1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pc Piept einmal und Hängt sich anschließend auf !!!

Discussion in 'Hardware allgemein' started by tobiaskroll, Dec 28, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo ich habe wie oben genannt folgendes Problem nach verschiedern zeit 10minuten-10 stunden hängt sich einfach mein pc immer wieder auf ca 5 mal am tag! Dies geschieht in auswirkung von nem lauten piepen und daraufhin geht nichts mehr die Tastatur geht nicht mehr und die maus auch net sprich ich kann sie noch etwas bewegen aber der cursour bewegt sich dann nur alle 10 sekunde und hängt auch hinterher !!!

    Ich weiß absolut nicht woran es liegt die cpu,mainboard und grafikkarten temperaturen liegen alle im guten bereich da ich extra nicht bei der kühlen gespart habe alles liegt bei voll last zwischen 30-50°
    ein Bios Upgrade auf die neuste Version habe ich auch schon drauf gespielt hat jedoch auch net wirklich was gebracht hier einmal meine Hardware:

    -ram: A-DATA DIMM 4 GB DDR2-800
    -cpu: AMD Athlon64 X2 6000+
    -grafikkarte: XFX GF9800GTX
    ein Thermalright Kühlkörper inclusive großen 120mm lüfter
    -mainboard: Abit AN-M2HD
    -netzteil:
    Cooler Master RealPower M 520W

    Ich hoffe mir kann jemand helfen da ich einfach verzeifelt bin!!!
    Teileweise karm auch schon mal ein Bluescreen und wie gesacht habe schon 5 mal Formatiert jedoch hat dies auch nix gebracht help pls :bitte:
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Eric51

    Eric51 Megabyte

  4. Hey ich glaube ich habe dass Problem selbst schon entdeckt es lag höchst wahrscheinlich am ram slot der zu ne niedrige spannung hatte !!!
    ich melde mich falls es doch net dadran lag!
     
  5. hey dass problem hatt sich doch nicht gelöst es besteht weiterhin Ich habe die ganzen Programme drauf und am laufen jedoch auf was muss ich achten wegen der Spannung ?
    Ein Informatiker von mir hatte mir auch gesagt dass es möglicherweiße am Netzteil liegt jedoch was kann ich da jetzt tun ?
     
  6. edit: habe grade alles durchlaufen lassen an den volt angaben ändert sich gar nix sind konsequent gleich !!!
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was ist denn mit dem Piepstönen? Die sind nicht dazu da, um dich zu ärgern.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    +12 Volt ist viel zu niedrig.

    Du kannst mal ein anderes Netzteil zum Testen einbauen.
    Es sollte bei 12 Volt mindestens 30 Ampere haben.
     
  9. Dass Problem ist ich habe keine Netzteil was genug leistung hat, und woran seh ich wie viel ampere ?
    Bzw. Was kann ich tun um mein Problem zu lösen ?
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  11. habs einfach abfotografiert !!!

    http://s11b.directupload.net/file/d/1658/s4zzq55e_jpg.htm

    nur ich versteh net was bringt mir dass ? was kann ich jetzt damit festellen und wie mein problem lösen :bahnhof:

    +3,3V 25 A
    +5Vsb 3,5 A
    +5V 20 A
    +12V1 19 A
    +12V2 19 A
    +12V3 19 A
    +12V Gesamt 34 A
    -12V 0,8 A
     
    Last edited: Dec 29, 2008
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das M 520W reicht aus, es könnte aber defekt sein.
    Ich dachte eher an die Werte des Austauschgeräts zum Testen.
     
  13. okey werd ich mal schnell nachgucken habe noch dass netzteil meines alten pcs hier jedoch weiß ich nicht ob dass schickt !!!
    werde es gleich posten


    dass kann ich nicht zum testen nehmen es hatt nichtmal ne pci-e strom zufuhr für meine graka von daher wird ich nichts wirklich testen können !!!

    Jedoch wie kann ich feststellen ob es defekt is ?

    *push**push* <- Spam! - P.A.C.O. :bömo:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page