1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC scheint überlastet

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Neroazzurri, Jun 13, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo liebe Com.

    Habe ein Problem mit meinem PC wenn ich ein Spiel mit höhrer Aufwendung spiele.

    Und zwar habe ich das Gefühl das es am Netzteil liegt.
    Das brummt so komisch, knistert in der Art.
    Schlecht zu beschreiben.

    Der PC läuft im Spiel top bis ich an einer Stelle hinkomme an der es aufwendig wird.
    Dann fängt das Geräusch an und der PC hackt.

    Hab das Gefühl das das Teil zu schlecht ist für meine jezige Hardware,
    wenn die Teile mehr Energie brauchen und es nicht bekommt das dann sowas passiert.

    Habe ein Intel Core 2 Quad, Q6600
    Geforce 8800 GT 512 MB
    Vista 64 Bit, Premium
    4 GB MDT 800er RAM auf 1,8 V.

    Ich habe ein Deluxe Netzteil mit 420 Watt.

    230V-50Hz 4A steht drauf.

    Weiss nicht ob euch das weiter hilft, ich hoffe aber doch.
     
  2. -nixnick-

    -nixnick- Halbes Megabyte

    amperewerte des netzteils brauchen wir.... stehen auf der seite desselben.
     
  3. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Die Aussage 420 Wat sagt gar nix aus. Sie zeigt nur das max 420W genutzt werden können. Wichtig sind die Teilströme und die sog. zusammengefasten Teilströme. Dies sieht man auf dem Typenschild des NT. Hier erfährt man ob diese das System versorgen können.
     
  4. Da steht sovieles....

    +5V I -5V I +12V I -12V I +3,3V I +5VSB
    35A I 0.5A I 18A I 0.8A I 32A I 2A

    Kann damit gar ncihts anfangen.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    18A bei 12V = 216W
    Also bissel knapp für einen Quad und eine GF8800. Zumal es ein NoName-Netzteil ist und wer weiß, ob die Ströme da auch wirklich wie aufgedruckt rauskommen...
    Probier mal ein Netzteil, welches noch eine zweite 12V-Leitung hat. Irgendwer wird Dir doch hoffentlich eins leihen können, notfalls der freundliche Händler um die Ecke.
     
  6. Also gut, einfach ein neues Netzteil kaufen.
    Hoffe das es dann klappt^^

    Was sollte da denn in Frage kommen? Möchte nicht wieder an der Grenze irgendwie liegen, sondern ausreichend.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    425...500W von BeQuiet, Enermax, Seasonic oder Tagan wäre empfehlenswert.
    Hauptsache, es liefert bei 12V zusammen ca. 300W, mehr ist natürlich besser.
     
    Last edited: Jun 13, 2008
  8. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Außerdem ist das NesteQ E²CS 5001 empfehlenswert:
    http://geizhals.at/deutschland/a271127.html
    Ich halte die Netzteile von NesteQ für sehr gut.
    Eigene Erfahrungen habe ich bisher (leider) keine damit, aber die Bewertungen sind praktisch durchgehend positiv.
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Frage ist nicht, OB es 12V hat - das MUSS das Netzteil sowieso haben - sondern WIEVIEL AMPERE kann es bei 12V abgeben.

    Xilence gibt diesen Wert ja nicht mal an. Also muß er erschreckend niedrig sein.

    Ich kann nur immer wieder mit dem Kopf schütteln, wenn die Leute mehrere Hundert Euro für Quad-Cores und schnelle Grafikkarten ausgeben und am wichtigsten Bauteil eines PCs sparen - dem Netzteil.
    Das ist ungefähr so, als könne man sich das Super+ für seinen Ferrari nicht leisten und will stattdessen altes Pommesbuden-Öl reinkippen :aua:
     
  10. Eric51

    Eric51 Megabyte

    Hi
    Laut Xilence HP bei 12V 20A
    Kommentar eines Users bei Geizhals : Wird sehr heiß ,hat nur eine
    Woche gehalten.
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Selbst mein 380W-Tagan hat schon 22A.
    Das Xilence ist also ein 350W-Netzteil, wenn man Glück hat.
     
  12. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Wenn dir das NesteQ zu teuer ist, dann nimm das Seasonic S12II-430W oder das Corsair VX450.
    Egal welches Netzteil du nimmst, es reicht auf jeden Fall.
     
  13. Eric51

    Eric51 Megabyte

    Hi.
    Corsair kann ich auch empfehlen,habe ich selbst.
    Ich habe ein ähnliches System wie du, nur mit nem C2 Duo E6600 und
    ner NV 8800GT. Mir ist beim beim übertakten meiner CPU so ein Noname Netzteil ( Tronje ,immerhin bei 12V 35A ) abgeschmiert.Seitdem habe dieses http://geizhals.at/deutschland/a271405.html eingebaut,was noch einige
    Reserven hat. 12V 41 A.
    Es hat zwar kein Kabel Managment,aber damit kann ich leben.
     
  14. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Kabelmanagement ist nur ein Bonus, kein Muss.
    Aber vor allem bei kleinen Gehäusen ist es praktisch, wenn nur die wirklich benötigen Teile angeschlossen sind.
    Aber zur Not gibts ja auch noch Kabelbinder. :rolleyes:
     
  15. Okay.

    Mein Kollege hat mir auch dieses geziegt, soll auch ausreichen laut seiner Meinung:

    http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=8097&agid=240

    Bitte ein paar Antworten zu diesem Netzteil einmal abgeben.


    Mal ne andere Frage.
    Wie kann ich bei solchen Seiten rauslesen ob das gut genug für mein Rechner ist?

    12 Volt okay steht dabei.
    Aber der Rest sehe ich nicht :/

    Jetzt mal nur für allgemeine Interessen auch^^
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich sehe nicht mal die Angabe, was es nun bei 12V leistet.
    Das ist so, als ob im Autohaus steht: Motor mit Zylindern.

    Bei Geizhals steht es klar da:
    http://geizhals.at/deutschland/a213910.html
    Reicht also gerade so für CPU und Graka.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page