1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC schmiert ab

Discussion in 'Hardware allgemein' started by ciconia, Nov 16, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ciconia

    ciconia Byte

    Hallo Leute,

    seit einigen Tagen stürzt mein PC regelmäßig ab. Ich sehe für den Bruchteil einer Sekunde einen Bluescreen und dann bekommt der Monitor kein Signal mehr. Die Festplatte läuft aber noch normal weiter!
    Zuerst hatte ich natürlich Viren vermutet und habe mein System Windows XP
    seit längerer Zeit mal wieder neu aufgesetzt. Heute hatte ich aber schon wieder einen Absturz. Jetzt vermute ich Schäden an der Hardware, obwohl die auch schon seit 2 Jahren in diesem Zustand absolut problemlos läuft.
    Könnt ihr mir sagen was ich jetzt machen soll bzw. wie ich mein Hardware auf Fehler testen kann?

    :bitte: Danke schonmal im Vorraus!
     
  2. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Es kann ein HitzeProblem sein. (Staub)

    Das NT könnte kaputt sein, oder der Speicher.

    Da gibt es viele möglichkeiten......
     
  3. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Alles geht irgendwann kaputt - so kann man nichts genaues sagen...!
    Welche HW ist denn verbaut? Insbesondere Netzteil.
    Den Arbeitsspeicher kannst du hiermit testen: http://www.heise.de/software/download/ct_ramtest/3666
    Alles andere mit Everest, zumindest kannst du damit die verbaute HW auslesen.

    Hast du irgend etwas verändert bevor der Fehler auftratt?

    Gruß kingjon
     
  4. hmen

    hmen Halbes Megabyte

    Du kannst unter den Systemeigenschaften den automatischen Neustart deaktivieren, so hast du wenigstens eine Chance den Bluescreen und die Fehlermeldung zu lesen.
     
  5. ciconia

    ciconia Byte

    Hab memtest86x v.2.11 nun 3x durchlaufen lassen, keine Fehlermeldung. Temperaturen sind in
    Ordnung denk ich: Mainboard bei 28, Cpu bei 36, Festplatte 28 und Gpu 56 grad.
    hdtune und crystaldiskinfo sagen gut

    Hier ist mein System:

    winxp service pack3
    Gigabyte P35-ds3
    Intel E4400@2Ghz
    2GB DDR2, 667Mhz, von G.Skill
    nVidia gforce 8800GTS 320MB
    bequiet! 500W

    Wie kann ich denn mein Netzteil testen? Gibts da Software oder muss
    ich das ausbauen und an einen Voltmeter anschließen?

    Informationsliste Wert
    Sensor Eigenschaften
    Sensortyp ITE IT8712F (ISA 290h)
    GPU Sensortyp Driver (NV-DRV)

    Temperaturen
    Motherboard 28 °C (82 °F)
    Aux 45 °C (113 °F)
    Grafikprozessor (GPU) 53 °C (127 °F)
    Seagate ST3250410AS 27 °C (81 °F)

    Kühllüfter
    CPU 3054 RPM
    Stromversorgung 3375 RPM

    Spannungswerte
    CPU Core 1.15 V
    +2.5 V 1.81 V
    +3.3 V 3.30 V
    +5 V 4.97 V
    +12 V 0.38 V
    +5 V Bereitschaftsmodus 5.24 V
    VBAT Batterie 3.07 V
    Debug Info F DD FF C8
    Debug Info T 45 28 254
    Debug Info V 48 71 CE B9 06 00 4E (77)
     
    Last edited: Nov 22, 2009
  6. ciconia

    ciconia Byte

    ach ja was mir noch einfällt, manchmal gibt der PC ein ungewöhnliches Rauschen von sich, ich glaube es ist die Festplatte. Das passiert aber nur wenn ich den Pc nach einm Freeze manuell neugestartet habe.
     
  7. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ja, es geht nur mit Voltmeter.
    Dann sichere umgehend deine wichtigen Daten, wenn die Festplatte Geräusche von sich gibt, ist das Ende meist nicht mehr fern!

    Gruß kingjon
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. ciconia

    ciconia Byte

    OS : Windows XP Home Edition SP3 [5.1 Build 2600] (x86)
    Date : 2009/11/23 17:28:56

    -- Controller Map ----------------------------------------------------------
    + Intel(R) ICH9 2 port Serial ATA Storage Controller 1 - 2921 [ATA]
    + Primärer IDE-Kanal (0)
    - ST3250410AS
    + Sekundärer IDE-Kanal (1)
    - HL-DT-ST DVDRAM GSA-H62N
    + Intel(R) ICH9 2 port Serial ATA Storage Controller 2 - 2926 [ATA]
    - Primärer IDE-Kanal (0)
    - Sekundärer IDE-Kanal (1)
    - GIGABYTE GBB36X Controller [SCSI]
    + SCSI/RAID Host Controller [SCSI]
    - ZE5138Z NKR001T SCSI CdRom Device
    - ZE5138Z NKR001T SCSI CdRom Device

    -
    -- S.M.A.R.T. --------------------------------------------------------------
    ID Cur Wor Thr RawValues(6) Attribute Name
    01 103 _97 __6 000000507F5F Lesefehlerrate
    03 _97 _97 __0 000000000000 Beschleunigungszeit
    04 _99 _99 _20 0000000005AC Start/Stop des Spindels
    05 100 100 _36 000000000000 Wiederzugewiesene Sektoren
    07 _78 _60 _30 000004C39268 Suchfehlerrate
    09 _98 _98 __0 000000000977 Eingeschaltete Stunden
    0A 100 100 _97 000000000000 Drehwiederholungen
    0C _99 _99 _20 0000000005A5 Gerätestromzyklus
    BB 100 100 __0 000000000000 Gemeldete nicht korrigierbare Fehler
    BD 100 100 __0 000000000000 Übergeordnete Schreibvorgänge
    BE _72 _64 _45 00001C16001C Luftstromtemperatur
    C2 _28 _40 __0 000D0000001C Temperatur
    C3 _79 _55 __0 00000B4291A1 Hardware ECC wiederhergestellt
    C5 100 100 __0 000000000000 Aktuell schwebende Sektoren
    C6 100 100 __0 000000000000 Nicht korrigierbare Sektoren
    C7 200 200 __0 000000000000 UltraDMA CRC Fehler
    C8 100 253 __0 000000000000 Schreibfehlerrate
    CA 100 253 __0 000000000000 Datenadressierungsfehler

    so, da steht auch das mit dem S.M.A.R.T. dabei.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Danach ist die Festplatte unbeschädigt. Keine defekte Sektoren oder benutzte Reservesektoren.
     
  11. ciconia

    ciconia Byte

    okay, danke schonmal für diese Auskunft.

    hab jetzt auch memtest knappe 10 stunden laufen lassen, es gab keine

    Fehlermeldung. Allerdings hat er auch nur im "normalen" Modus getestet,

    an den settings hab ich nix gemacht. Gibt es da noch andere Modi zum

    Testen, die eventuell Fehler uafdecken könnten?
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal die 12 Volt Spannung mit einem Messgerät an einem Laufwerksstromstecker messen.
    Das stimmt nicht +12 V 0.38 V
    Dann würde der PC noch nicht mal starten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page