hat das jemand schön beschrieben.
    "Mac ist zum Arbeiten, Linux für Netzwerke, Windows zum (dran rum-) spielen".
    Nach meiner Einschätzung eignet sich bisher kein auf Linux basierendes System zum täglichen Gebrauch im Sinne von Klara Rübenhauser.

    Ok, dann geh ich also somit dazu über die Open-Source-DVD zu studieren.

    MfG
    nazrat
     
  12. nazrat_wen

    nazrat_wen Halbes Megabyte

    Ich muß mich leider in einigen Punkten verbessern.

    Man kommt bei FreeSpire gut an alle System-/Hardware-Einstellungen.

    Will da nicht ungerecht sein, dass das mit dem Internet nicht klappt hat mich wohl Schneeblind gemacht.

    MfG
    nazrat
     
  13. Fanatyc

    Fanatyc Halbes Megabyte

    @nazrat_wen: es gibt auf der webseite von Linspire sehr gute und verständliche flash Anleitungen zu Bedienung und Einrichtung des Systems. Abgesehn davon gibt es ein Languagepack der die Sprache auf Deutsch umstellt. Das Linux allgemein noch etwas schwieriger ist wegen der teilweise fehlenden Hardwareunterstützung den fehlenden Treibern das stimmt schon. Und wenn es nur an der WLAN oder Netzwerkkarte liegt die kosten um die 15 €. Ein Windows XP um die 100 €. Hier ist alles kostenfrei daher sollte mann nicht direkt beim ersten Problem das Handtch werfen. Bei Win macht es auch keine sondern stellt erst 1000000 Fragen. Die Geschichte mit der 100% Einfachheit bei MAC oder Win halte ich für ein Gerücht. (bei MAC evtl. etwas weniger) Das bezeugen auch hunderte Anfragen zu Problemen in Windows hier im Forum. Bei der Installation von Linux sollte man natürlich vor dem kauf von Hardware nachfragen ob diese von Linux unterstützt wird. Das habe ich bei meiner Conceptronic WLAN Karte nicht gemacht und daswegen kann ich auch nicht mit Linux ins Internet. Auf Nachfrage beim Support von Conceptronic wurde mir gesagt es gab gibt und wird es keine Treiber geben. Traurig. Und ich war wohl Kunde.

    Es gibt neben GIMP2.0 auch den GIMPshop der so aufgebaut ist wie Photoshop und die Buttons sind sogar ähnlich. Also nicht all zu schwer.

    Grüße Fanatyc
     
  14. nazrat_wen

    nazrat_wen Halbes Megabyte

    @Fanatyc
    Hast ja recht.
    Bin ja auch noch, wenn auch mit zunehmender Verzweiflung mit FreeSpire hier unterwegs.

    Problematisch ist zur Zeit das installieren von Software, da es ja keine EXE Dateien gibt und man für dieses komische Packetsystem wohl erst mal ganze Kompendien durchackern muß um mal eine Anwendung installieren zu können.

    Im Moment kann ich noch nichts ausser Musik anmachen und (die zugegebenermaßen) Ordner anschauen.

    MfG
    nazrat

    Edit: Uuiiiiii, ist das alles schön bunt hier, vor allem die Sprache :D
    Hab jetzt Deutsch drauf und das sieht schon mal bischen anders aus. Neues System und dann noch Englisch, das ist Eins zuviel.
     
  15. Fanatyc

    Fanatyc Halbes Megabyte

    Wieso das denn? Das CNR ist doch relativ easy. Es heisst ja auch Click and Run. Anwendung auswählen anklicken installen fertig. Also es ist einfacher als mit einigen RPM oder tar.gz dateien oder Installationsroutinen. Aber vielleicht ist es anders als bei mir mit dem Linspire. Ich habe es um sonst bekommen nach der Anmeldung bei Linspire letztes jahr bei einer Promotion.

    Grüße Fanatyc
     
  16. nazrat_wen

    nazrat_wen Halbes Megabyte

    Ne, habs nun auch kapiert mit dem CNR. Hatte mir anfangs aus dem Netz tar.gz Dateien runtergladen und konnt nix damit anfangen.
    Würde ich natürlich schon gern.

    Ich hab hier aber ein ganz anderes Problem.
    Eine Fetsplatte (reine Datenfestplatte) ist gelockt und ich hab kein Zugriff. Kann ich das ändern?
    Dann mein LG DVD Rom. Ich kann Daten einsehen MP3 finden, alles wie gehabt, nur AudioCDs (natürlich Originale) kann ich weder einsehen noch einlesen.
    Da rührt sich nichts.

    Wenn Du da mal überlegen könntest.

    In hoffnungsvoller Erwartung
    nazrat

    Edit: Alles in allem finde ich das nun doch schon sehr witzig (ernstgemeint brauchbar). Aber meine Hardware eben. TV-Karte usw.
     
  17. nazrat_wen

    nazrat_wen Halbes Megabyte

    Puh...., das war ein Ausflug.....

    [​IMG]


    @fanatyc, ich bleib da mal dran, ...dann und wann!
    Als schnelle Alternative, nach dem Motto mal alles schnell mal einen Rechner inkl. Software zusammenstellen ist das nix.
    Da bedarf es dann schon tieferer Einarbeit. Ist ja auch ein Zeitfaktor.

    Wie gesagt ich bleib dran und schau mal weiter.
    Jetzt schau ich mir mal intensivst die DVD an.

    [​IMG]

    MfG
    nazrat
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page