1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC riecht verbrannt bei einfachem PC-Spiel -> Monitor wird schwarz !!!

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Ex-The Maniac, Jun 10, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Oh man, also ich habe mal auf meinem Rechner (P4, 3 Ghz, 1GB Ram usw.) nur ein einfaches PC-Spiel spielen wollen, nämlich NBA Live 2005, welches nur geringe Systemanforderungen hat, unter anderem ne 32 MB Grafikkarte.

    Normalerweise spiele ich keine Spiele, dies war also das erste mal, dass ich auf dem Rechner ein Spiel probierte und es dauert keine paar Minuten und schon erscheinen dauernd merkwürdige blitzartige Streifen oder sonstige unbeschreibbare Gebilde beim Spielen und langsam steigt ein verbrannter Geruch in meine Nase der immer stärker wird und schließlich nach 3 Minuten schaltet sich der Monitor ab bzw. in Standby-Modus oder was auch immer jedenfalls blieb er da und der Gestank von Verkokeltem wurde immer stärker, also hab ich den Rechner schleunigst ausgestellt.

    Welche Komponente ist hier nun für verantwortlich, die Grafikkarte ?
     
  2. SpeedyGonzales²

    SpeedyGonzales² Halbes Megabyte

    wenn du den PC jetzt anmachen willst, bleibt der Monitor schwary oder wie?
    Falls ja, dann ist nat'rlich die Gragfikkarte kaputt! Ist aber trotydem komisch, dass sich der PC dann nicht abschaltet!
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Wie .. wieder einschalten, das würde ich nicht machen. Schraube die Kiste auf und schaue was da verkohlt ist.. :). Eventuell hattest du einen Lüfterausfall (Grafikkarte, CPU) oder dein Netzteil hat den Abgang gemacht.
     
  4. Also einschalten funktioniert wunderbar, hab ihn mal abkühlen lassen, hab jetzt auch nicht nachgeschaut was da zu heiß geworden ist, aber wenn ihr mir ein Tool sagt welches alle Temperaturen der PC Komponenten anzeigt, kann ich euch die Temperatur der Grafikkarte usw. mitteilen. Ich habe jetzt das Spiel noch mal gestartet mit einer Auflösung von 1024x786, die hatte ich vorher nämlich auf 1280x1024, das ist nämlich auch die Auflösung die ich bei Windows eingestellt habe, also dachte ich das geht im Spiel auch, kann das der Grund sein ? Wird die Karte dadurch überlastet ? Naja jedenfalls habe ich nun alle Details usw. nochmal runtergestellt, hatte alles auf hoch gestellt nun auf mittel.
    Die Karte ist übrigens ne (256 MB) Radeon X550. Ich denke die müsste doch eigentlich für so ein anspruchsloses Spiel reichen oder ? Was meint ihr zur Auflösung kann das der Grund gewesen sien oder eher nicht, darf die kArte überhaupt anfangen zu brutzeln wenn man mit zu hoher Auflösung spielt ?
     
  5. Tja Pustekuchen, trotz niedrigerer Auflösung fängts wieder nach ein paar Minuten an zu stinken. Der hintere Teil des PC's ist übrigens extrem heiß, also dort wo das Netzteil sitzt und da kommt auch nur extrem warme Luft raus, während beim CPU-Lüfter aus der Seite kältere Luft rauskommt. Der Witz ist aber, zwei Netzteile sind schon kaputt gegangen, eins piepte immer und eins ist in die Luft geflogen, dieses ist jetzt eins für über 50 € von BE QUIET "Black". Das ist man gerade ein ein oder zwei Monate alt, das kann nicht kaputt sein, aber dennoch wird es extrem heiß im hinteren Teil des Gehäuses, also am Netzteil und es strömt ja auch nur heiße Luft aus dem Netzteillüfter, wie kommt das ?
     
