1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

pc schaltet sich beim starten aus.

Discussion in 'Hardware allgemein' started by psychofreak, Jun 20, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hi leute,

    ich habe volgendes Problem:

    Wenn ich meinen Pc starte, fährt dieser zunächst normal hoch. Bis er dann zur Benutzerauswahl kommt. Da bleibt er dann noch ne Weile und geht dann mit einen leisen "klack" aus. Geht wieder an, fährt hoch und geht früher aus, geht an, geht aus ...
    Mit ausgehen ist gemeint, dass er komplett ausgeht, d.h. wirklich alles ^^ Sämtliche Lichter und auch zwei Kaltlicht Kathoden, die ich angeschlossen habe. (ohne die gehts auch nich besser. Genau gleicher Ablauf, nur er fährt nicht nochmal hoch. Allerdings habe ich das Problem auch erst seit dem ich sie das erste Mal angeschlossen habe.)
    Seit neustem fährt er nach dem Ausgehen auch nicht mehr hoch.
    Deshalb vermute ich, dass das Netzteil kaputt ist. Wollte nur mal Fragen, obs da noch mehr Möglichkeiten gibt.

    motherboard: MS-7091 VER: 10
    NT: FSP Group Inc. fortron/source FSP350-60MDN Rev.A
    auf der graka steht nur medion
    an den karton komm ich nich dran, sonst steht nirgentwo was und mein prozessor ist mit wärmeleitpaste voll (vom kühler) ... das ist aldiware

    e: NT beschreibung verbessert

    e2: wow, jetzt muss ich erst wärmeleitpaste besorgen bevor ich weiter machen kann ... wie teuer ist die denn?

    e3: nur mit graka angeschlossen: gleiches problem; nur noch mainboard: ein par lustige piep- und pfeiftöne, aber auch keine verbesserung. er geht aus.
     
    Last edited: Jun 20, 2008
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Hardwaredefkt. Nur mal das nötigste anstecken
     
  3. MD98000

    MD98000 Halbes Megabyte

    auf dem netzteil wird ja wohl irgendwas drufstehen oder welches medion modell ist die kiste?
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Da wird wohl der Prozessor nicht mehr gekühlt werden. Die alte Wärmeleitpaste muss vollständig vom Prozessor und vom Kühler entfernt werden und es muss neue aufgetragen werden.
     
  5. so, kann nicht mehr editieren...
    ist übrigens ein
    Medion
    Modell: PC MT6
    Typ: MED MT 316

    Werd dann demnächst mal Wärmeleitpaste auftreiben und mich dann wieder melden. Falls noch jemand ne Idee hat, kann er gerne posten ^^
     
  6. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Mal zur generellen Info:
    Wenn der PC im Betrieb einfach ausgeht, kann man das meistens auf CPU (Überhitzung) oder Netzteil (Instabilität) oder Festplatte (Defekt) zurückführen.
    Zumindest im Normalfall.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page