1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pc schaltet ab -> Bios findet Festplatte nicht mehr??

Discussion in 'Hardware allgemein' started by isisn, May 4, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. isisn

    isisn ROM

    Hallo,

    ich habe zwar schon eine menge threads zu dem Thema gefunden aber keines passte so richtig auf mein Problem, daher bitte ich euch um Hilfe!
    Mein Pc schaltet sich immer wieder von selbst ab, egal ob ich ihn gerade aktiv nutze oder nicht. Er fährt nicht runter sonder geht einfach aus. Er versucht anschließend wieder neu zu starten, dann bekomme ich jedoch meist die meldung, daß keine Festplatte vorhanden ist (Disk boot failure).
    Bios findet die Festplatte dann auch nicht mehr :(
    Manchmal findet er die Festplatte aber, beginnt mit dem Speicherhochzählen etc. und bleibt dann kurz vor dem Win XP Start (noch im Blackscreen) stehen...
    Nach einigen Std. gehts dann wieder.
    CPU Temp. habe ich mehrfach geprüft, liegt meist so um 33°C...
    hier mal die Eckdaten:

    CPU Typ AMD Sempron, 1600 MHz (8 x 200) 2600+
    Motherboard Name Foxconn 760GXK8MC Series (3 PCI, 1 AGP, 2 DDR DIMM, Audio, Video, LAN)
    Motherboard Chipsatz SiS 760GX, AMD Hammer
    Arbeitsspeicher [ TRIAL VERSION ]
    BIOS Typ Award (10/08/05)

    Grafikkarte SiS Mirage Graphics (32 MB)
    3D-Beschleuniger SiS 330 Mirage IGP

    Datenträger:
    IDE Controller SiS 5513 IDE UDMA Controller
    Massenspeicher Controller SiS 180 RAID Controller
    Festplatte MAXTOR STM3802110A (80 GB, 7200 RPM, Ultra-ATA/100)
    Optisches Laufwerk SAMSUNG CD-R/RW SW-408B (8x/8x/32x CD-RW)
    Optisches Laufwerk TSSTcorp DVD-ROM SH-D162C (16x/48x DVD-ROM)
    S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK

    BIOS Eigenschaften:
    Anbieter Phoenix Technologies, LTD
    Version 6.00 PG
    Freigabedatum 10/08/2005
    Größe 512 KB
    Bootunterstützung Floppy Disk, Hard Disk, CD-ROM, ATAPI ZIP, LS-120
    Fähigkeiten Flash BIOS, Shadow BIOS, Selectable Boot, EDD
    Unterstützte Standards DMI, APM, ACPI, ESCD, PnP
    Erweiterungen ISA, PCI, AGP, USB

    Sensor Eigenschaften:
    Sensortyp ITE IT8705F (ISA 290h)
    Motherboard Name Foxconn 760GXK8MC Series

    Temperaturen:
    Motherboard 26 °C (79 °F)
    CPU 27 °C (81 °F)
    CPU Diode 33 °C (91 °F)
    MAXTOR STM3802110A [ TRIAL VERSION ]

    Kühllüfter:
    CPU 970 RPM

    Spannungswerte:
    CPU Core 1.39 V
    +3.3 V 3.31 V
    +5 V 4.97 V
    +12 V [ TRIAL VERSION ]
    +5 V Bereitschaftsmodus 4.81 V
    Debug Info F AE FF FF
    Debug Info T 27 26 26
    Debug Info V 57 87 CF B9 B7 4A 4A (47)


    Hat bitte jemand von Euch eine Idee????
    Vielen Dank
    Isis
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Das kann alles mögliche sein.
    Du wirst nicht umhin kommen ein paar neue Teile einzubauen.
    Ich würde mit dem Netzteil anfangen und dann beim MB
    weitermachen.

    Mfg
     
  3. isisn

    isisn ROM

    Hallo Falcon,

    danke für deine schnelle Antwort!
    Der PC ist grad mal 11 Monate alt, macht das Sinn ihn in den Laden zurückzufahren und auf Garantie zu pochen?? Ich muß eine Web-Site fertig machen und das nervt total!!
    Habe auch weder Nerv noch Zeit und Geld wieder Tage lang an dem doofen Ding rumzuschrauben?!
    Liebe Grüße Isis
     
  4. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ist doch super, wenn noch Garantie vorhanden ist.
    Damit schließt sich der Einbau von neuen Teilen
    auf deine Kosten sowieso aus.
    Also ab mit dem Teil zum Verkäufer, die sollen
    den Rechner mal genau unter die Lupe nehmen.

