1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC neubau ---> Bluescreen ---> Problem

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Timmäh!!!, Jul 23, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Timmäh!!!

    Timmäh!!! Megabyte

    Hallo,
    ich habe gerade meinen PC fertig zusammengebaut ...
    ... Nun habe ich die Win XP Pro CD eingelegt ... dann erscheint der blaue Bildschrim und der PC sammelt die Treiber etc. ...
    Nachdem das abgeschlossen ist, erscheint ein Bluescreen mit diesem Fehlercode:
    Windows wurde beendet .....blablabla...
    Technische Details:
    0x70007B (0xF7C7E63C, 0x0000034, 0x00000000, 0x00000000
    Ausserdem steht da noch irgendetwas über die Festplatte...

    Weis jemand, was das bedeutet ?

    Und noch eine Frage, ich habe auf meinem Board diese IDE Steckplätze:
    PRI IDE
    PRI EIDE
    SEC EIDE

    Ist es egal, wo ich die Festplatte anschliesse und wo die CD/DVD Laufwerke ??
    Imoment steckt die Platte an dem PRI IDE und die CD/DVD Laufwerke stecken an PRI EIDE...

    Kann mir jemand helfen, is sehr sehr wichtig !
    Danke im Vorraus
    Gruss Tim

    Hier mein zusammengebautes System:
    Intel Pentium D 940
    ASUS P5LD2
    MDT 1 GB DDR2-667
    Arctic Cooling Freezer 7 Pro
    ASUS EN7300GT Silent
    Maxtor 160 GB Platte
     
  2. Timmäh!!!

    Timmäh!!! Megabyte

    Das hier ist die genaue Fehlermeldung:

    Es wurde ein Problem festgestellt. Windows wurde heruntergefahren, damit der Computer nicht beschädigt wird. Wenn Sie diese Fehlermeldung zum ersten Mal angezeigt bekommen, sollten Sie den Computer neu starten. Wenn diese Meldung weiterhin angezeigt wird, müssen Sie folgenden Schritten folgen: Überprüfen Sie den Computer auf Viren. Entfernen Sie alle neu installierten Festplatten bzw. Festplattencontroller. Stellen Sie sicher, dass die Festplatte richtig konfiguriert und beendet ist. Führen Sie CHKDSK/F aus, um festzustellen, ob die Festplatte beschädigt ist, und starten Sie anschließend den Computer erneut.

    Technische Information:
    *** STOP: 0X0000007B (0XF7C7E63C, 0XC0000034, 0X00000000, 0X00000000)

    Kann mir denn niemand helfen ?
    Gruss Tim
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die IDE-Bootfestplatte wird an den 1. IDE-Controller als Master ansgeschlossen. Bezeichnung: Primary, Master
    Der 2. IDE-Controller wird als Secondary IDE-Kanal bezeichnet.
    Dann die Platte korrekt jumpern.
    Bezeichnung ist auf der Platte aufgedruckt. Manche Platten haben eine extra Jumperstellung, wenn an dem selben Controller noch ein weiteres Laufwerk angeschlossen ist.

    >Ausserdem steht da noch irgendetwas über die Festplatte...

    Was denn?

    Oder ist es eine SATA-Platte und du hast vergessen die Treiber im Windows Setup zu installieren?
     
  4. Timmäh!!!

    Timmäh!!! Megabyte

    Hallo.
    Mein Board (Asus P5LD2) hat diese IDE Anschlüsse:
    PRIMARY IDE
    PRIMARY EIDE
    SECONDARY EIDE

    Immoment ist dor Angeschlossen:
    PRIMARY IDE ---> leer
    PRIMARY EIDE ---> Maxtor Festplatte, MAster gejumpert
    SECONDARY EIDE --- > DVD Laufwerk -> Master
    CD Brenner -> Slave

    Wenn ich Windows Installieren will, kommt nach dem Sammeln der Treiber eine Fehlermeldung (siehe oben)...

    Nach langwierigeni Googlen bin ich jetzt daraufgekommen, das die Windows CD meinen Chipsatz nicht unterstützt ... obwohl die Laufwerke erkannt werden ...
    Dann hab ich noch was gelesen, dass ich mit den Windows Startdiskette(n) dieses Problem beheben kann ... stimmt das ??

