1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC piepst beim starten

Discussion in 'Hardware allgemein' started by mutalisk_GID, Jan 21, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mutalisk_GID

    mutalisk_GID Kbyte

    Also,

    ich wollte meinen alten Rechner mal reparieren, da zu Hause ein zweiter PC gebraucht wird. Der PC stand seit über einem Jahr rum, so dass ich nicht mehr weiß, was daran eigentlich kaputt war. Ich wollte ihn nicht nur reparieren, sondern auch einbisschen aufrüsten. Deshalb habe ich einen neuen CPU und neues RAM gekauft und heute eingebaut. Beim starten piepst jedoch der PC (langes Piepsen, kurze Pause zwischen) und zeigt kein Bild. Auf dem Mainboard steht "PhoenixBios tm", also nehme ich mal an, dass ich Phoenix habe. Weshalb könnte der PC piepsen?
    Das einzige was ich ausprobiert habe, ist RAM ganz rausnehmen. Ohne RAM piepst der PC nicht, zeigt jedoch auch kein Bild an.

    plz hlp
     
    Last edited: Jan 21, 2009
  2. Keeper201

    Keeper201 Halbes Megabyte

  3. mutalisk_GID

    mutalisk_GID Kbyte

    Ich sagte doch, auf ein langes piepsen (2sek?), kommt eine kurze pause usw... nach 4 langen piepstönen habe ich wieder ausgemacht. Ich denke es geht so immer weiter.
    Habe hier schon mal nachgeschaut, aber es passt i-wie nichts.

    Die ganze Hardware kenn ich nicht:
    MB - MS-6534
    CPU - Intel Celeron 2,0 GHz FSB400 (nagelneu)
    DDR - 2x 512 MB PC133 (auch nagelneu)
    tjoa, mehr weiß ich auch nicht, die Graka war glaube ich eine Geforce N noch irgendwas, ziemlich alt. Auf dem Teil steht leider nichts drauf :(
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    http://www.biosinfo.net/4p92x846/awsignal.htm

    > wiederholt lang: Speicher- oder Videoproblem, Speicher oder Grafikkarte wird nicht gefunden

    merkwürdig ist, dass gar kein Beep-Code kommt, wenn der Speicher draußen ist - entferne mal zusätzlich die Grafikkarte und teste, ob dann ein Beep-Code ertönt!?

    was für welche sind die "2x 512 MB PC133" genau? (Daten vom Aufkleber oder Link zum Anbieter)
     
  5. mutalisk_GID

    mutalisk_GID Kbyte

    Die Speicher habe ich von hier

    Werde jetzt gleich das mit der Graka ausprobieren (hab nur ein Netzkabel, deshalb ein bisschen nervig :P)
     
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    und der hat auch tatsächlich neue Kingston geliefert? zu dem Preis kaum zu glauben ...
     
  7. mutalisk_GID

    mutalisk_GID Kbyte

    Ergebnis:
    RAM raus -> kein piepsen
    Graka+RAM raus -> kein piepsen
    Graka raus, RAM rein -> piepsen

    also liegt es an RAM oder wie? Und warum piept der PC dementsprechend nicht bei einer fehlenden Graka?

    @Scasi, zumindest auf der Rechnung steht "neu". Optisch sieht es ebenfalls danach aus. Auch wenn das neue RAM kaputt sein sollte - hab das auch mit meinen alten RAM-Speichern probiert -> piepst ebenfalls.

    Vielleicht habe ich was falsch an der Motherboard zusammengesteckt?
     
  8. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    sorry, dass ich noch mal nachfrage: sind das tatsächlich original Kingston, die der geliefert hat?

    ansonsten denke ich nicht, dass es am Speicher liegt - die Kiste müsste auf jeden Fall einen Beep-Code abgeben, wenn Graka und RAM draußen sind!
     
  9. mutalisk_GID

    mutalisk_GID Kbyte

    macht nichts, woran erkennt man denn die "originalware" ?
     
  10. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    na ja, am "Kingston"-Aufkleber! :D - und sie haben nur Marken-Chips von Infineon, Nanya, Samsung etc.
     
  11. mutalisk_GID

    mutalisk_GID Kbyte

    so sehen die dinger aus
    klick

    weiß jmd anders, woran das liegen könnte?
     
  12. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    danke! sind "Kingston on 3rd", also keine originalen, sondern von einem NoName-Hersteller ...
     
  13. mutalisk_GID

    mutalisk_GID Kbyte

    keiner eine Idee? :bitte:
     
  14. Thomasmk

    Thomasmk Kbyte

    Vieleicht verkraftet das Mainboard nicht so viel Ram
     
  15. mutalisk_GID

    mutalisk_GID Kbyte

    hab oben schon geschrieben, dass ich das auch mit den alten RAM-Speichern ausprobiert habe. Außerdem unterstützt das MB bis zu 2gb ram.
     
  16. mutalisk_GID

    mutalisk_GID Kbyte

    hab immer noch keine lösung gefunden :(
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page