1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-Selbstbau

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by renelafnitz, Feb 27, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo an Alle!

    Da mein jetziger Rechner bereits 10 Jahre am Buckel hat, habe ich mich dazu entschlossen ein Projekt zu starten: ich stell und bau mir einen selbst zusammen.

    Da ich soetwas noch nie gewagt habe, bräuchte ich jetzt eine Auskunft von den Profis.

    Der Rechner soll kein überdrüber-Ding sein und es brauchen auch nicht die neuesten Shooter-Spiele darauf laufen, er soll lediglich halbwegs aktuell sein und somit für die nächsten Jahre seinen Dienst erweisen.

    Hier ist nun nach langer Regerge meine Zusammenstellung:

    Gehäuse:
    Cooler Master Gehäuse ATX Midi oN Elite 335

    Netzteil:
    OCZ 600MXSP ModXStream Pro Netzteil 600 Watt EU - "R"

    Mainboard:
    Asus M4A77T Mainboard Sockel AMD AM3 ATX DDR3 Speicher

    Prozessor:
    AMD Athlon II X4 640, AM3, (4x 3,0 GHz)

    Arbeitsspeicher:
    Kingston KHX1333C9D3K2/4G 4GB (1333MHz, DDR3)

    Festplatte:
    Seagate Barracuda 7200.12 500 GB 8,9 cm (3,5 Zoll) interne Festplatte HDD S-ATA 300 Mbit/s 7200rpm 16MB Cache

    Grafikkarte:
    Sapphire ATI Radeon HD5450 Grafikkarte (PCI-e, 1GB DDR3 Speicher, HDMI, DVI, VGA, 1 GPU)

    DVD-Laufwerk:
    Samsung SH-S223C/RSMS interner DVD Brenner (+16x22x8x, -16x22x6x, SATA, inkusive Nero) silber

    Tastatur:
    Microsoft Wired Desktop 600 Tastatur, Maus USB

    Betriebssystem:
    Windows 7 Home Premium 64 Bit OEM


    Die ganzen Teile würden € 525,74 ausmachen.

    Meine Frage an die Profis wäre nun, ob diese Komponenten miteinander kompatibel sind bzw. ob diese Zusammenstellung im Allgemeinen ok ist.

    Eine weitere Frage wäre, ob ich noch irgendwelches Kleinzubehör wie Kabel etc. benötige.

    Vielen Dank schon im Voraus für eure Beratung!
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Netzteil:be quiet Straight Power 400W E8 (unhörbar leise und locker ausreichend)
    Grafikkarte:Eine HD 5570 darfs schon sein,sonst kannst gleich ein Board mit Onboardgrafik wählen und diese verwenden.
    http://gh.de/a537357.html
    CPU-Kühler würd ich den noch dazunehmen um das Ganze leiser zu halten.
    http://geizhals.at/deutschland/a439684.html

    Das genannte Kleinzubehör sollte alles im Lieferumfang der Teile vorhanden sein.

    Schau dir mal den Allround für ~ 435 € an.
    http://www.pcwelt.de/forum/kaufbera...ich-geldbeutel-stand-02-11-a.html#post1149509
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page