  6. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Das wird dir zwar den Brenngeruch aus der Nase treiben, aber ein Tool, das die Temperatur anzeigt (und noch vieles mehr) ist EVEREST Home Edition (Freeware, aber trotzdem sehr gut).
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Ich sagte dir doch du sollst die Maschine nicht wieder einschalten bevor die defekte Baugruppe nicht ausgetauscht ist bzw. die Ursache für den Brandgeruch gefunden ist. Meinst du der Rechner repariertr sich von selbst. So erreichst du nur dass das dritte Netzteil auch noch abraucht.
     
  8. Ja witzig, offenbar fängt es nur an zu schmoren sobald die Grafikkarte etwas leisten muss, denn bisher musste sie das nie, da ich kein Spieler bin. Jetzt habe ich mir aus Spaß mal ein NBA Basketballspiel geholt und will mal ne Runde spielen und schon fängt es an verschmort zu riechen. Das kann ja nur mit der Grafikkarte zusammenhängen, denn nach wenigen Minuten erscheinen Streifen und Blitze auf dem Bildschirm, bis sich der Monitor schließlich ausschaltet bzw. das Bild schwarz wird und es irgendwo verkokelt riecht.
    Es kann einfach nicht am Netzteil liegen, weil es schon das dritte in Folge ist und die Dinger man gerade jeweils ein paar Wochen alt sind. Das Netzteil hat übrigens 370 W.
    Der Rechner hat ne Radeaon x550 Grafikkarte, dann hab ich 1GB RAM, DVD-Brenner, normale Soundkarte und ne spezielle Recording-Karte für Musikproduktion.
    Hilft euch das weiter für ne eventuelle Ferndiagnose ?
     
  9. Fere

    Fere Kbyte

    Genügend Power hätte das NT für dein System wahrscheinlich schon.
    Ist der Gestank bei niedrigeren Details dann etwas später gekommen als bei vollen Details? Das könnte dann doch die Graka sein (X550 ist glaub nur ne übertaktete X300 => evtl. Kühler zu schwach???).
    Schraub wirklich mal dein Gehäuse auf.
    Ist die Graka passiv gekühlt?
    Wie viele andere Lüfter sind in deinem Gehäuse, außer NT und CPU?
    Bei einer passiven Graka MUSS ein zusätzlicher Gehäuselüfer vorhanden sein!!!

    Fere
     
  10. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Quatsch mit Sosse... ich hab nen Athlon 64 4000 mit einer passiven GeForce 6600 und zwei HDs (eine Raptor 75GB und eine 200GB) DVD-Brenner und 400Watt Netzteil... da qualmt nix und die Temperaturen sind alle im normalen Bereich... mach ich was falsch?:cool:
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Es sollte schon ein Gehäuse-Lüfter vorhanden sein, denn wenn CPU und Grafikkarte mal richtig gefordert werden, dann kommen da locker 100..150W Abwärme zustande. Wenn man dann noch ein BeQuiet-Netzteil hat, MUSS schon ein Lüfter da sein. Die BeQuiet oder auch Tagan sind zwar gut, aber so leise, daß sie keine Luft mehr aus dem Gehäuse befördern (außer ihre eigene).

    Ohne Angaben zu den Temperaturen (notfalls mal mit dem Finger gefühlt) der einzelnen Komponenten kann man schlecht Aussagen treffen.
    An einer (zu) hohen Auflösung liegt es sicher nicht, es sei denn der Monitor ist überhaupt nicht mehr dafür spezifiziert oder die Bildwiederholfrequenz ist zu hoch. Bitter auch dazu mal genaue Angaben machen.

    @derupsi: Wo genau sind denn die Temperaturen nach einer Stunde Zocken (aber bitte ein Spiel, welches auch beide Kerne auslastet...)?

    Gruß, Andreas
     
  12. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Der 4000er ist keine Dual-Kern, aber unter Voll-Last liegen die CPU-Temp um 65°C, die Raptor bei ca 48°C und die 200GB bei 38°C und das MB bei 45°C, Das Ganze ist in einen Midi-Tower eingebaut. Alles keine Temperaturen, die mir Sorge bereiten.

