1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC selber zusammenstellen oder HP Pavilion h8-1036de

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by kinz2003, Nov 6, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kinz2003

    kinz2003 Byte

    Hi
    Nach Jahrerlanger Notebook (Dell Studio) Erfahrung möchte ich jetzt wieder auf einen Desktop umsteigen.
    Ich suche einen PC für den Alltag, mit dem ich auch hin und wieder Zocken kann. Hauptsächlich wecken Strategiespiele wie Anno, und auch Ego-Shooter wie Call of Duty mein Interesse. Geplant ist ein 24" Monitor mit z.b. 1680x1050!

    Nun überlege ich ob ich einen Rechner selber zusammenstellen sollte, oder mir doch lieber einen aus dem hause HP anschaffen sollte ?
    Rein aus dem Bauchgefühl heraus halte ich HP für eine TOP Marke, was die Auswahl und Zusammensetzung der Hardwarekomponenten betrifft.

    Ich habe mich bereits etwas im Internet umgeschaut und bin dabei auf den HP Pavilion h8-1036de gestossen. Das Gerät gibts um ca. 860 €!

    Hier die Daten von HP:
    Intel i7 2600 / 3,4 GHz
    12 GB DDR3
    NVIDIA GeForce GTX 550 Ti (1GB)
    1 TB Festplatte

    Was könnt Ihr mir Empfehlen. HP oder Do it yourself ?
    Das Budget liegt bei ca. 1000€ (nur der den Rechner)
    Welche Komponenten könnt Ihr mir beim Do it yourself Empfehlen. Bin da eher auf der Intel und NVIDIA Schiene unterwegs. :rolleyes:

    DANKE
    mfg Hans
     
  2. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Eine GTX550 ist absolut keiner Gamer-Grafikkarte. War es nie und wird es auch nie sein. Typisch Komplett-PC.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page