1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC schaltet sich selbstständig ein !

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Troll, Dec 23, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. lefg

    lefg Halbes Megabyte

    Ich mache Feierabend und gehe ein Bier trinken. Bis Morgen. Sonst frohes Fest.
     
  2. trudenbiker

    trudenbiker Kbyte

    Jetzt sollten wir mal auf Troll warten, wenn er zu Hause aufschlägt und den Schraubendreher rausholt.

    Vielleicht isses auch was gaaaaaanz anneres!
     
  3. lefg

    lefg Halbes Megabyte

    Ich betreibe WoL mittels Dameware Utilities. Womit machst du das?
     
  4. lefg

    lefg Halbes Megabyte

    Hallo,
    mit ping einen Rechner wecken, das ist interessant. Dazu benötigt man normalerweise ein Magic-Packet. Nach meiner Erfahrung mit Wol: Wird ein Rechner per WoL mit einem beliebigen Signal z.B. Braodcast geweckt, so ist die Karte fehlerhaft.
     
  5. fabifri

    fabifri Halbes Megabyte

    schu mal ob diese finktionen auf disable stehen:

    wake on ring/wake on modem signal - wenn ein signel vom modem kommt schaltet er sich ein

    wake on lan/wake on lan activity - wenn ein signal von der netzwerkkarte kommt schaltet er sich ein, so kann man einen pc mit dem ping-signal in einem Heimnetztwerk einschalten.

    mfg fabi
    p.s.: wenn alles nicht hilft musste halt dem netztstecker zuehen oder den schalter beim netzteil umlegen.

    das waren meine tipps
     
  6. lefg

    lefg Halbes Megabyte

    Ich habe wenig Erfahrung mit Modems, weisst du. Ich arbeite im Netzwerkbereich, mehr ISDN, Standleitungen u.s.w. Modems habe ich eine Zeit im Vertrieb und Privatkundenservices gemacht. Nicht so besonders viel zum Erfahrung sammeln. Höre aber gern zu und diskutiere gern mit. Dabei erfahre ich auch einiges. Manchmal hinterfrage ich ein wenig überkritisch.
     
  7. lefg

    lefg Halbes Megabyte

    Hallo,
    ich meine, das Problem wurde von Troll anders beschrieben:

    Mein PC schaltet sich in unregelmäßigen Abständen seölbstständig ein, obwohl ich ihn ordnungsgemäß runtergefahren habe und komplett ausschalte. Am häufigste passiert dies so um u.s.w.

    Aber interessant dind die von dir beschriebene Phänomena schon.
     
  8. snaggles

    snaggles Kbyte

    Ich komme auf die Modemkarte, weil bei einem meiner PC's genau das dazu geführt hat, dass der PC nach dem runterfahren sofort neu durchgestartet ist, also nicht so weit hergeholt. Die gleiche Modemkarte verursacht auch bei meinen anderen PC's das Reboot-verhalten beim Runterfahren. Egal, ob W98, WMe oder W-XP.

    Grüsse
    Snaggles
     
  9. lefg

    lefg Halbes Megabyte

    Aber Troll schreibt, er schalte das Modem ab, damit kann nur ein externes gemeint sein. Ein Netzwerk wurde nicht erwähnt. Aber auch Startzeiten, die nicht zur Zeitsteuerung per Bios passen. Hardwarefahler Motheerboard oder Netzteil. Ans Netzteil denken viele zu letzt.
     
  10. lefg

    lefg Halbes Megabyte

    Das mit WoL habe ich auch schon erlebt. Mehrfach.
     
  11. lefg

    lefg Halbes Megabyte

    Ich meine die Prüfung mit der Modemkarte.
     
  12. lefg

    lefg Halbes Megabyte

    Das Ergebnis würde mich interessieren.
     
  13. Davesoft

    Davesoft Byte

    Eine andere Möglichkeit wäre WakeOnLAN ... Hängt der Rechner im Netzwerk? Wenn ja, mal versuchen das Kabel abzuziehen...

    Wenn gar nichts anderes mehr hilft, kann ich nur eine schaltbare Steckdosenleiste empfehlen. Die trennt den Rechner zuverlässig vom Stromnetz und verhindert somit ein automatisches Einschalten. Außerdem sparst du dir so den Standby-Strom, den die Kiste permanent zieht. Das ist ganz nebenbei auch noch gut für die Umwelt! ;)
     
  14. snaggles

    snaggles Kbyte

    Hallo!

    Hast Du eine Modemkarte PCI im Rechner, solltest Du diese mal ausbauen und ausprobieren, ob der PC dann immer noch sofort wieder hochfährt. Wenn nicht, verträgt sich die Karte nicht (mehr) mit dem Power-Management des PC's.

    Gruss
    Snaggles
     
  15. lefg

    lefg Halbes Megabyte

    Hallo,
    erstaunlich diese Erscheinung in letzter Zeit. Erstaunlich auch die präzise Zeit und die Wiederholung. Der Verdacht auf ein zeitgesteuertes Einschalten durch das Bios logisch. auch wenn dies ein Dino sein soll. Ich habe mal eine unsererälteren Kisten (MB von 09/09/1998) nachgesehen. Es besitzt ein Award-Modular-Bios v4.51PG.
    Unter Power Managment gibt es den Menüpunkt Power On By Alarm. Bei Enabled gibt es die Möglichkeit zum Eintragen einer Startzeit.
    MfG
    Edgar Lefgrün
     
  16. Troll

    Troll Byte

    Das kann ich jetzt nur hoffen, denn sonst weiß ich echt nicht mehr weiter...
     
  17. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Bin ja gespannt, ob Deine Kiste die Wake on RTC-Funktion nu hat ... ;)
     
  18. Troll

    Troll Byte

    Hallo Kokomiko,

    In einem Computerleben ist das schon verdammt viel...

    Aber Du hast schon recht, mein PC schaltet sich nicht selbstständig aus. Liegt aber wohl auch daran, daß sich dort nichts überhitzt wegen irgendwelcher Power-CPU's uns sowas....
     
  19. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Das ist nicht soooo alt.
     
  20. Troll

    Troll Byte

    Danke für den Tipp. Glaube aber nicht, daß es diese Option in meinem "Dino-BIOS" bereits gibt...ist nämlich von 1998 :D

    Aber ich werde es versuchen (sobald ich zu Hause bin).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page