1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC selber bauen - Festplatte

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Mr. Mista, Mar 22, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mr. Mista

    Mr. Mista Byte

    Hallo,

    ich hätte großes Interesse, mir einen eigenen PC selber zusammenzubauen.

    Da ich auf meinem alten PC derzeit Windows Vista Home Premium habe, wollte ich einmal wissen, ob ich die Festplatte mit Vista dann in den neuen PC einbauen könnte, weil es ja sonst unnötig wäre, Vista nochmal neu zu kaufen.

    Würde der PC dann funktionieren? Denn es wären ja dann lauter neue Komponente wie CPU, Grafikkarte, Arbeitsspeicher drin, die dem PC oder Vista gar nicht bekannt sind.
    Wisst ihr Bescheid, ob so etwas funktionieren würde??

    Gruß
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Du wirst um eine Neuinstallation des Betriebssystems nicht umher kommen.
    Neukaufen mußt Du nicht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page