1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pc schaltet sich immer nach ein paar minuten selbst aus!

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Mungo Jerry, Nov 27, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ich hab seit 2-3 tagen n problem mit meinem pc...einmal war ich kurz afk,und ich komm nach ner stunde wieder und der pc war aus...ging auch erst nich wieder an.
    ich hatte sowas früher schonmal mit dem pc...aber das waren nur einzelfälle

    dann hab´ ich das netzteil kurz aus und wieder angeschaltet und der pc lief wieder...mehr hab ich mir auch nich bei gedacht.
    dann aber ging auf einmal der pc aus..er hat auch nich runtergefahren,sondern alles war von der einen sekunde auf die andere aus..-.-

    hat irgendwer ne idee wo das problem liegen könnte?
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Unbekanntes Netzteil am Sterben? Temperaturen zu hoch?
     
  3. netzteil is erst 4-5 monate alt...wo und wie kann ich die temperaturen regulieren?
     
  4. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Komplettes System mit Netzteildaten mal bitte auflisten.
    Temperaturen im Bios oder z.B. mit Speedfan auslesen.
     
  5. Mainboard:asrock k7nf2-raid
    1 GB ram
    Graka: geforce 6800 mit 256 mb ram
    Prozessor: athlon xp 2600
    netzteil:keine ahnung..steht nichts drauf...hat 230 v

    ich lad grad speed fan runter
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich kann damit auch nichts anfangen, da die Werte nicht eindeutig zuzuordnen sind.
    Festplatte müsste höher liegen.
    Wie sind denn die Spannungswerte, die auf der gleichen Seite stehen?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Spannungen sehen gut aus.
    Du kannst mal den PC mit offenem Gehäuse längere Zeit betreiben.
    Wenn die Neustarts dann aus bleiben, stimmt wohl etwas mit der Kühlung nicht.
     
  9. ~doppelpost sry~
     
    Last edited: Nov 27, 2008
  10. also...ich hab eben das netzteil ausgewechselt,daran lags nich...problem ist immernoch da.

    tjoa...das gehäuse ist ohnehin immer offen,da mir die seiteteile abhanden gekommen sind^^
    was soll ich denn machen?,n kühler auf die kühlrippen vom mainboard setzen,oder noch irgendwo anders?

    und wenn was mit der kühlung nicht stimmt,warum seh ich das denn nich bei den speedfan werten?

    mir fällt grad auf,dass der pc besonders schnell ausgeht,wenn ich performance fressende sachen laufen lasse,(spiele/musik,viele tabs im firefox..etc)

    (soll ich vielleicht mal meine raumtemperatur senken?^^)
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal ins BIOS gucken, ob die Temperaturen angezeigt werden und den PC mal für eine halbe Stunde laufen lassen. Steigen sie dann an oder bleiben sie konstant?
     
  12. also,im bios ne halbe stunde laufen lassen,und wärenddessen,gucken,wie sich was verändert?

    in welchen zeitabständen?

    (ich hoff ja mal dass der pc überhaupt ne halbe stunde anbleibt...^.^)

    btw:welche f taste war nochmal fürs bios? ...: f4,f5,f6,f7 ?
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Entf oder F1 oder F2
    War das auch ein wesentlich stärkeres Netzteil?
     
  14. das netzteil? ne...is schon n recht altes eisen..

    der versuch im bios ging ja nich lange^^
    schon nachn paar minuten ging der pc aus...
    es ging bei 62-63 C los...und steigerte sich langsam bis 70 C...dann isser ausgegangen

    vielleicht n neuer cpu lüfter?
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn der Lüfter noch ordentlich dreht, kannst du auch mal die Wärmeleitpaste erneuern und die Kühlrippen reinigen. Das wirkt manchmal Wunder.
    Bei einem neuen Kühler würde ich nicht mehr so viel ausgeben.
    Der soll brauchbar sein:
    http://geizhals.at/deutschland/a135278.html
     
  16. mh...welche kühlrippen meinst du denn?...die,die aufm mainboard "frei" ohne lüfter drauf sind,oder die über der cpu,wo der lüfter drüber is?...da hab ich grad eben schon versucht den lüfter abzunehmen,ging aber irgendwie nich....den lüfter kann man doch bei allen mainboards abnehmen oder?...^^...wär ja komisch wenn nich ^.^
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Kühlrippen des CPU-Kühkörpers meine ich.
    Der Lüfter ist mit dem Kühlkörper verschraubt. Die Schrauben erst lösen, wenn der Kühler von der CPU runter ist und auch im ausgebauten Zustand reinigen.
     
  18. sooo...problem is gelöst^^...ich hab mal den lüfter abgemacht,und dann is mir ein riesiger staubberg entgegengekommen...der hat den lüfter ungefähr auf die halbe geschwindigkeit abgebremst ;P

    huhh danke für deine hilfe :)
    grüße ;)

    Jerry
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page