    Und normalerweise sollte eine moderne VGA-Karte bei zu hoher Temperatur abschalten BEVOR sie zu kokeln anfängt!
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mir würden die Temperaturen schon Sorge bereiten.
    Klar, man kann die Hardware an ihren jeweiligen Grenzen betreiben, da sie ja schließlich vom Hersteller dafür spezifiziert wurden. Aber wohl wäre mir dabei nicht.
    Wenn der Sprintverbrauch Deines Autos nicht von der Drehzahl abhängig wäre, würdest Du sicher auch ständig im Bereich maximaler Drehzahl fahren, oder? ;)
     
  14. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Mir nicht... - wenn ich mir z.B. die gängigen Pizzaschachteln in den üblichen Serverschränken angucke.

    :confused:
     
  15. Hummer

    Hummer Megabyte

    und schon erscheinen dauernd merkwürdige blitzartige Streifen oder sonstige unbeschreibbare Gebilde beim Spielen

    Hatte ich auch mal und da war es der kleine Lüfter auf der Graka der kaputt war.
    Graka wurde zu heiß>Bildstörungen.
    Achja: Symptome traten natürlich primär auf wenn Graka gefordert wurde.
    Hat die Graka denn einen Lüfter?
    Dreht der sich?
     
  16. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Sags nicht weiter, aber: meinen Sprit bezahlt der Scheffe... und da darfs dann schonmal ein Umdrehüngchen mehr sein :baeh: Ich weiss noch nicht mal, was das Zeug momentan kostet, tanken, Tankkarte auf den Tresen legen und weiter düsen :popcorn:
     
  17. Also ich hab nen Fujitsu-Siemens Rechner und der hat nen großen ultra leisen Lüfter auf der CPU und das wars, dann íst da nur noch der Lüfter des Netzteils. Beide Lüfter sind so leise, dass der PC praktisch lautlos ist. Das hat mich als Musik-Aufnahme-Menschen natürlich ´damals sehr gefreut als ich ihn das erste Mal anstellte. Aber ich habe mich natürlich auch immer gefragt warum andere PC's nie so leise sind und ob ein so leiser PC überhaupt Lüfter hat die auch vernünftig kühlen, es bringt mir ja nichts wenn der PC leiser ist als alle anderen aber dafür irgendwann explodiert (mehr oder weniger), weil er zu heiß wird.
    Die Grafikkarte ist passiv gekühlt soweit ich weiß. Das Gehäuse des Fujitsu-PC's ist recht klein, also so, dass gerade alles rein passt, Luftlöcher sind nur an der Stelle wo der CPU Lüfter nach außen Luft abgibt und wo das Netzteil sitzt und dessen Lüfter die Luft abgibt und darunter, also über der Grafikkarte, aber da sitzt kein Lüfter.
    Wie gesagt, am CPU-Lüfter kommt auch kühle Luft raus, am Netzteil Lüfter kommt heiße Luft raus und das Gehäuse ist an der Stelle auch sehr warm.
    Noch was.......ich habe das letzte Netzteil selbst eingebaut von BeQuiet und es hat Unmengen von Kabelsalat die jetzt im Inneren des Gehäuses rumbaumeln, ein paar der Stränge berühren auch das Mainboard, Grafikkarte usw. weil die sonst garnicht anders ins Gehäuse passen. Ist das ein Problem oder hat das damit nichts zu tun ?
     
  18. Fere

    Fere Kbyte

    Na ja, es stört halt schon den Luftstrom ein wenig. Nimm halt einfach Kabelbinder, Tesa oder sonst was zum zusammenbinden der Kabel. Falls schon geschehen, kannste die ja mit Tesa oder so noch am Deckel festkleben, damit sie nicht irgendwie innen rumbaumeln.

    Fere
     
  19. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Theoretisch könnte es sein, dass das neue Netzteil nicht mehr zum Gesamt-Kühlungs-Konzept von Fujitsu-Siemens passt... aber eben nur theoretisch:grübel:
     
  20. Hmm.....dann muss ich denen von Fujitsu wohl mal Bescheid geben, dass die mal einen Techniker vorbei schicken, so ist das ja nicht in Ordnung.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page