1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC spinnt

Discussion in 'Hardware allgemein' started by stiefel27, Jul 19, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. stiefel27

    stiefel27 Byte

    Hallo,
    vor kurzer zeit hat mein PC ngefangenzu spinnen indem er nicht richtig hochgefahren ist(hört sich so an als würde er ständig abstürzen und gleich neu starten.Ein anderer PC-kenner wollte mir helfen und hat tests durchführen lassen (PC-temperaturen,Festplatte,Strom...)dabei hat er ein Hardwareprobem ausgeschlossen und suchte nach viren oder trojaner,hat auch welche gefunden,aber das löschen dieser war nicht die Lösung. Nach einer Zeit wusste er niht mehr weiter und empfahl mir Windows neu zu installieren. Das wollte ich auch tun aber während der Windows installation (nachdem ich die Festplatte formatiert und partitioniert habe) stürzt er wieder ab und es konnte nicht fertig kopieren.ich habe es mehrmals versucht aber der PC ist immer wieder abgesürzt.An meiner Grafikkarte kann es denk ich nicht liegen(ist relativ neu),die Festplatten sind ok (habs mit 2 versch versucht),der Arbeitsspeicher müsste auch ok sein.Beim Moterbord bin ich mir nicht so sicher, aber ich tippe auf den Prozessor - kann das sein?
    ( nach einer Zeit zeigt es mir beim starten ca. 1-2sek etwas an,dann zeigt mein Monitor "Kein Eingangssignal" an und der PC starten neu.
    Grobe Daten des PCs:
    -Intel Celeron D (3,07 GHz)
    -ATI Radeon X1550 Pro (AGP)
    -80GB Hitachi Festplatte
    -2x512 MB RAM
    -Fujitsu siemens Mainboard
    (genaueres kann ich jetzt nich nachsehn-PC kaputt^^)
    Wenn ich mich angemeldet habe ist er meistens bie etwas anspruchsvolleren spielen (GuildWars,GTA:SA) abgestürzt. Unmittelbar danach hatte er aber keine Startschwierigkeiten mehr
    Ich hoffe ihr könnt mir helfen Bitte!!!
    _________________
    vielen dank schonmal
    euer Stiefel
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Amperwerte des Netzteils bei 12V, 5V und 3,3V und die tatsächlichen Spannungswerte bitte posten.
    Amperes stehen an der Seite des Netzteils (Gehäuse öffnen), Spannungen können mit Speedfan oder Everest Home Edition ausgelesen werden.
    Ist WIndows XP mit SP2 installiert?
     
  3. wenn du noch einen anderen pc haben solltest, lade dir mal memtest runter, das packst du auf ne cd und bootest davon, dann kannst du sehr schnell erkenne ob dein ram ne macke hat oder nicht.

    geht nur darum um den speicher vielleicht doch als mögliche fehlerquelle auszuschließen, weil du ja schreibst arbeitsspeicher, sollte ok sein, aber *sollte* und *könnte* geht nicht, wenn dann *ist ok*
     
  4. stiefel27

    stiefel27 Byte

    also die Stromstärken die uf dem Netzteil stehen sind
    12V 5V 3,3V
    18A 26A 27A
    die daten von Everestdie ich vor dem "aus" meines rechners noch holen konnte sind(Temperaturensind etwas hoch ,hatte noch keinen zusätzlichen Gehäuselüfter):
    Informationsliste Wert
    Sensor Eigenschaften
    Sensortyp SMSC DME1737 (SMBus 2Eh)

    Temperaturen
    Motherboard 50 °C (122 °F)
    CPU 53 °C (127 °F)
    Aux 44 °C (111 °F)
    Hitachi HDS728080PLAT20 40 °C (104 °F)

    Kühllüfter
    CPU 2204 RPM

    Spannungswerte
    +3.3 V 3.27 V
    +5 V 5.13 V
    +12 V 12.06 V
    VTR 3.28 V
    Debug Info F 91 09 FF FF FF FF FF FF
    Debug Info T 35 32 2B 81
    Debug Info V 00 00 BE C5 C1

    SP2 ist (war) installiert

    zum Arbeitsspeicher:
    ich lasse es natürlich noch einmal überprüfen aber ich habe es auch mit jedem der zwei 512MB-Module einzeln versucht aber das nützte auch nichts. Jemand anders den ich auch gefragt habe hat gemeint das es Warscheinlich das Motherbord ist,kann das sein?
    Ich danke für Antworten und Lösungen
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Motherboardtemperatur ist gut 10°C zu hoch.
    Du kannst mal versuchen, die Northbridge besser zu kühlen.
    Das geht am besten, wenn ein Ventilator direkt darauf bläst.
     
