1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pc schaltet sich bei überhitzung ab! BIOS hilft?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by NorbertusMajor, Oct 4, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo, mein PC schaltet sich bei einer CPU-Temperatur von ~64° automatisch ab. Jetzt hab ich gehört, dass das eine Einstellung im BIOS sein soll, die man auch abstellen kann. Kann mir da jemand weiterhelfen? Ach ja, es ist ziemlich sicher, dass es an der CPU-Temp liegt, ich hab diverse Tests mit Temperaturen im Bios gucken + manuell Kühler anhalten usw. gemacht..

    PS: Falls es hilft
    ALiveSata2-GLAN
    AMD 4800+ x2
    2GB RAM
    Nvidia 7600gt 256MB
    XP Professional

    MfG NorbertusMajor
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    wenn Du Dein MoBo verraten hättest, könnte Dir evt. jemand helfen - aber sinnvoll ist es eh nicht, denk nochmal drüber nach! :rolleyes:
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Besser ist es, wenn die Kühlung verbessert wird, anstatt dass CPU und Sockel eine untrennbare Symbiose eingehen.
     
  4. BIOS hilft also nicht? :( Temperaturen bis 75° sollten für den oben genannten Prozessor doch eigentlich kein Problem darstellen, oder?
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. Alles klar, und abschalten kann man das nicht? :(
     
  7. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    wie wärs du holst dir für kläckerliche 13 euro nen neuen kühler: http://www.kmelektronik.de/main_sit...=shop&ArtNr=180727&Ref=104&gp=10065&fd=355487

    sei eher froh dass das automatische abschalten ge***** hat - sonst ständest du imo vllt ohne cpu da, das board wäre vllt auch noch im ar sch und das kostet. Noch eine andere Möglichkeit: hol dir nen starken Lüfter der in etwa auf deinen jetzigen kühlkörper passt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page