    Mfg
     
  5. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Wenn jetzt nicht zum Händler fahren willst, dann überprüfe den Rechner nochmal mit der komplett kostenlosen Everest Home Edition:
    http://www.zdnet.de/downloads/prg/1/x/de011X-wc.html
    Die liest sowohl die Spannung der 12V- Leitung als auch die Festplattentemperatur aus.
    Außerdem solltest du dir mal die S.M.A.R.T.- Werte deine Festplatte anschauen. Diese findest du in Everest unter "Datenträger- S.M.A.R.T"
     
  6. isisn

    isisn ROM

    Hallo Schitzo,

    auch Dir erstmal Danke!
    Hier die Werte der Spannung:
    Sensor Eigenschaften:
    Sensortyp ITE IT8712F (ISA 290h)

    Temperaturen:
    Motherboard 25 °C (77 °F)
    CPU 26 °C (79 °F)
    Aux 27 °C (81 °F)
    MAXTOR STM3802110A 33 °C (91 °F)

    Kühllüfter:
    CPU 959 RPM

    Spannungswerte:
    CPU Core 1.39 V
    +2.5 V 2.14 V
    +3.3 V 3.31 V
    +5 V 4.95 V
    +12 V 11.71 V
    +5 V Bereitschaftsmodus 4.81 V
    Debug Info F B0 FF FF
    Debug Info T 27 25 26
    Debug Info V 57 86 CF B8 B7 7F 65 (47)


    und hier S.M.A.R.T. Einträge:
    [ MAXTOR STM3802110A (9LR40Z9B) ]

    01 Raw Read Error Rate 6 116 94 105634922 OK: Wert ist normal
    03 Spin Up Time 0 93 93 0 OK: Keine Fehler
    04 Start/Stop Count 20 100 100 606 OK: Wert ist normal
    05 Reallocated Sector Count 36 100 100 0 OK: Wert ist normal
    07 Seek Error Rate 30 78 60 60693659 OK: Wert ist normal
    09 Power-On Time Count 0 97 97 2966 OK: Keine Fehler
    0A Spin Retry Count 97 100 100 0 OK: Wert ist normal
    0C Power Cycle Count 20 100 100 640 OK: Wert ist normal
    BB <Anbieterspezifisch> 0 100 100 0 OK: Keine Fehler
    BD <Anbieterspezifisch> 0 100 100 0 OK: Keine Fehler
    BE <Anbieterspezifisch> 45 67 53 554827809 OK: Wert ist normal
    C2 Temperature 0 33 47 33 OK: Keine Fehler
    C3 Hardware ECC Recovered 0 64 50 12548268 OK: Keine Fehler
    C5 Current Pending Sector Count 0 100 100 0 OK: Keine Fehler
    C6 Off-Line Uncorrectable Sector Count 0 100 100 0 OK: Keine Fehler
    C7 Ultra ATA CRC Error Rate 0 200 200 0 OK: Keine Fehler
    C8 Write Error Rate 0 100 253 0 OK: Keine Fehler
    CA <Anbieterspezifisch> 0 100 253 0 OK: Keine Fehler

    sieht doch alles O.K. aus, oder?
    Vielleicht sollte ich noch erwähnen, auch wenn ich keinen Zusammenhang sehe, daß meine Front-USB Anschlüße auch seit einigen Monaten, plätzlich, nicht mehr gehen. Kabel habe ich alle überprüft?!
    Lg
    Isis
     
  7. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    So toll ist der Wert ja nicht gerade.
    Wenn seit längerem USB-Anschlüsse nicht mehr funktionieren ist die Fahrt zum Händler überfällig.

    Mfg
     
  8. isisn

    isisn ROM

    Hallo Falcon,

    und nochmal Danke!
    Werde die Site fertig machen und den Rechner dann zum Händler bringen!
    Zwei Fragen hierzu:
    Soll ich mal das Protokol von Everest ausdrucken und mitgeben (Spannungswerte?)? und soll ich meine Festplatte drinnen lassen oder kann ich die auch ausbauen??? (Wiederum wenn der Fehler bei der Platte liegt...?)
    Hatte bis jetzt immer das Pech, daß meine Rechner dann kaputt waren, kurz nach Garantie Ablauf :-)
    Liebe Grüße
    Isis
     
  9. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Kann bestimmt nicht schaden.
    Wenn du die Platte ausbaust, könnte der Händler auf die Idee kommen zu sagen, dass du beim Ausbau den möglichen Defekt erst hervorgerufen hast ;)

    Auf jeden Fall ist Datensicherung und das anschließende sichere Löschen von persönlichen Daten Pflicht.
    Idealerweise solltest du ein Image erstellen.
     
  10. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Hallo
    11 Monate?

    War der Händler auf dem Flohmarkt.

    mfg mikelmon
     
  11. Alerich

    Alerich Megabyte

    Hallo, @isisn!

    Auch wenn die von Everest angezeigten Spannungswerte nicht immer genau sind, scheint es ein Problem mit dem Netzteil zu geben. Des Weiteren muss möglicher Weise die CMOS-Batterie erneuert werden.

    Wie dem auch sei: Da noch ein Garantieanspruch besteht, sollte so schnell wie möglich mit dem Händler Kontakt aufgenommen werden.

    Gruß

    @Alerich
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page