1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC piept dauerhaft

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by wapiti, Sep 8, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wapiti

    wapiti ROM

    Hallo zusammen,

    Ich habe mir eine zweite Netzwerkkarte geholt.
    Nach deren Einbau ertönt ein Dauerton beim Versuch den PC zu starten und der PC fährt nicht hoch!!!

    Laut Bios hersteller gibt es bei einem Phoenix-Bios jedoch keinen Dauerton.

    Wenn ich die Netzwerkkarte wieder ausbaue funktioniert alles einwandfrei.

    Die Karte funktioniert jedoch auch in einem anderen PC.

    Ich versteh im Moment garnichts mehr!!!
    Kann mir jemand helfen???

    ____________________________________________
    Mein System:
    Windows Vista SP1
    Bios:
    Phoenix Dell Inc 2.5.3
    Netzteil:
    Model: N375P-00
    REF.NO: NPS-375AB A
    INPUT: 100-120V ~ 11.4 A, 50-60 Hz
    200-240V ~ 6.1A

    OUTPUT: +5V --- 22.0A -12V --- 1.0A
    375W Max +12VA --- 18.0A +3.3V --- 17.0A
    +12VB --- 18.0A +5VFP --- 2.0A

    Max. combined Power on +5V and +3.3V Output is 150W.
    Max. combined Output current on +12VA & +12VB Output is 30A.
    Danke im Voraus!!!
     
    Last edited: Sep 8, 2008
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was ist das denn für eine Netzwerkkarte und was ist bereits auf dem Mainboard vorhaden und aktiviert? Hat das Mainboard nur einen PCI-Steckplatz?
     
  3. wapiti

    wapiti ROM

  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal die beiden PCI-Karten ausbauen und den PC mit der LAN-Karte allein booten.
     
  5. NOIdS

    NOIdS Kbyte

    Da hat der Hersteller Recht. Den gibbet im BIOS nicht. Und ich bezweifel das die Kiste überhaupt bis zum BIOS kommt, denn der Dauerton ist sowas wie die Sintflut :D

    Karte richtig drin? Vielleicht etwas im Slot (unten drin, das die Karte leicht schief drin ist)? Meist kommt der Dauerton durch einen Kurzschluss. Ein Haarriss kann es auch sein, wenn die Karte ordentlich reingestopft wurde.

    Keine Probleme sollte es wegen Doppelbelegung oder so geben, da brauchst Du nicht suchen. Das war mal in einer anderen Welt, wo Karten noch mit der Hand gejumpert wurden.

    Grüßle

    Wenn das nicht mehr aktuell ist, dann täte ein "Erledigt" schon ganz angenehm sein, sonst denken wir noch das Du fortwährend heulend vor dem PC sitzt.
     
  6. maxi3

    maxi3 ROM

    Was? :bahnhof:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page