1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC schaltet sich nach lust und Laune aus.

Discussion in 'Software allgemein' started by Marc23, Apr 20, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Marc23

    Marc23 ROM

    Hallo, hab seit längerem ein Problem , das der PC sich von alleine abstellt (ohne runterfahren, gleich aus)
    Das kann innerhalb von 5 minuten 3 mal passieren, aber auch erst wieder nach 10 oder 20 Stunden.
    Hab auch nie ne Fehlermeldung nach dem erneutem hochfahren erhalten.
    Hab bei everest gesehen das bei :
    Memory Clock 783 MHz (original: 400 MHz, overclock: 96%)
    96% overclock steht, obwohl ich nie wissentlich/beabsichtigt meine Grakka übertaktet habe.
    Leider lässt sich die Grafikkarte auch nicht auf 400mhz runtertakten (ATI Tool) Weil ich da nur einen Blackscreen kriege.
    Meine Frage ist jetzt, gibt es zwischen den Shutdowns und der übertakteten Grafikkarte zusammenhänge?
    ist das mein Problem?



    Hab vorhin kurz vor einem Shutdown folgende Fehlermeldung erhalten:


    Build: (null)

    OS: Windows XP 5.1 (Build: 2600)
    CPU: GenuineIntel Unknown processor @ 2614 MHz [1063893925888.000000 0] with 2047MB RAM
    Video: ASUS X1650 Series (6660)

    General protection fault!

    History: FD3DResource::~FD3DResource <- UD3DRenderDevice::FlushDevice <- UD3DRenderDevice::FlushDevice <- UViewport::Destroy <- UViewport::Destroy <- (WindowsViewport Package.WindowsClient.WindowsViewport) <- UWindowsViewport::Destroy <- UObject::ConditionalDestroy <- (WindowsViewport Package.WindowsClient.WindowsViewport) <- UObject::PurgeGarbage <- (28670: WindowsViewport Package.WindowsClient.WindowsViewport) <- UObject::PurgeGarbage <- UObject::PurgeGarbage <- UObject::StaticExit <- appPreExit


    Graphics Processor Properties
    Video Adapter Asus EAX1650 Pro
    GPU Code Name RV535 (AGP 8x 1002 / 71C1, Rev 9E)
    GPU Clock 594 MHz (original: 600 MHz)
    Memory Clock 783 MHz (original: 400 MHz, overclock: 96%)


    weitere infos :
    ------------------------

    Computer Type ACPI Multiprocessor PC
    Operating System Microsoft Windows XP Professional
    OS Service Pack Service Pack 3
    Internet Explorer 7.0.5730.13 (IE 7.0)
    DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)

    Date / Time 2009-04-19 / 11:46

    Motherboard
    CPU Type Intel Pentium 4, 2600 MHz (13 x 200)
    Motherboard Name Asus P4C800 (5 PCI, 1 AGP Pro, 1 WiFi, 4 DDR DIMM, Audio, Gigabit LAN)
    Motherboard Chipset Intel Canterwood i875P
    System Memory 2560 MB (PC3200 DDR SDRAM)
    DIMM1: Kingston K 1 GB PC3200 DDR SDRAM (3.0-3-3-8 @ 200 MHz) (2.5-3-3-7 @ 166 MHz)
    DIMM3: Kingston K 1 GB PC3200 DDR SDRAM (3.0-3-3-8 @ 200 MHz) (2.5-3-3-7 @ 166 MHz)
    DIMM4: Kingston K 512 MB PC3200 DDR SDRAM (3.0-3-3-8 @ 200 MHz) (2.5-3-3-7 @ 166 MHz) (2.0-2-2-6 @ 133 MHz)
    BIOS Type AMI (08/04/05)

    Display
    Video Adapter ASUS X1650 Series Secondary (256 MB)
    Video Adapter ASUS X1650 Series (256 MB)
    3D Accelerator ATI Radeon X1650 Pro (RV535)
    Monitor Acer AL1714 [17" LCD] (ETL1809002)

