1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

pc speaker piepst andauernd

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Nihilist666, Jul 23, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hi,
    seit kurzem hab ich folgenden problem, obwohl ich keinerlei veränderungen vorgenommen habe:

    mein pc speaker piepst in regelmäßigen abständen einen einzelton, und zwar sobald ich irgendwelche spiele laufen lasse.
    im normalen windowsbetrieb oder beim musikhören, filme gucken, kein problem, aber sobald ich ein spiel laufen lasse fängt es an ..... aber auch nciht immer .... mal hab ich 5 min ruhe, dann piepst es wieder 15 min lang usw ... da wird man auf dauer verrückt bei ...
    was könnte das sein ? ich hab keine ahnung, und den pc speaker abklemmen will ich nicht, das ist ja keine lösung.
    danke !!


    sys:
    as rock dual sata 2
    athlon 64 3800+ x2
    x850 xt
    2 gb ram
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    ob Du den Speaker abklemmst oder das Piepsen ignorierst, macht nicht wirklich einen Unterschied! :rolleyes:

    könnte ein Temperatur-Problem sein - schau mal im Handbuch zum MoBo oder www.bios-info.de ...
     
  3. an der temperatur dürfte es nicht liegen, die ist eigentlich in ordnung.
    mein prozessor hat 57 grad, und mein mobo 48 grad .... is zwar verhältnismäßig hoch, liegt aber an der hitze der letzten tage...dennoch dürfte sich das im grünen bereich bewegen.

    es ist ja auch nur bei spielen so, und uach nur dann, wenn ich selbst eingreifen kann, sprich: bei introsequenzen oder ähnlichem hab ich keine probleme, erst sobald ich im hauptmenü bin oder selbst hand anlege geht es los ....
    ich versteh das nicht ....
     
  4. dichta

    dichta Kbyte

    das piepsen is trotzdem ein hitzewarnton

    wie sind denn die temps unter belastung??
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Sorry, aber das ist schon lange kein grüner Bereich mehr, eher dunkelgelb. Sorge mal für bessere Kühlung. Jeweils 10 Grad weniger sollten es sein. Wie heiß es draußen ist, ist dem PC egal, er hat seine Maximaltemperaturen und die liegen bei 40°C fürs System und 60°C für die CPU - bei Vollast wohlgemerkt.
    Wie sind denn die CPU und das Gehäuse genau belüftet?

    Gruß, Andreas
     
  6. hm ...vielleicht liegts ja doch daran .....
    wie kann ich denn schaun wie hoch die temps unter belastung sind ?
    dafür sprechen würde ja die tatsache,d as es nur dann piepst wenn ich selbst eingreife, also das system besonders beansprucht wird.

    wie genau es belüftet ist ? hm... joa.... hm.. bin halt kein profi und kann daher keine modellbezeichnungen geben oder sowas.
    hab nen high tower, zusätzlich zu den standardlüfter noch 3 gehäuselüfter drinne ... die luft die rauskommt ist auch nicht zwingend warm ...

    ps: hab ihn nunmal aufgemacht. ich hab gehäuselüfter drinne die sich nur dann drehen wenne s zu warm wird.... bisher haben die sich noch nie gedreht und ich dachte schon die sein kaputt oder so... aber nun drehen sie sich !!
    ich denke dann liegts wohl wirklich daran ...
    wie kann ich meinen tower denn effektiv kühlen ? besonders bei der hitze ?
    in meinem zimmer hier ist es so warm das mir ständig der schweiss von der stirn läuft .....
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Womit hast Du die Temperaturen gemessen? Speedfan hat z.B. eine Log-Funktion und kann auch Min/Max-Werte ausgeben - dann könntest Du einfach mal ein paar Minuten spielen oder einen Benchmark laufen lassen und danach schauen (sofern der PC nicht schneller abstürzt...)

