1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC regungslos nach Upgrade von Athlon 64 X2 4200+ auf 6000+

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Ratford, Nov 13, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ratford

    Ratford Byte

    Hallo liebe Forenteilnehmer!

    Vor einer Woche habe ich eine neue CPU gekauft und wollte sie einbauen. Vorher dachte ich es wäre sinnvoll, ein BIOS Update zu machen, was mich die kommenden 3 Tage beschäftigt hatte - das klappte gestern dann, ich baute die CPU ein und es ging gar nichts.

    Im Detail.
    Konfiguration zu Beginn, d.h. vor BIOS und CPU Upgrade
    Asus M2N32 SLI Deluxe, BIOS Version 0504
    Athlon 62 X2 4000+
    3 GB Crucial BallistiX DDR2-800 (wird vom BIOS nur als DDR2-667 erkannt)
    GeForce 7950 GX2
    Windows XP SP 2

    (Ich DACHTE zunächst also es wäre sinnvoll, dem BIOS ein Update zu verpassen - von wegen Unterstützung neuer CPUs und so.
    Habe die neuste BIOS Version runtergeladen: 2101. Und über EZFlash aufgespielt.
    Danach spinnte der Rechner total. Andere BIOS Versionen brachten keine Besserung - Original BIOS Version ließ sich NICHT wieder einspielen)

    Nach viel hin und her war dann jetzt nun die Version 2101 drauf und lief sogar.

    Habe heute Morgen die CPU ausgepackt und eingebaut:
    AMD Athlon64 X2 6000+ (Boxed, OPGA, "Windsor"), 89 Watt, ADA6000CZBOX

    Es ging nichts mehr.
    Rechner angeschaltet, ich höre alle Lüfter angehen - aber sonst nichts (keine Pieptöne, keine Festplattengeräusche). CPU ist deftinitiv korrekt installiert und sitzt fest und alle PINs sind richtig, keine verbogen oder dergleichen

    Alte CPU wieder rein, ging wieder.

    Ich konnte keine verbrannten Bauteile riechen oder ähnliches, ein anderes Board bzw. n anderen Rechner zum Testen habe ich leider nicht.

    Bevor ich das Ding zurückschicke möchte ich daher wissen, ob es womöglich an der BIOS Version liegt oder was ich sonst machen kann.
    (Manchmal gibt's ja so ganz spezielle Probleme einzelner CPUs, für die es eine konkrete Lösung gibt.)

    Gruß
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Mehr zum Speichertakt.
    http://www.au-ja.de/review-am2mainboardsI-1.phtml
    Durch die neue CPU wird der RAMtakt zuviel erhöht?

    Alte CPU rein,->im BIS auf Setup Default stellen, neue rein. Nächster Versuch.

    Is doch ganz einfach.
     
  3. vtr1000

    vtr1000 Kbyte

    Verträgt das Board überhaupt den neuen Prozzi? Schau mal im Handbuch nach.
     
  4. wangjing

    wangjing ROM

    vielleich brauchst du ein stärkeres Netzteil.
     
  5. ASimon

    ASimon Kbyte

    dann würds aber piepen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page