    Multimedia
    Audio Adapter Analog Devices AD1985 @ Intel 82801EB ICH5 - AC'97 Audio Controller [A-2/A-3]
    Audio Adapter Creative SB PCI128 (Ensoniq ES5880) Sound Card

    Storage
    IDE Controller Intel(R) 82801EB Ultra ATA Storage Controllers
    Storage Controller AYPEUYOE IDE Controller
    Floppy Drive Floppy disk drive
    Disk Drive Maxtor 5T060H6 (60 GB, 7200 RPM, Ultra-ATA/100)
    Optical Drive FWJKRC TEFO9YJ89Y SCSI CdRom Device
    Optical Drive HL-DT-ST DVDRAM GSA-H42N (DVD+R9:10x, DVD-R9:10x, DVD+RW:18x/8x, DVD-RW:18x/6x, DVD-RAM:12x, DVD-ROM:16x, CD:48x/32x/48x DVD+RW/DVD-RW/DVD-RAM)
    Optical Drive PLEXTOR CD-R PX-W8432T (8x/4x/32x CD-RW)
    SMART Hard Disks Status OK

    Partitions
    C: (FAT32) 14983 MB (4907 MB free)
    D: (NTFS) 43637 MB (30598 MB free)
    Total Size 57.2 GB (34.7 GB free)





    DMI
    DMI BIOS Vendor American Megatrends Inc.
    DMI BIOS Version 1021.005
    DMI System Manufacturer To Be Filled By O.E.M.
    DMI System Product To Be Filled By O.E.M.
    DMI System Version To Be Filled By O.E.M.
    DMI System Serial Number To Be Filled By O.E.M.
    DMI System UUID B8B04CDC-94DCD711-9A40AA4E-0F81DFBC
    DMI Motherboard Manufacturer ASUSTeK Computer Inc.
    DMI Motherboard Product P4C800
    DMI Motherboard Version Rev 1.xx
    DMI Motherboard Serial Number MB-1234567890
    DMI Chassis Manufacturer Chassis Manufacture
    DMI Chassis Version Chassis Version
    DMI Chassis Serial Number Chassis Serial Number
    DMI Chassis Asset Tag Asset-1234567890
    DMI Chassis Type Desktop Case
    DMI Total / Free Memory Sockets 4 / 1



    Field Value
    Sensor Properties
    Sensor Type Winbond W83627THF (ISA 290h)
    Motherboard Name Asus P4C800 / P4P800 / P4P8X
    Chassis Intrusion Detected No

    Temperatures
    Motherboard 34 °C (93 °F)
    CPU 42 °C (108 °F)

    Cooling Fans
    CPU 3426 RPM

    Voltage Values
    CPU Core 1.55 V
    +3.3 V 3.25 V
    +5 V 5.00 V
    +12 V 11.55 V
    +5 V Standby 5.00 V
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    VRAM-Takt OC= 96% !
    Das muss mal einer nachmachen! :D
    Werf den Grakatreiber von Board und installier ihn neu.
    Und prüf mal mit GPU-Z die Grakawerte neu.
    NT wäre auch fällig mit mit seinen Werten.
     
  3. Marc23

    Marc23 ROM

    Hi, also das mit dem Grakka Treiber ist so, ich hab das System jetzt schon 2 mal komplett formatiert und wieder neu installiert.
    Also müsste ich das mit dem Grakka treiber auschliessen.
    Es gibt nur den einen auf der CD und das lief auch schon 3 monate ohne Probleme.

    Ich mag mich aber mal erinnern das ich bei der Catalyst Software irgendwas im overclock berreich verändert habe (so einen Regler nach oben geschoben)

    Nur das Ding ist, wenn ich jetzt in der Catalystsoftware rumschaue , find ich diese/keine Einstellung mehr darüber.