    Die Frage ist auch, wie schnell drehen sich die Lüfter? sind das Arctic Cooling-Lüfter? Wenn die Kabel der Temperatur-Sensoren lang genug sind, versuch mal, die in der Nähe oder an einem heißen Kühlkörper festzumachen, dann drehen sie evtl. schneller.

    So eine X850XT heizt ordentlich, ein X2 auch. Die Hitze muß auf jeden Fall raus.
    Normalerweise sind 3 Gehäuselüfter völiig ausreichend, wenn die Luft vorn rein und hinten rausgeht (notfalls darf auch in der Seite noch Luft rein oder oben raus).

    Wie warm ist es denn im Zimmer? Mehr als 30°C?

    Fass mal den CPU-Kühlkörper an, ob der überhaupt warm oder gar heiß wird. Bei 57°C sollte es schon unangenehm werden...
     
  8. hRSCH

    hRSCH Byte

    hehe, genaus das gleiche problem hab ich auch..

    und es liegt eindeutig an der x850xt :x
    im normalen betrieb sind die temps völlig i.O., doch sobald ich ein Game anmach, steigt die Temp der GraKa von 55 auf 91 Grad...
     
  9. @magiceye04
    ich hab kein extra programm benutzt, sondern die BIOS werte wiedergegeben.

    die lüfter sind arctic cooler lüfter, ja... sie drehen sich unterschiedlich schnell... einer sehr schnell, einer recht langsam, den dritten seh ich nicht weil er vor den festplatten an der front hängt.
    ich muss leider sagen das ich nichmal wirklich sagen kann ob die dinger richt herum dran sind .... das prinzip, vorne unten luft rein, hinten oben luft raus is mir bekannt, aber ich konnte bisher nicht feststellen in welche richtung er zieht bzw bläst, da sie sich bisher immer nur so schwach gedreht, bzw überhaupt nicht gedreht haben ..... eigentlich sollte da ein pfeil sein der die strömungsrichtung angibt, war aber keiner.

    im zimmer ist es sicherlich 30 grad, wenn nicht noch mehr ... wie gesagt, wenn ich nur hier sitze schwitze ich ... ich bekomme die sonne stundenlang direkt ins zimmer rein, und da ich eine sehr breite fensterfront habe heizt sich das ganze entsprechend auf ... hab zwar dunkle vorhänge dran, nutzt aber nich viel.

    an den cpu-kühlkörper kann ich grad nich fassen weil ich nich mehr zu hause bin ;) werde das aber schnellsmöglich morgen nachholen und berichten. ich denke auch das ich den tower mal offen lassen werde und einen ventilator davorstelle. dürfte ja eigentlich etwas abhilfe schaffen... zur not stell ich von beiden seiten einen davor *g*

    danke für die hilfe soweit !

    ps: der piepston kommt übrigens nicht nur aus dem tower, sondern auch über die boxen. keine ahnung ob das vielleicht relevant ist.
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Halte einfach ein Blatt Papier vor den Lüfter. Wenn es angesogen wird, weißt Du, in welche Richtung die Lüfter drehen. Das funktioniert auch bei kaum noch spürbarem Luftzug - aber aufpassen, daß der Lüfter nicht zum Schredder wird ;)

    Dunkle Vorhänge saugen übrigens die Sonne auf und dadurch wird es noch heißer im Raum. Eine Alu-Jalousie hilft, am besten außen angebracht. Oder wenigstens helle bis reflektierende Vorhänge.

    Daß der Piep auch über die Boxen kommt, muß nichts zu sagen haben. Kann sein, daß eine im Hintergrund laufende Software die Warnpiepser losschickt.
     
  11. ich muss zugeben, die idee mit dem papier ist so einfach wie genial .... ich frag mich nur grad wieso ich nicht schon darauf gekommen bin... weil sie zu einfach, oder zu genial war ;)

    das mit den dunkeln vorhängen wusste ich nicht, das erklärt aber so einiges ..... seit über ner woche ist da ne sauna drinne .... es wird und wird ja auch nich mehr kälter -.-

    danke :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page