1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC piepst nur noch und startet nicht mehr - Hilfe!

Discussion in 'Hardware allgemein' started by keineAhnung49, Mar 31, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo allerseits,

    Vor ein paar Tagen (am 20.3.) habe ich in meinen alten Aldi-PC MD8000 einen neuen Arbeitsspeicher mit 1024 MB eingebaut (der auch in einem anderen MD8000 funktioniert). Anfangs ist er auch problemlos mit dem alten 256 MB Arbeitsspeicher gelaufen.
    Heute abend hat mir meine Tochter gesagt, daß der PC ohne irgendwelche Fehlermeldung und ohne Bluescreen plötzlich abgeschaltet hat. Ich habe daraufhin den alten Arbeitsspeicher ausgebaut und wollte neu starten. Ich kam bis zum Windows-Logo, dann erschien ganz kurz ein Bluescreen und dann startete der PC wieder neu. Beim nächsten Versuch hab ichs mit dem abgesicherten Modus versucht, aber das funktionierte auch nicht.
    Als nächstes habe ich den neuen Arbeitsspeicher aus- und den alten eingebaut. Jetzt hab ich meinen PC so weit, daß er überhaupt nicht mehr startet und nur noch lange Pieptöne von sich gibt. Ganz egal, welchen Arbeitsspeicher ich eingebaut habe.

    Hat irgendjemand eine Ahnung, was da los sein könnte? Sind jetzt beide Arbeitsspeicher kaputt, oder kann es irgendein anderer Fehler sein? Das Piepsen dauert ca. 7 Sekunden, dann sind knapp 5 Sekunden Pause. Das wiederholt sich mindestens 6 x (danach habe ich entnervt ausgeschaltet).

    Wäre Euch dankbar, wenn Ihr mir helfen könntet. Irgendwie nervt mich das Teil inzwischen gewaltig. Zuerst hatte ich einen falschen RAM bestellt, den der PC nicht wollte, dann funktioniert der nächste, aber nur einige Tage und jetzt geht gar nichts mehr. :(

    Bitte Euch dringend um Rat und Hilfe
    keineAhnung

    Bios: Phoenix-Award BIOS v6.00PG 07.05.05
    Motherboard: MSI MS-6701 Medion OEM (oder MD5000)
    Intel Pentium 4, 2,66GHz
    Chip SIS 648
    alter RAM Samsung 256 MB PC2700 DDR SDRAM
    neuer RAM OEM 1 GB 400 MHz PC3200 (läuft in einem anderen MD8000 tadellos)
     
  2. Jpw

    Jpw Megabyte

    Kontrolliere alle Steckverbindungen (Strom, IDE- Kabel usw.) auf korrekten Sitz. Könnte sich etwas gelockert haben. Gruss Jpw
     
  3. Hallo,
    hab überall mal probiert, ob eine Verbindung lose ist und nichts gefunden. Arbeitsspeicher und Grafikkarte funktionieren auch einwandfrei. Konnte mit einem anderen Medion PC testen und mit denTeile von dem (der ganz normal läuft) funktioniert mein PC auch nicht. Im Computergeschäft haben sie mir gesagt, daß am Mainboard warscheinlich was defekt ist. Ich hab mir bei ebay ein neues bestellt, und hoffe, daß der PC damit wieder läuft.

    Danke für die Hilfe und viele Grüße
    keineAhnung
     
  4. Christoph_

    Christoph_ Byte

    Langes piepen und deine Symptome könnten auch eine leere Mainboardbatterie sein.
     
  5. Hallo Christoph,

    danke für Deinen Tipp. Das wär ja wieder mal ein Ding, wenn's nur die Batterie wäre. Ich hab mir das ganze Mainboard bestellt. Mal sehen, ob da dann auch die Batterie dabei ist. Wenn ich nur die austauschen müsste, und nicht das ganze Board, wär das auch nicht schlecht.

    Jedenfalls wünsche ich Euch allen frohe Ostern .... und ganz wenig Stress mit den PC's.

    Danke und Gruß
    keineAhnung
     
  6. Christoph_

    Christoph_ Byte

    Das kann ich zur Zeit ganz gut brauchen:o
     
  7. kannst auch mal schauen ob nicht einen taste an der tastatur hängt das hatte ich auch schon mal :aua:
     
  8. Hallo allerseits,

    @Christoph: hab heute das neue Mainboard bekommen und als erstes die Batterie getauscht, ohne Erfolg

    @Sofasurfer: der PC piepst auch, wenn weder Tastatur, noch Maus oder Bildschirm angesteckt sind.

    Das neue Mainboard habe ich eingebaut. Aber jetzt habe ich ein Problem mit der CPU. Die ist nämlich, als ich den Lüfter (ganz vorsichtig) herausgenommen habe auch gleich mit raus (obwohl gar nicht entriegelt war !?). Der Chip ist so fest am Lüfter dran, daß ich Gewalt anwenden müsste um ihn abzubekommen. Und das ganze Teil komplett kriege ich auch nicht rein.

    Hat jemand eine Ahnung, was da am Besten zu tun ist ????

    Danke und Gruß an alle
    keineAhnung49
     
  9. Hallo allerseits,

    meine Frage wegen des CPU/Kühler-Problems hat sich erledigt. Hab die CPU mit Hilfe eines Föns abgekriegt.

    keineAhnung49
     
  10. geb31

    geb31 ROM

    Hallo keineAhnung49,

    was ist daraus geworden, ich habe das gleiche Problem.

    vielen dank
     
  11. Hallo Geb31,

    ich weiß nicht genau, welches Problem Du hast.
    Die Piepserei beim Starten habe ich mit einem neuen Mainboard abgestellt, nachdem ich abgeklärt habe (durch Tests an einem anderen PC), daß es sich weder um Probleme mit dem Arbeitsspeicher oder der Grafikkarte handelt.

    Die CPU konnte ich mit Hilfe eines Föns vorsichtig vom Lüfter bekommen, um sie auf dem neuen Board wieder anzubringen.

    Gruß
    keineAhnung49
     
  12. geb31

    geb31 ROM

    Hallo keineAhnung49 und alle anderen,

    mein Problem stellt sich folgendermaßen dar:

    1. Versuch
    der PC bootet gar nicht, keine Anzeige, Lüfter laufen und es piepst ca 8- 10 sek. Danach wiederholt sich das piepsen.
    Wenn ich den PC am Netzschalter ausschalte und das Bios über den Jumper "JBAT1" lösche,
    2. Versuch
    bootet der PC scheinbar ganz normal, XP läuft hoch, nur Datum, Uhrzeit und andere Einstellungen sind falsch. Ich kann mit dem PC arbeiten. Aber wenn ich den PC ausschalte, egal ob mit "Herunterfahren" oder "Neustarten" bootet dieser nicht mehr. Weiteres vorgehen siehe oben.

    Ich habe das Netzteil getauscht, ohne Erfolg, danach habe ich beim "freundlichen Auktionshaus" ein Mainboard gekauft, neues habe ich nicht gefunden, es ist ein ausgebautes mit 1 Jahr Garantie vom PC-Händler, der Fehler ist geblieben. Ich habe auch die Grafikkarte getauscht, o.E. :aua:

    Stand der dinge ist, Bios löschen, PC booten, Uhrzeit und Datum einstellen, arbeiten, PC ausschaltenund beim nächstenmal wieder von vorne. :heul:

    Gruß
    geb31
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page