  6. stiefel27

    stiefel27 Byte

    Ich habe es mit MemTest überprüfen lassen aber es hat nichts gefunden
     
  7. RAYKULT

    RAYKULT Byte

    Es kann an der Motherboard batterie liegen.Ist der Pc 4Jahre alt?
    Batterie tauschen bios neu aufspielen.
     
  8. stiefel27

    stiefel27 Byte

    Der PC ist (erst) 1 Jahr alt, aber ständig in benutzung.
     
  9. RAYKULT

    RAYKULT Byte

    Ist die Grafikkarte richtig eingesteckt?
    Sie darf nicht schief im slot stecken.!
     
  10. stiefel27

    stiefel27 Byte

    sie ist gerade und richtig drin hat ja auch längre zeit vor dem problem gut funktioniert
     
  11. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    @stiefel27!
    Die Werte Deines NT liegen im Normbereich, wenngleich die 12-V-Schiene mit 18 A nicht gerade üppig aussieht. Immerhin zieht Deine ATI Radeon X1550 Pro schon allein über 40 Watt. dann noch die Geräte, die an der 12-V-Schiene hängen (USB, HDD, Lüfter), da könnte es durchaus manchmal recht eng werden.Soviel zur Leistung. Aber ich nehme eher an, daß Du ein Temperaturproblem hast. Das solltest Du aufmerksam prüfen und beseitigen. Da Dein Rechner z.Z. steht, kannst Du ja folgendes machen:
    Baue Deine Komponenten aus dem Gehäuse aus und reinige sie sorgfältig mit einem weichen Zeichenpinsel. Besonders alle Lüfter sowie alle Elemente auf dem Mainboard. Baue den Lüfter und den Kühlkörper von der CPU ab und reinige die Kontaktflächen (DIE und Kühlkörper) sorgfältig von alter Wärmeleitpaste. Ich würde Dir anstelle des alten CPU-Kühlkörpers einen effektiveren empfehlen, z. B. ZALMAN CNPS 9500-CU - LED Edition. Leider gibt es heutzutage für diesen Sockel nicht so eine große Auswahl, aber dieser Kühler ist hervorragend geeignet. Untersuche, ob alle gesteckten Elemente auch wirklich Kontakt haben. Vor dem Neueinbau kannst Du schon den RAM einsetzen. Dann hast Du wenigstens die Gewähr, daß er richtig verriegelt ist. Wenn Du ausreichend Platz im vorderen Teil des Gehäuses hast, dann empfehle ich Dir, dort einen 120-mm Gehäuselüfter einzubauen (ins Gehäuse hinein blasend) und einen ebenso großen Lüfter hinten (aus dem Gehäuse herausblasend) einzubauen, um einen möglichst guten Luftstrom (Airflow) innerhalb des Gehäuses zu erzeugen. Alles wieder zusammenbauen, dabei darauf achten, daß zwischen Kühlkörper und DIE eine hauchdünne Schicht einer sehr guten Wärmeleitpaste wie etwa die Arctic Silver V aufgetragen wird. Den Rechner nicht der direkten Sonnenbestrahlung aussetzen und ebenfalls nicht in unmittelbarer Nähe von Heizkörpern und anderen Wärmequellen aufstellen. Ich würde das Betriebssystem völlig neu aufspielen und konfigurieren. Vorher aber die Festplatten sauber plätten. eventuell noch benötigte Daten z.B. mit einem entsprechenden Tool auf einen anderen Datenträger kopieren. Danach die Platte zum Arbeiten vorbereiten, partitionieren, formatieren und die Systempartition aktivieren und das Betriebssystem komplett neu aufspielen. Nach Möglichkeit sofort den aktuellsten Service-Pack mit aufspielen. Alles andere ergibt sich aus den Erfordernissen, die Du an Dein System stellst.
     
