1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC Performance Messung

Discussion in 'Kauf-/Downloadberatung' started by GuntherHRO, Feb 16, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    bei einem PC messe ich mit einem selbstgestrickten Programm 25 % CPU Performance und ca. 400 MB Speicherauslastung per Windows 7 Taskmanager.
    Bei einem Windows XP Rechner hängt sich diese Software auf.
    400 MB dürften aber bei XP eigentlich auch noch nicht kritisch sein.

    Mißt der Taskmanager Durchschnittswerte und die Peaks sind nicht zu sehen ?
    Wie kann man heraus finden wo der Flaschenhals des PC's ist, der die Software zum erliegen bringt.

    Welche Tools sind geeignet ( für den Hausgebrauch und sehr gute Professionelle ) ?


    Vielen Dank.

    Grüße
    Gunther
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn ein PC nicht die Leistung zeigt, die zu erwarten ist, dann hilft mir oft eine Übersicht von HWInfo32 oder 64, so wie auf dem Bild.

    Zum Stressen der CPU benutze ich IntelBurnTest v2.54 by AgentGOD. Darüber führe ich eine Liste der Ergebnisse zum Vergleichen und sehe gleich, ob die CPU fit ist.
    Von Ergebnissen aus irgendwelchen Listen, die ich nicht selbst erstellt habe, halte ich nicht so viel. Man kann damit zwar vergleichen, aber die Testbedingungen bleiben im Unklaren.

    Auch noch nützlich: OCCT PSU Test. Der ist aber so heftig, dass er einem angeschlagenen Netzteil den letzten Rest geben kann. Siehe OCCT - weiß jemand was der "Power-Supply-Test" macht? Die zip-Version muss nicht installiert werden.

    Als Langzeittest, kann man mit HWiNFO64 eine CSV-Datei schreiben und mit dem LogViewer für AIDA64, HWINFO, GPU-Z graphisch auswerten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page