1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

pc schuld oder provider ???

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by aeran37, Aug 17, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. aeran37

    aeran37 Kbyte

    Hallo,
    immer ofters tritt bei mir im firefox browser auf, dass manche seiten, wie z.B ebay.de oder sogar google.de laenger brauchen die seite aufzubauen als sonst.... das heisst meistens 5sekunden laenger nicht mehr.
    ich sehe es eher als ein problem mit meinem pc weil es in letzter zeit langsamer wurde... waerend mozilla die seite aufbaut geht im taskmanager die cpu belastung ca. 30-50% hoeher.
    und waerend einer download kann ich keine bemerkenswerte sinkungen feststellen, worueber ich einen problem beim provider ausschliessen kann.
    was meint ihr ???

    daten: 1und1 internet 16000
    fritzbox 7240

    pc 900megaherz; 640mb ram; 32mb graka; 80gb hd

    verbindung via wlan
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    PC is schuld.
     
  3. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    >pc 900megaherz; 640mb ram; 32mb graka; 80gb hd<
    Wurde dieses Museumsstück auch schon mal gereinigt?
     
  4. PartyDance

    PartyDance Byte

    Naja, der Rechner ist schon ein wenig in die Jahre gekommen. Das ist ja mal Fakt.

    Wenn der Rechner nur für reines Surfen und Downloads verwendet wird, sollte der immer noch ausreichend sein. Nur dann sind sämtliche anderen Aktivitäten absolut tabu und man sollte den geringen RAM Speicher nicht mit Anwendungen belasten, die unnötig ständig im Hintergrund aktiv sind.

    Es kann am Rechner liegen, aber das muß nicht zwingend so sein. Wenn der PC "zugemüllt" ist, dann ist es mehr als nur logisch, dass selbst kleinste Dinge die Hardware an ihr Limit bringen.

    640 MB Ram ist für XP schon ein wenig knapp. Wenn der Hauptspeicher ausgelastet ist, dann muß auf die Swap Datei ausgelagert werden. Und da zu vermuten ist, dass die 80 GB Festplatte auch schon ein wenig älter ist, dürfte die entsprechend langsam sein. Von daher spricht vieles dafür, dass der Rechner die Ursache für das Übel ist.
     
  5. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Vorab, auch wenn es eine alte Kiste ist, finde ich es nicht gerade freundlich, auf dem TO ´rumzumeckern.

    Versuche, den MTU Wert zu ermitteln und bei Bedarf einzustellen
    http://www.gschwarz.de/mtu-wert-ermitteln
     
  6. PartyDance

    PartyDance Byte

    Das war ja kein Meckern in dem Sinne. Ich sagte ja, dass ein Rechner mit der Hardware nicht zwingend zu langsam sein muß.

    Das deutet eindeutig darauf hin, dass die CPU noch gleichzeitig mit anderen Sachen beschäftigt ist, und des deshalb zu den Verzögerungen kommt. Es kommt dazu ja noch darauf an, wie lange das Betriebssytem schon seinen Dienst verrichtet, ob häufig Programme installiert und wieder deinstalliert werden etc. Windows wird dann ja automatisch immer langsamer. Das macht sich dann umso stärker bemerkbar, wenn Software zum Einsatz kommt, die eigentlich auf eine leistungsfähigere Hardware ausgelegt ist. Und da ist eine 900 MHz CPU eben doch schon ein wenig in die Jahre gekommen und auch Festplatten mit deutlich langsameren Zugriffszeiten machen sich da durchaus bemerkbar.
     
  7. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ich habe selbst einen P2 mit 400Mhz im I-Net sehr gut betreiben können!
    Du hast sicher damit recht, das da nicht sonstige Progs im Hintergrund laufen sollten.

    Mit dem Process-Explorer kannst du sehen was sonst noch so läuft, poste bitte das Ergebnis!
    Zusätzlich kontrolliere den Autostart, unter>ausführen>msconfig>Systemstart. Poste auch hier die Ergebnisse!

    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page