1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC Montage

Discussion in 'Hardware allgemein' started by aznom, Jun 14, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. aznom

    aznom Byte

    Hallo,
    nachdem ich mit Euch hier einen Gamer PC konfiguriert habe, sind gestern alle Teile geliefert worden. Alles war sorgfälltig verpackt, Original verpackt mit Versiegelung und ohne optische Beschädigungen.
    Jetzt gehts an die Montage.
    Da ich ein PC-Anfänger (Dummi) bin und keinerlei Erfahrungen mit der Montage habe stelle ich hier die Frage in den Raum: Womit fange ich an? Was muss ich zuerst machen, in welcher Reihenfolge?
    Wer möchte mir sinnvolle Tipps geben und mich bei der Montage mit Rat begleiten?

    Hier nochmals die Konfiguration.

    1x 22" Samsung SyncMaster
    1x AMD Phenom II X4 940 4x3000MHz 4x512Kb AM2+ 125W Black Edition B
    1x GIGABYTE GA-MA780G-UD3H 780G 5200MT/S AM2+ ATX
    1x EKL Alpenföhn Groß Clockner S775,754,939,940,AM2
    1x 896MB Palit GeForce GTX260+ Sonic 216 SP Dual-DVI TVo HDMI PCIe
    1x Midi ATX Xigmatek Midgard Black (ohne Netzteil)
    1x LG GH22NS40 SATA Schwarz Bulk
    1x Netzteil ATX be quiet! Straight 500W
    1x 500GB Western Digital WD5000AAKS Caviar SE 16MB SATA2
    1x 2x2 Arbeitsspeicher

    Dank für Euer Interesse.
     
  2. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

  3. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Warum hast du nicht den Service genutzt, dir das bauen zu lassen?
     
  4. aznom

    aznom Byte

    Bin nicht bereit da fast 70 Euronen für hinzulegen, das ist mir zu teuer und hat auch keinen Lernefekt.
     
  5. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Das ist richtig. Kampfwille. Sehr gut! :spitze:
     
  6. aznom

    aznom Byte

  7. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    hi.
    hast du eventuell einen Freund od. Bekannten der das schon mal gemacht hat der dir helfen kann ? (beim zusehen und mithelfen lernt man am meisten).Ein bischen gefinkelt wirds beim Alpenföhn aber du findest im Net sogar Filme die den Hergang genau schildern.
     
    Last edited: Jun 14, 2009
  8. aznom

    aznom Byte

    Ich kann mit dem Begriff gefinkelt nichts anfangen. Mir ist schon aufgefallen das der Alpenfön gewaltig ist und habe bedenken das der past. Ich hoffe das er es tut, aber es wird sehr knapp. Leider habe ich niemanden der mir hilft. Ich muss mich selber damit beschäftigen und reinlesen bevor ich anfange. Do it yourself Verfahren. Heute und morgen will ich mich noch klug machen und ab Dienstag zur Tat übergehen da ich dann Zeit und die Ruhe dafür habe. Hast du einen link für diese Filme?

    .
     
  9. schui

    schui Byte

  10. aznom

    aznom Byte

  11. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    also aufs Board passt der Alpenföhn und dein Gehäuse ist auch breit genug solange du seitlich keine Lüfter einbaust (ist ja eh hinten und vorne schon einer vom Werk her eingebaut das reicht eh),ich tippe mal ein Wärmeleitpad ist auch schon am Alpenföhn angebracht ansonsten WLP auf CPU wenn sie im Sockel sitzt ganz dünn auftragen und mit zb.Creditkarte schön glattstreichen und rauf das Ding (der passt und wirst sehen das haut hin).
    gefinkelt ist Ösisprache bedeutet zb.komplieziert weil man kleine und ruhige Hände dazu braucht weil man ja hinter den grossen Kühlkörper zum befestigen greiffen muss.

    Ps
    wenn du den Kühler auf das Mainboard angebracht hast (auch Ram schon eingebaut) und das Ausgangsblech vom MB hinten im Gehäuse angebracht ist und die Abstandhalter montiert sind kannst du das ganze bequem beim Alpenföhn nehmen und im Gehäuse anbringen und nach den Löchern der Abstanshalter ausrichten und dann anschrauben.
     
    Last edited: Jun 14, 2009
  12. aznom

    aznom Byte

    Das mit dem Gehäuse stimmt, dennoch hatte ich Sorge das es nicht passt mit der Einbautiefe. Wenn Ihr das sagt wirds passen ;) . Beim Alpenfön ist im Lieferumfand Wärme-Leitpaste enthalten. Dank für den Montage-Tipp. Ich denke ich bekomme das hin und wenn ich noch Fragen habe melde ich mich. Wenn alles geklappt hat schreibe ich hier eine Erfolgsmeldung.
    Nochmals Danke an alle für die vielen Tipps.
    Da fällt mir noch ein, das beim Alpenfön ein Drehzahlregler beigelegt ist. Beim Gehäuse ist auch einer bei. Gelesen habe ich das diese garnicht nötig seien da es z.B. ein Program gibt, ich glaube Fan Speed, womit man alle Lüfter regeln kann. Stimmt das?
     
    Last edited: Jun 14, 2009
  13. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    das mit Speedfan funktioniert beim Alpenföhn glaub ich nicht da der einen Anschluss: 3-pin hat und dazu ein 4-Pin Anschluss benötigt wird glaube ich sollte ich mich irren bitte belehren,also um an der Drehzahl zu drehen wirst du die Lüfterregelung schon brauchen,aber der Alpenföhn ist auch bei voller Drehzahl sehr leise.
     
  14. aznom

    aznom Byte

    Ja OK. Warten wir ab vieleicht weis jemand mehr.


    Hast du den Alpenfön Großglockner? Worauf beziehst du dich? Nicht das ich nicht froh bin wenn mir jemand hilft. Woher nimmst du?
    Hab jetzt gelesen Lüftersteuerung ist nur mit der mitgelieferten Steuerung möglich was aber eigendlich nicht nötig ist, da das Ding von Hause aus sehr leise und effektiv sein soll.
    Ok das ist geklärt.
     
    Last edited: Jun 14, 2009
  15. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    1200rpm, 17.5db(A) laut Geizhals das ist sehr leise und hier im Forum von Leuten die ihn haben wird er auch als sehr gut und leise gelobt.
     
  16. aznom

    aznom Byte

    Rein Interesse halber, kennst du diese Leute persönlich oder gibst du hier einen Suchbegriff ein. Ich kenne mich mit Foren und Möglichkeiten nicht aus ( noch PC-Dummi!). Ich habe keine Zweifel an deinen ( oder Euren) Aussagen! Wie geht das? Habe Respekt vor Leuten mit hunderten od. tausenden Beiträgen. Ich denke da sprechen Erfahrungen und vertraue, obwohl ich ein sehr kritischer Mensch bin. Sind nur Gedankengänge!

    Bis dann!
     
    Last edited: Jun 14, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page