  12. RAYKULT

    RAYKULT Byte

    DAS MOTHERBOARD und NETZTEIL tauschen.
     
  13. stiefel27

    stiefel27 Byte

    wieso soll ich es netzteil auch austauschen?
    was sagt ihr zu diesen?:
    Mobo 1
    Mobo 2
     
  14. stiefel27

    stiefel27 Byte

    kann es eigentlich auch an Einstellungen im Bios liegen?
    wenn nicht,sagt mir bitte welches Motherboard ihr mir von den beiden Empfehlen würdet.
     
  15. also wenn ich die kommentare von RAYKULT lese, würde ich glatt sagen wenn man keine ahnung hat,einfach mal die ..... halten!:aua:

    wenn du dir unbedingt n neues mb kaufen willst, hast du ja dank agp keine große auswahl mehr, nimm dann doch einfach das, was dir am besten gefällt.aber bitte erst wenn du mal dein rechner komplett gecheckt hast, wie horst1 dir geschrieben hat.
    vielleicht hast du ja glück und alles rennt wieder, bevor du das geld zum fenster raus schmeist.
     
  16. stiefel27

    stiefel27 Byte

    also n bekannter von mir hat jetzt den PC mal überprüft und hat gemeint dass das Bios irgendwie kaputt ist oder da was durchgebrannst sei (bin mir aber net so ganz sicher).Ich werde den PC warscheinlich zurückschicken (umtauschen oder reparieren).Ich hoffe,dass das noch geht und dass noch Garantie drauf ist ,da ich ja schon die Grafikkarte,den Arbeisspeicher und den gehäuselüfter nachgerüstet habe.Ich versuche ihn wieder in den Urzustand zu versetzen und ihn wegzuschicken.Oder gibts da noch ne andere Methode ihn wieder zum laufen zu bringen?Ich habe nämlich gehört,dass das etwas länger dauern kann und bei uns ind jetz Ferien und ich und n paar Freunde haben mehrere kleine LAN-partys geplant.
     
  17. ich sags mal so, ein bios geht an sich nicht von allein kaputt, sondern
    kann nur falsch geflasht werden, ein neuen bios baustein bekommst du beim mainboard hersteller, die sind meistens innerhalb von paar tagen bei dir und immer das neuste bios drauf.
    das wäre schön, weil das wäre die billigste variante, viel glück
     
  18. stiefel27

    stiefel27 Byte

    Danke für die Hilfe,
    aber das Problem ist gelöst-das Netzteil ist kaputt- der der den PC durchgecheckt hat hat am ende nochmal das Netzteil ausgetauscht und es hat alles wieder funktioniert.Jetzt brauch ichnur noch ein neues,ich hoffe das ich da mit der garantie noch eins bekomm(der PC ist ja erst 11monate alt).
    ________
    Stiefel
     
  19. maus1311

    maus1311 ROM

    --------------------------------------------------------------------------------

    Hallo,

    ich bin neu hier und hoffe das mir jemand helfen kann.
    Ich habe einen Problem mit meinem PC.
    Immer wenn ich meinen PC neu starten tu dann kann ich so ungefähr 1minute am PC was machen und danach stürzt er immer ab, er fährt nicht runter sondern es ist alles blockiert, es bleibt alles stehen nur die Maus nicht, aber ch kann auf nichts mehr drücken, es geht dann einfach nichst mehr. Ich bekomm den PC dann nur am Reset Knopf wieder aus. Das passiert jedesmal wenn ich den PC anmach. Wenn ich ihn aber mit abgesicherten Modus anmach dann stürzt er nicht ab und ich kann stunden am PC was machen ohne das was passiert, aber sobald ich ihn ganz normal laufen lassen möchte dann stürzt er ab. ich habe den PC schon formatiert und das Windows neu installiert, aber dass Problem ist immer noch da. Ich habe auch neue Arbeitsspeicher gekauft und gewechselt, weil ich dachte das die kapputt wären. Aber es hat alles nichts gebracht.
    Was kann da kapputt sein????

    Bitte,bitte hilft mir ich weiß einfach nicht weiter. :-(

    Danke für eure hilfe.


    Liebe Grüße
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page