1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC mit Fernseher verbinden

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by delchev_d, Mar 3, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. delchev_d

    delchev_d ROM

    Hallo,

    ich moechte gern wissen, wie ich meine Grafikkarte der Marke 128MB Matrox Parhelia APVe DDR 2xDVI mit meinem Fernsehergeraet anschliessen kann.
    Das Problem ist, dass die Entfernung zwischen Rechner und TV zwischen 20 und 30m. liegt.
    Ein anderes Problem ist, wie ich spaeter noch 3 TVs daran anschliesse.

    Vielen Dank! :bet:

    Gruesse,
    Delchev
    :cool:
     
  2. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Welche Anschlüsse hat der Fernseher? (DVI / VGA / HDMI?)
     
  3. delchev_d

    delchev_d ROM

    HDMI uns S-Video mit Sicherheit, VGA bin ich mir nicht sicher. Aber HDMI ueber 20 m ist sau teuer und die Qualität wird nicht besser als bei S-Video anschluss sein denke ich,oder?
     
  4. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Dann würde ich an deiner Stelle auf jeden Fall HDMI bevorzugen, weil das digitale Datenübertragung incl. Audio ist und somit keine Verluste auftreten, wie sie bei Analogkabeln passieren. Siehe auch hier: http://www.heise.de/preisvergleich/a175538.html
    Auch preislich bleibt es im Rahmen, weil Analogkabel in dieser Länge extra dick und geschirmt sein müssen.
     
  5. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Sorry. aber vergiss HDMI auf diese Entfernung. Das geht gar nicht - oder nur in einer Preisklasse, in der du auch 'nen neuen PC haben könntest.
    Mach dich mal hier über digitale verbindungen schlau: http://hdtv-praxis.de/modules.php?op=modload&name=PagEd&file=index&topic_id=3&page_id=161&ppart=2

    Mehr als 15m geht eigentlich nie gut. Es sei denn, man benutzt so etwas: http://www.oehlbach.de/CMS/product-detail.php?sprache=de&artikelnummer=6066
    oder so was http://www.al-kabelshop.de/shop/?katalogid=598

    Und das Projekt, drei weitere FS anzuschließen, ist auch eine Totgeburt.
    Erste Lösungsmöglichkeit: PC so nah wie möglich an den Fernseher...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page