1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pc netzteil lüfter kaputt

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Barbossa00, Oct 31, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Barbossa00

    Barbossa00 Megabyte

    Hilfe, mein Netzteillüfter gibt langsam den Geist auf, d.h. er dreht nurnoch sehr langsam und mit sehr langsam meine ich das man zählen kann wielviel umdrehung /min der hat!!!!
    Das hier ist es!

    [​IMG]
    [​IMG]

    (ich weiss billiges noname)

    Bitte sagt mir Lohnt es sich den Lüfter zu tauschen oder gleich in ein neues zu investieren??? Wenn die 2.te möglichkeit dann hatte ich da an das be quiet Straight Power 400W gedacht. Mein System:

    [​IMG]

    Ich will den rechner gar nicht mehr gross beanspruchen, habe einfach schiss dass er mir abraucht!!!

    MfG Jan
     
  2. Firebol-83

    Firebol-83 Megabyte

    Als Laie sollte man den Lüfter nicht tauschen, dass ist bei einem Netzteil zu gefährlich.

    Dreht der Lüfter denn dauerhaft mit geringer Geschwindigkeit oder wird der auch mal schneller?

    Es gibt doch temperatur geregelte Netzteile, bei denen die Lüfter nur sporadisch laufen, dies könnte bei dir auch der Fall sein.

    P.S. Bei dem momentanen System würde sogar ein NT mit 350W reichen, willst du aber halbwegs zukunftssicher aufrüsten, solltest du gleich zu einem Gerät mit 450W greifen.
     
  3. Barbossa00

    Barbossa00 Megabyte

    Naja Laie bin ich nicht hab schon 3 Pc zusammengeschraubt.
    Wass?? das und Tempregelung??? Kann ich mir nicht vorstellen
    Zwischendurch wird der auch schneller aber dann ungeheuer laut.... nach 1-2 min geht der wieder auf 20rpm/min
     
  4. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Denke es ist eine gute Entscheidung in ein neues NT zu investieren, gerade bei so einem NT wie du es in Benutzung hast.

    Bei dem Rechner würde auch das Be Quiete 350 Watt genügen, bei 400 Watt hast du ordentlich Reserven ( bei Be Quiete unbedingt auf E6 achten ), ansonsten ist auch das Enermax Pro 82+ 385 Watt auf alle Fälle eine Empfehlung wert.

    Beide NT reichen auch für aktuelle Mittelklasse PC gut aus, sind hoch effizient und leise.
     
    Last edited: Oct 31, 2008
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page