    Gruss Tim

    Hier noch ein Bild vom Board:
    Asus P5LD2
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du eine SATA-Platte mit einem kleinen Stecker oder eine IDE mit einem herkömmlichen Datenkabel?

    Bei SATA muss man sie als Bootplatte einstellen und im Windows Setup die SATA Treiber von Diskette nach Drücken von F6 installieren.
     
  6. Timmäh!!!

    Timmäh!!! Megabyte

    ICh habe eine IDE Platte, keine SATA Platte,also das kann ich wohl unterscheiden ... !
    Bin jetzt soweit, dass ich zum Install Modus vin Windows komme, doch allerdings erkennt das BIOS nicht immer die Platte und das Laufwerk (hab die beiden jetzt als Master uns Slave an PRI IDE angeschlossen)...
    Kann mir jemand weiterhelfen ?
    Kann das wegen dem "Nicht-immer-erkennen" auch daran liegen, das der Chipsatz ziemlich heiss wird ??
    Gruss TIm
     
  7. Timmäh!!!

    Timmäh!!! Megabyte

    Sorry, vielleicht nerv ich euch, aber weis denn niemand etwas ?
    Für mich is es sehr wichtig, das der PC möglichst früg geht.
    Gruß Tim
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kannst du mal im BIOS nachgucken, ob dort die Motherboardtemperatur angezeigt wird?
    Wenn sie weit über 40°C ist, kann es zu Fehlfunktionen kommen.

    Hast du auch schon die Platte mit einem Tool des Plattenherstellers überprüft?
    ComputerBase - Maxtor Powermax Download
     
  9. Timmäh!!!

    Timmäh!!! Megabyte

    Funktioniert das Tool auch, wenn ich die Platte extern über USB Anschliesse ??
    Bzw. wie funktioniert das Teil überhaupt ??
    Gruss Tim
     
  10. Wenn du unbednugt wissen wilst was kaputt ist, dann kannst du ja evtl bei einem anderen PC die Komponenten testen, soweit ds möglich ist. Wenn du keinen zweiten pc d hast dann ist der post natürlich überflüssig :)
     
  11. Timmäh!!!

    Timmäh!!! Megabyte

    hab keinen 2. PC mt dem Sockel 775 ;-)
    War also überflüssig, trotzdem Danke !
    Gruß Tim
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Solche Testtools werden normalerweise von Diskette oder CD gestartet, mit denen er auch gebootet wurde.
    Sie testen auch nur die Platte und nicht das BIOS oder die Datenkabel.
    Wenn die Platte aber infolge eines Hardwarefehlers nicht erkannt wird, der nichts mit der Platte zu tun hat, kann man sie in einen anderen PC einbauen.
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Moin!
    Welche Laufwerke wo angeschlossen werden, sollte im Handbuch stehen oder beim Support zu erfahren sein. Wenn da ein Raid-Controller mit im Spiel ist (egal, ob der nun als solcher benutzt wird oder nicht), dann muß evtl. beim der Windows-Installation der Raid-Treiber mit eingebunden werden - Oder Festplatte und CD-ROM werden an den Standard-IDE-Port angeschlossen.

    Außerdem fehlt Deinem PC irgendwie das Netzteil...
    Ist hoffentlich ein stärkeres Markengerät.

    Und es wäre möglich, daß das Board eine neuer Bios-Version braucht, um die CPU korrekt zu erkennen -> ASUSTeK Computer Inc.

    Gruß, andreas
     
  14. Timmäh!!!

    Timmäh!!! Megabyte

    Hallo,
    Danke für die Antworten, es war aber keines von denen, ich hab gestern das ganze einfach mal mit dem originial Asus Kabel probiert, das dabei war und siehe da, es geht !
    Obwohl mein "altes" Kabel auch die UDMA 133 Vorraussetzungen erfüllt hat ... naja... HAuptsache es geht jetzt...
    Also Danke nochmal ;)
    Gruss Tim

    @ Magiceye: Das Netzteil ist von Xilence (Xilence Power 550 Watt)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page