    Und mit Ati Tool lässt sich die Karte auch nicht mehr runtertakten, das ganze ist aber auch schon unheimlich lage her und lief ja sehr lange gut....

    weiss echt nicht mehr weiter


    Die mhz (96%)Werte sind immer noch gleich nach Reinstall:


    http://gpuz.techpowerup.com/09/04/20/4s9.png
     
    Last edited: Apr 20, 2009
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Diese störrische OC-Einstellung muss doch irgendwo gespeichert werden.
    Den Catalyst mit all seinem Kram deinstallieren, und mit dem Drivercleaner den Rest-ATI-Müll beseitigen.
    > http://www.chip.de/downloads/Driver-Cleaner-PE_13009243.html
    nebenbei:
    Und an eine Aktualisierung des CD- Catalyst hast du nicht gedacht?
    Alternativ mal den Omega-Treiber installieren.
    Las auch mal das ATI-Tool weg, deinstallieren.
    Welche Temperaturen zeigt die GPU denn?
    Sind die Lüfter und Kühler sauber, Soll/Ist-Drehzahlen ok? Im Idle/Lastvergleich.
    Die NT-Amperewerte fehlen immer noch, auch das Modell nennen.
     
    Last edited: Apr 20, 2009
  5. Marc23

    Marc23 ROM

    Ich hab grad erst gesehen das der 12V wert bei mir nur auf 11.55 liegt.

    Gibts da ne möglichkeit das zu optimieren.?
     
  6. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Er Hat doch gesagt dass das Netzteil auch fällig wäre ;)

    Die Leitungen haben einen Toleranzbereich von +/- 5%
    Also bist du noch knapp drin. Wenn du jetz was am Rechner machst kann die 12V Leitung einbrechen bzw. geht unter 11.4 V und der Rechner stürzt ab.

    Ändner kann man das nur durch ein neues anständiges Netzteil!

    MfG
     
  7. Marc23

    Marc23 ROM

    Das ist ja das Ding ich hab das Netzteil neu vor einem Jahr gekauft..!!
    Kann doch nicht sein dass es jetzt schon wieder durch ist.
    Bei meinem PC lohnt sich eine investition auch nicht mehr und ein Netzteil ist ja auch nicht gerade billig.

    Kann man da wircklich nichts dagegen machen, zb überflüssige CD-Rom Laufwerke vom Netzteil wegnehmen (hab 3 Stück und brauch nur 1) oder das Floppy Disk vom Netz nehmen.
    Oder im Desktop irgendwelche Sachen ausschalten?
     
    Last edited: Apr 30, 2009
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Vielleicht könntest du dich endlich überwinden , das NT mal genauer zu beschreiben, und auch die Amperewerte auf dem Etikett zu posten?
    Das frage ich jetzt bereits das 3. mal !
    bitte beachten >
    > http://www.richtig-posten.info/ Ansonsten [​IMG]
    Warum hast du es nicht ausprobiert? Spiel einfach das ganze Scenario Step by step durch.
    Rechne dir die Powerconsumption overall (Leistungsbedarf) selbst aus:
    > http://www.meisterkuehler.de/content/energierechner-fuer-computer-79.html
    Wie nosti89 schon sagte, Spannung säuft ab, oder ein thermisches Problem, z.B. CPU wird heiß, dann löst die Powerdown-Protection aus.
     
  9. Marc23

    Marc23 ROM

    Auf der Etikette steht :

    Voltage 230
    -------------------
    3.3 V / 5 V / 12 V
    20 A / 30 A / 15 A

    Current 4A
    --------------
    -5 V / - 12V / +5 V
    05 A/ 0.5 A / 2.0 A



    Ich hab die beiden CD Laufwerke noch nicht vom Netzteil entfernt weil ich nicht wusste ob es Sinnvol ist , ob keine Schäden entstehen wenn die Laufwerke ohne Netzteilanschluss laufen und weil ich mich damit absolut nicht auskenne und lieber vorher Nachfrage bevor ich etwas in den Sand setze.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page