1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pc schaltet einfach ab

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Amuriel, Jul 2, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Amuriel

    Amuriel ROM

    Also mein Pc schaltet sich einfach ab, manchmal 2-3 Tage gar nicht aber mal in einer Stunde 4-5x. Das Problem tritt auf wenn ich Videos schaue oder einfach nur im Internet surfe oder auch mal wenn ich Spiele. Zu 95% knackt es in den Sateliten des Subwoofers bevor sich der PC abschaltet. Manchmal läuft der Sound auch weiter aber der Monitor empfängt kein Signal, aber meistens knackt es nur in den Sateliten (oder es rauscht) und der PC schaltet sich ab. Ich habe bereits Kaspersky drüber laufen lassen (2-3x) und es wurde nichts gefunden. Thermische Probleme können es auch nicht sein die CPU läuft unter Last bei 55 Grad die GPU bei 52 Grad. Bevor ich es vergesse, manchmal kommt auch ein knacksen in den Sateliten und der Ton ist einfach weg, wenn ich dann das Spiel neu starte ist der Ton wieder da. Jemand ne Idee?

    System

    Cpu: Intel Pentium 4 Prescott 3 Ghz (127 Watt unter Vollast)
    Motherboard: MSI 865 Neo2-S
    Grafikkarte: Leadtek WinFast A6600GT
    Festplatte: Samsung 40 GB

    MfG
    Amuriel
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Meinst du nicht dass die HDD vielleicht etwas altersschwach ist. Überprüfe die Ereignisanzeige auf Fehlereintragungen (zu finden unter Computerverwaltung). Das Netzteil ist fit und leistungsstark ?.
     
  3. Amuriel

    Amuriel ROM

    Mein Netzteil

    Hersteller:
    Q-TEC
    Beschreibung:
    550W ATX PFC Netzteil mit zusätzlichen Anschluß für
    Pentium 4 Mainboards und ATX12V.
    2 durchsichtige Lüfter und goldfarbenes Gehäuse!

    C Input 4A
    DC Output Peak: 550W
    +3.3V Peak: 30A - Max: 20A
    +5V Peak: 40A - Max: 35A
    +12V Peak: 20A - Max: 14A
    -5V Peak: 1.0A - Max: 0.5A
    -12V Peak: 1.0A - Max: 0.5A
    +5VSB Peak: 3.0A
    Pentium4-Anschluß ja + ATX12V
    Anschlüße 6x 5.25", 2x 3.5"
    Bemerkungen 2 Lüfter für optimale Kühlung, auch der CPU.
    Geräu schpegel weniger als 33dB(A)

    nach Adam Riese und Eva klein wären das ja nur 330 Watt anstatt 550 denkst du das ist zuwenig bei 3D Anwendungen, wenn die Graka mehr zieht? Selbstnotiz *in Zukunft auf den Aufkleber schauen, hab die Peak Spalte echt übersehen damals*. Wobei 14A auf der 12V Leitung ist auch nicht gerade viel. Was es aber nicht erklärt warum sich der PC einfach mal so aufhängt wenn ich nur Videos im Netz schaue und was hat es mit dem Rauschen bzw. knacksen in den Sateliten auf sich?

    MfG
    Amuriel
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hast du in die Ereignisanzeige gescxhaut ?

    Q-Tec Netzteil, das ist der "China-Müll" .. 500 Watt für 28,50 Euro.
    14 A max. auf der + 12 Volt erscheint mir etwas schwach bei dem Backofen (hoher Stromverbrauch der alten CPU und der Grafikkarte). Hat das Netzteil nur eine + 12 Volt Leitung / Versorgung ?.
     
  5. Amuriel

    Amuriel ROM

    So mal kurz auf den Laptop rüber geschwungen :)

    Also laut Datenaufkleber

    AC Peak Color PeakWatt

    3.3V 32A Orange Orange+Red 150W
    5V 30A Red
    12V1 16A Yellow 192W
    12V2 16A Yellow 192W
    -12V 10A Blue 12W
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Lese einmal die Spannungwerte unter Last aus, mit Tools wie Everest oder Speedfan. Vielleicht gibt das einen Anhaltspunkt auf Netzteil-Probleme.

    Kommt halt auch drauf an ob du die Last auf die zwei Versorgungen aufteilen kannst 2 x +12 V ( 16A).
     
  7. Amuriel

    Amuriel ROM

    laut Everest

    3.3V 3.36V
    5V 5.08V
    12V 12.16V
    -12V -11.62V
    -5V 3.5V

    hab mal noch in die Ereignisanzeige rein geschaut, der einzige Fehler der öfters Auftritt ist ein DHCP-Fehler. Die IP-Adr. xxx.xxx. für die Netzwerkkarte mit der Netzwerkadr. xxx.xxx wurde durch den DCCP-Server abgelehnt. Der DHCP-Server hat eine DHCPNack Meldung gesendet.

    MfG
    Amuriel
     
  8. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Die Spannungen sind in Ordnung. DHCP hat mit deinem Problem nichts zu tun, scheint ein Router-Problem zu sein falls du die IP automatisch beziehst.
     
  9. Amuriel

    Amuriel ROM

    Danke für deine Hilfe/Zeit. Was soll ich sagen..wollte den Rechner demnächst eh Aufrüsten, sprich Motherboard, CPU, Graka, Ram, Festplatte und NT, damit sollte auch das Problem (hoffentlich) behoben sein.

    MfG
    Amuriel
     
  10. Bernie

    Bernie Byte

    Hallo Amuriel,

    sieh Dir doch mal den Kühlkörper Deiner CPU etwas genauer an. Diese Teile sind manchmal so verdreckt, dass die CPU nicht immer ausreichend gekühlt wird und sich bzw. den PC ausschaltet. Sowas läßt sich dann mit einem Pinsel und dem guten alten Staubsauger wieder richten.

    Gruß Bernie
     
  11. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Ich halte die Spannungswerte nicht für ausreichend, wenn es sich nicht um einen Schreibfehler handelt. Schaut Euch mal die -5-V-Schiene an, die mit 3.5 V ausgewiesen wird. Das ist ja nun wirklich absolut zu wenig und läßt schon mal auf Fehleranfälligkeit schließen.
     
  12. Amuriel

    Amuriel ROM

    Danke nochmal für die Antworten, habe heute ein Enermax Liberty bestellt und hoffe das damit das Problem gelöst ist.

    PS. Habe auch den Kühlkörper meines CPU KÜhlers gereinigt

    MfG
    Amuriel
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page