1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pc-Problem

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Fressnapf1907, May 25, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hey, PC-welt com.
    Ich habe eben meinen acer ax 3950 geöffnet, da ich vermutet habe, das viel staub drinn ist.
    Es war auch so also habe ich mein lüfter entfernt, meine grafikkarte, mein ram und mein cpu.
    Hab alles gestaubsaugt ( war sehr viel staub) und habe alles wieder so drann gemacht wie es auch davor war.
    Nun habe ich meinen pc angemacht und alles ging bis aufs
    Bild.. Auf meinem monitor war kein bild zu sehen aber mein pc hat auch nicht
    Gepiept.
    Dannach habe ich nochmal meinen lüfter ausgeschraubt , den cpu nochmal rausgenommen ob ich es iwie falsch eingesetzt habe doch es war richtig drinne.
    Nun habe ich wieder den cpu reingesteckt, den lüfter richtig reingeschraubt und wieder den stromkabel drann gemacht.
    Jetzt geht auf einmal der pc kurz an (nur 0,5 - 1 sec) und geht danach wieder direkt aus.
    Das wiederholt sich ca alle 3-5 sec einmal.
    Nun bräuchte ich eure hilfe, was das problem sein könnte

    Ich bedanke mich im
    Vorraus fur jede hilfe!
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Hast du neue Wärmeleitpaste aufgebracht bevor du den CPU-Kühler montiert hast?
     
  3. He falcon! Danke fur deine schnelle antwort und ja du hast noch was wichtiges erwähnt.
    Als ich mein cpu sauber gemacht habe war da erwas cremiges drauf aber ich weis nicht was das war.
    Woher bekomme ich den sowas?
     
  4. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Daran wirds aber kaum liegen, auch wenn neue Paste in der Tat nötig ist.
    Denn selbst mit schlechtem Wärmeübergang sollte der Computer erstmal anspringen.
    Irgendwas hast Du also entweder falsch zusammengebaut oder beim Staubsaugen gekillt. Denn wenn man im PC schon staubsaugt, muß man streng darauf achten, absolut nichts zu berühren, sonst gibts ne elektrostatische Entladung und die ist fast immer tödlich für die Elektronik.
    Darum hat ein Staubsauber in meinem PC nichts zu sehen, bestenfalls der Staub auf dem Boden wird vorsichtig rausgesaugt. Aber für eine gründliche Reinigung direkt an Komponenten ist Druckluft angesagt.
     
  6. Magiceye die sache ist die, das ich fruher auch immer mein pc gestaubtsaugt habe und auch da alles berührt habe und es auch immer ging.
    Ich bin in voller hoffnung das es nur an der WLP liegt.
    Falcon hätte da noch eine frage:
    Ist es es egal welche WLP ich mir kaufe oder sind die "billigen" schlechte wärmeleiter?
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Paste verbessert nur den Wärmeübergang zwischen CPU und Kühler. Sie hat keinen Einfluß auf die Funktion der Elektronik an sich.
    Ohne Paste hast Du z.B. 80°C , mit schlechter/billiger Paste 60°C und mit sehr guter Paste 55°C. Aber funktionieren sollte der PC auch mit Zahnpasta oder Senf statt der Paste.
     
  8. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ich behaupte, die CPU überhitzt und schaltet deshalb ab.
     
  9. Die sache ist auch so, dass ich nach dem abwischen der paste und saugen den pc angemacht habe aber da war kein
    Bild und auch das normale pipton kam nicht, also habe ich cpu und lufter nach richtigen einstecken kontrolliert und wieder eingebaut. Erst nach dem vorgang fing das mit dem nach 1 sec ausgehen an ...
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Kann auch sein, wenn der Kühler nicht richtig drauf sitzt.
     
  11. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    @ TO

    hast du die alte Paste auch wirklich gründlich entfernt?
    Dazu verwendet man am besten Alkohol und Wattepads.
     
  12. Komplett nicht, da ist noch sehr sehr wenig drauf, also ich hab etwas von meinem finger gebliebenen creme draufgeschmiert (war aber sehr wenig) und ich habe es nur mit tempo weggewischt .
    Was sollte mir es denn bringen wenn ich es gründlich reinge?
     
  13. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Bevor man neue Wärmeleitpaste aufbringt muss die alte komplett entfernt werden.
    Mit alter oder gar keiner Paste solltest du den Rechner auf keinen Fall weiterbetreiben,
    auch wenn du ihn möglicherweise wieder ans Laufen bringst.
     
  14. Alles klar aber zu meiner frage:
    Ist es egal was fur ein wlp ich mir kaufe oder sollte es eine bestimmte sein?
     
  15. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Im Grunde ist es egal.
    Ich würde weder die teuerste noch die billigste kaufen.
     
  16. Hey falcon ich habe mir die artic silver 5 bestellt, draufgemacht auf mein cpu und es passiert immernoch dasselbe...
    Was soll ich machen?
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hab ich auch nicht anders erwartet.
    Das wäre nun der Punkt, wo man nach und nach als funktionierend bekannte Hardware einbaut und schaut, ob der Rechner damit wieder läuft.
     
  18. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page