1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-Problem - (keine Rückmeldung / friert ein)

Discussion in 'Hardware allgemein' started by ben82, May 20, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ben82

    ben82 ROM

    Hallo Ihr Lieben,

    mich quält seit Monaten ein erst nerviges und nun nervenaufreibendes Problem.
    Der Rechner (PB Quadcore / 6GB Ran / NVidia Budget GK / Win8) bekommt bei der kleinsten Anwendung ziemlich grosse
    Leistungsprobleme. Öffnet man beispielsweise einen Browser vergehen gut und gerne 10 sec. bis sich das jeweilige Fenster öffnet. Bei LaTeX ist es noch schlimmer, die Zeichen erscheinen mit einem Delay von gut und gerne 10 sec. - somit ist an eine Arbeit an dem Rechner leider nicht mehr zu denken.
    Die Anwedungsfenster gehen kurz in den "offline Modus" (es erscheint der Status "XY gibt keine Rückmeldung).

    Ich habe die Festplatte mehrmals formatiert und sowohl Win 7 als auch Win 8 getestet -> Zwecklos.
    Da ich alles andere als ein Hardwarekenner bin und den Rechner dringen für meine Magisterarbeit brauche begebe ich mich in eure kundigen Hände.

    Was am sinnvollsten tun?

    Vielen Lieben Dank

    b
     
  2. Sundgamer

    Sundgamer Byte

    Ich denk das das an der Festplatte liegt aber ich kenn mich damit nicht aus. Ich vermute es mal.

    Gesendet von meinem HTC Desire mit Tapatalk 2
     
  3. Sundgamer

    Sundgamer Byte

    Oder du Suchts mal nach nach einer Lösung im Internet das werden ja wohl noch mehr Leute sein die das Problem auch haben.

    Gesendet von meinem HTC Desire mit Tapatalk 2
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    1. Hard- und Software genau benennen
    2. Autostart aufräumen
    3. Temperaturen und Spannungen mitteilen
     
  5. ben82

    ben82 ROM

    Danke chipchap.

    Anbei:

    1.
    Software: Windows 8.1 Pro
    Hardware: IntelCore 2 Quad CPU Q8300 @ 2,5 GHz / 6 GB RAM / NVIDIA GT 230 / WDC WD10EADS ATA (lt. Gerätemanager unter Laufwerke, ich nehme an das ist die Festplatte)

    2. Autostart ist so gut wie leer. Besteht aus der Dropbox

    3. Wie ermittele ich sowohl die Temperatur als auch die Spannung?

    Vielen Dank für die Hilfe
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. ben82

    ben82 ROM

    Anbei die Screenshots $Screenshot (2).jpg $Screenshot (3).jpg

    und Dank Euch allen.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Künstlerisch gibt es für die Screenshots eine glatte Eins. Aber erkennen kann man darauf nicht viel.
    Lade doch auf einem Bilderhoster hoch (zum Beispiel http://www.abload.de/ ), der die Größe nicht beschränkt. Außerdem reicht es, wenn das jeweilige Fenster mit [Alt] + [Druck] eingefangen wird.
     
  9. ben82

    ben82 ROM

  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dei +3,3 Volt Spannung ist viel zu niedrig. Was für ein Netzteil hat der PC?
     
  11. ben82

    ben82 ROM

    Lt. Gehäuse:

    FSP GROUP INC.
    Modell: ATX - 250 PA
    AC INPUT: 220 - 240 V - 3,15 A, 50 Hz
    DC OUTPUT: 250W (+3.3V - 5V = 110W MAX)
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da kann man mal probeweise mit einem anderen Netzteil testen.
     
  13. ben82

    ben82 ROM

    Auf was muss ich hierbei achten? Hast du ggf. eine Empfehlung?
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ein gutes Netzteil ab 300 Watt reicht. Empfehlenswert sind be quiet, Enermax, Sea Sonic.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page