1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC rebootet ständig

Discussion in 'Hardware allgemein' started by johnny1983, Oct 9, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. johnny1983

    johnny1983 Byte

    Hallo!

    Ich habe seit jetzt einer Woche ziemliche Probleme mit meinem PC. Er bootet bei den unmöglichsten Gelegenheiten einfach neu. Das passiert z. B.
    • wenn ich ein Spiel starte
    • wenn ich meine Handysynchronisation starte
    • wenn er eine zeitlang läuft
    • wenn er abgestürzt ist (dann startet er sofort nach erreichen des Windows XP Screens neu, manchmal mit, manchmal ohne Bluescreen)
    Ich habe mittlerweile alle Dienste außer den Systemdiensten deaktiviert, brachte keine Änderung. Ich habe die Festplatte mit chkdsk /f /r gescannt, keine Ergebnisse, ich habe die Partitionen defragmentiert, kein Ergebnis.

    Ich kann es nicht sagen was es ist, aber die Festplatte ist die älteste Komponente im System und wenn er abschmiert knackt es auch etwas aus Richtung der Platte.

    Mainboard: MSI Sockel AM2
    Prozessor: Athlon X2 3800+
    Speicher: 1 GB 800Mhz
    Grafik: GeForce 7600 GT
    Betriebssystem: Windows XP SP2
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. johnny1983

    johnny1983 Byte

    Solche Meldungen kommen zwischendurch immer wieder, die ganze Ereignisanzeige im System ist mit Warnungen zugepflastert dass der Schreibvorgang der Administratorenrechte ins Verzeichnis unterbrochen wurde. Aber starten tut der PC immer wieder und läuft jetzt z. B. auch seit 4 Stunden stabil :mad:
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. johnny1983

    johnny1983 Byte

    Ich kriege mittlerweile regelmäßige Systemabstürze bzw komme gar nicht mehr ins System. Ich habe mit den Seagate Utilities die Festplatte getestet und das ging ohne Probleme, keine Fehler. Dann habe ich die Festplatte auf Viren gescannt, dabei blieb er allerdings ohne Bluescreen hängen.
    Nach einem Neustart kam die Fehlermeldung

    Als ich diese gestartet hatte kam noch während dem Booten mit der Windows XP CD die Meldung

    Danach habe ich mehrmals neu gebootet und der Bildschirm blieb kurz vor dem Windows XP Bootscreen schwarz bis ein Bluescreen kam in dem davon die Rede war dass die Datei PCIIDEX.SYS für den Fehler verantwortlich wäre zusammen mit der Meldung PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. johnny1983

    johnny1983 Byte

    Habe das RAM mit memtest86 gecheckt, mehrmals, mehrere Testroutinen, keine Fehlermeldungen.
     
  8. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Hast Du neue Hardware verbaut?
    Für mich mutet es nach IRQ- Mehrfachbelegung, zumindest als Prüfungsansatz.
    Bei mir war es eine Kombination aus beidem:
    - PCI- Steckkarte entfernt (bei mir: USB- Hub) > Reboot >PC aus
    - PCI- Karte an anderem Slot eingebaut, IRQ passten in diesem Fall...
    >> sonst würde ich diese manuell zuzuweisen versuchen
     
  9. johnny1983

    johnny1983 Byte

    Nein, keine neue Hardware seit 1 Jahr das wundert mich eben daran, es ist urplötzlich aufgetreten. Gibt es einen Virenscanner mit dem ich Booten kann und dann meine Festplatte scannen? Weil mein Windows schmiert nach 5 % ab? :mad:
     
  10. johnny1983

    johnny1983 Byte

    Habe jetzt einen neuen Bluescreen

    Zusammen mit der Datei nv4_mini.sys

    Woher kommt die oder wofür wird die benutzt? Habe irgendwo mal was über Geforce 4 gelesen aber ich habe doch eine GeForce 7600 ?! :bahnhof:

    Das einzige was ich geändert habe ist dass ich mein Media Keyboard Elite von Logitech von einem USB-Anschluss an einen PS/2-Anschluss angeschlossen habe und die Setpoint-Software deaktiviert habe weil sich das Keyboard dauernd an- und abgemeldet hat als USB-Gerät. Aber daran kann es ja wohl nicht liegen, oder? :mad: :mad: :mad:
     
  11. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    warm... wärmer...
     
  12. johnny1983

    johnny1983 Byte

    Anstatt hier nur rumzutönen könntest ja auch mal was produktives dazu beitragen. Ist eben nicht jeder ein Computer-Crack.

    Habe festgestellt dass die Dateien die in den Bluescreens genannt werden alle mit dem \system32\driver verzeichnis zusammenhängen. Ich blicks einfach nicht was das Problem ist :mad:
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es handelt sich wohl um einen Treiberkonflikt mit dem NVIDIA Miniport Driver.
    So viel ich weiß, ist sie Bestandteil der Mainbaordtreiber.
    Du kannst mal die Chipsatztreiber neu installieren. Wenn es geht eine neue Version.
     
  14. johnny1983

    johnny1983 Byte

    Nach Installation der Chipsatztreiber und einer Formatierung der Festplatte - was alles nichts gebracht hat - habe ich dann den RAM-Baustein einen Steckplatz weiter gesteckt, seitdem ist das Problem geloest :D
     
  15. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Posts # 11, # 13 vermuteten einen Treibekonflikt, der vom System auch angezeigt wurde;
    - wenn der PC weiterhin fehlerfrei laufen sollte, gilt "never touch a running system"
    - falls nicht, (Stichwort RAM- Slot- Wechsel) das beste Kontaktspray kaufen und alle Steckverbindungen behandeln

    - mit "warm & wärmer" wollte ich weder ironisch werden, noch "rumtönen", ganz im Gegenteil, Dich auf dem von Dir aus richtig weterentwickelten Ansatz bestätigen; für die mißverständliche Formulierung:
    :sorry:

    Um auf Nummer sicher zu gehen, überprüfe mal im Gerätemanager evtl. Treiberleichen:
    Systemsteuerung/ System/ Erweitert/ Umgebungsvariablen/ Systemvariablen
    > dort NEU erstellen:
    - devmgr_show_nonpresent_devices
    - Wert: 1
    > danach: Start/ Ausführen/ devmgmt.msc

    wie sieht das Ergebnis aus?
     
  16. johnny1983

    johnny1983 Byte

    Nach einer zeitlang mit einem mehr oder minder stabilen System habe ich jetzt mit msconfig einige Dienste und Autostarts gekillt, seitdem läuft der PC ohne murren. Aber was es jetzt war, keine Ahnung. :rolleyes:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page