1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC Neu zusammengebaut macht aber keinen mucks!

Discussion in 'Hardware allgemein' started by chriizz, Nov 5, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. chriizz

    chriizz ROM

    Hallo Liebe Community,

    Habe mich hier heute neu angemeldet weil ich einfach nicht mehr weiter weiß.

    Und zwar handelt es sich um folgendes Problem:
    Ich habe mir einen PC zusammengestellt und zusammengebaut. Alles verkabelt etc. an Strom angeschlossen, aber er macht keinen mucks. Es rührt sich rein gar nichts. Was kann ich tun??????

    Mainboard: Gigabyte H87-HD3
    Grafikkarte: Zotax GTX760 AMP! Edition
    Netzteil: Corsair CX600
    Prozessor: Intel Core i7-4770

    $IMG_4519.jpg
     
    Last edited by a moderator: Nov 5, 2013
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ein simpler Fehler kann beim Verkabeln der Bedienungselemente des Gehäuses mit dem Mainboard schon dazu führen, dass der Start verhindert wird. Da nur den Power Taster anschließen.
     
  3. chriizz

    chriizz ROM

    Das ist der Stecker oder? Habe diesen jetzt allein stecken gelassen und die anderen rausgezogen aber immernoch kein erfolg :(

    $8a53f762.xl.jpg
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist der richtige zum Starten des PC.
    Sind die Abstandshalter im Gehäuse gesetzt, auf denen das Mainboard verschraubt ist?
    Die Verkabelung der Grafikkarte sieht seltsam aus. Sind darin die beiden 6-Pin Stecker vom Netzteil eingesteckt?
    Adapter sind unnötig. Das Netzteil hat die passenden Stecker.
    Man kann die Grafikkarte auch komplett weg lassen und den Monitor an einem Grafikanschluss des Mainboards anschließen. Dann wird die Grafik benutze, die in der CPU integriert ist.
     
    Last edited: Nov 5, 2013
  5. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

  6. chriizz

    chriizz ROM

    Ja aber PC startet ja nicht :/
    Ja alles gesetzt damit auch ja kein Kurzer entsteht :)
    Ja. Einmal direkt ans Netzteil und der Zweite ans Netzteil mit Zugang zum Lüfter
    Welche Adapter meinst du? :O
    Weiß ich, aber sogut wie jeder hat noch eine Grafikkarte drin und ausserdem ist doch die Auflösung dann besser oder etwa nicht? :o

    Alles klar dankeschön kingjon :))
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es geht darum, dass der PC überhaupt startet. Dazu muss man Sachen, die nicht nötig sind wieder Ausbauen. Sozusagen eine Minimalkonfiguration mit den absolut notwendigen Komponenten herstellen. Da die CPU eine Grafik integriert hat, kann man also die gesteckte Grafikkarte zum Testen ausbauen. Es könnte ja sein, dass sie einen Kurzschluss verursacht.
    Das Netzteil kann man auch einzeln testen. Das muss dann angehen, also der Lüfter muss laufen.
    Das kann man so machen. http://www.pc-erfahrung.de/hardware/atx-netzteil.html
     
  8. chriizz

    chriizz ROM

    Grafikkarte habe ich jetzt ausgebaut läuft aber immernoch nicht :/
     
  9. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Sitzt der RAM richtig, evtl. mal mit nur einem Riegel testen!
    Selbst mir ist das neulich beim schrauben an einem PC vom Bekannten passiert, der RAM sah einwandfrei eingerastet aus - aber war es nicht... :eek:

    Ansonsten lässt sich auf dem Bild nichts genau erkennen, kommt von der Größenbeschränkung der Forensoftware - vielleicht kannst du ein besser aufgelöstes Bild bei einem Pic-Hoster hoch laden und verlinken.

    Hast du auch alles abgeklemmt, auch CD-Laufwerk und evtl. Kartenleser, USB-Anschluss usw...?

    Gruß kingjon
     
  10. chriizz

    chriizz ROM

  11. chriizz

    chriizz ROM

    PC läuft. Grafikkarte draussen und nur 1RAM Riegel. Aber wie bekomm ich ihn mit 2 riegeln zum laufen? :o
     
  12. chriizz

    chriizz ROM

    Pc läuft jetzt klar :) danke für eure Hilfe *-*

    /closed
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du jetzt beide richtig verriegelt...
     
  14. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Dann lag es jetzt an dem RAM?

    Sind nun beide Riegel drin und die Grafikkarte?

    Was ist denn mit den Frontanschlüssen, warum hängen die da unten bei den SATA-Anschlüssen - werden die da noch zwischen gequetscht?
    Du musst darauf achten ob die horizontal oder vertikal gesteckt werden - das ist manchmal im Handbuch/Anleitung nicht ganz klar oder verwirrend, oder gibt es einen "All-in-One-Stecker" für die Anschlüsse?

    Gruß kingjon
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hätte das nicht so schnell zum Erfolg geführt, hätte man den PC außerhalb des Gehäuses testen müssen.
    Das geht, auch mit allen Teilen. Die steckt man dann allerdings erst nach und nach dran.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page