1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

pc startet andauernt neu

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Wavepointer, May 29, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo

    Ich habe in meinen pc einen neuen prozessor (AMD athlon 3000+) und einen neue Graka (Radeon 9200 Family) eingebaut.
    Seidem ich diese 2 sachen neu eingebaut habe startet mein PC immerwieder neu. Ich habe einen zeitlang mal nach der Temperatur geschaut aber an ihr liegt es nicht mein pc mainboard oder Mainboard wierd also nicht zu haus desweiteremn habe ich mir die aktuellen treiber besorgt und denoch bleibt das problem weiterhin bestehen

    Was ich noch hinzufügen muss:
    Das Problem tritt nur auf wenn ich den PC belastet d.h. wenn ich grafikanwendugen mache oder anfange zu spielen!
    Kann mir jemand helfen?


    Gruß
    Wavepointer
     
  2. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Hi,

    1. hast Du auch den FSB richtig eingestellt im Bios =166 MHz?

    2. Was für eine Graka war vorher drin, alten Treiber deinstalliert?

    3. Was für ein Board ist das überhaupt?

    4. Oben angepinnten Sticky gelesen?

    Snake
     
  3. Sorry also

    PC

    Mainboard : Asus A7V8X-X
    Prozessor : AMD Athlon 3000+
    Graka : Radeon 9200 Family (128 MB)
    Ram : 2 x 512 1 x 256
    Lauwerk : LG DVD Brenner (16x)
    Festplatten : Maxtor 40 und 60 Gigabyte



    Also voher war drin einen Geforc 3 Ti200 also ganz alt
    zu dem FSB was ist da und wo genau kann ich das einstellen?
     
  4. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Hi,
    also der FSB (Front Side Bus) wird im Bios unter "Chipset Feature" und "CPU Frequently" oder ähnlich lautend auf 166MHz eingestellt (falls es nicht schon auf 166 steht, da Du aber schreibst das er einfriert könnte er auch auf 200MHz stehen, was den absturz erklären könnte). Um ins Bios zu gelangen musst Du die "Entf-Taste" vor dem Windowsstart drücken. Falls Du dich das nicht traust bitte doch ein Freund (wenn er denn ein bischen Erfahrung hat) dies zu tun.:bet:

    Was für eine CPU war denn vorher drin?

    Hast Du auch alle NVidia-Treiber der Geforce vorher "DEINSTALLIERT" bevor Du die Treiber der ATI installiert hast? Dies ist ganz wichtig dass keine Treiberreste der Nvidia auf dem PC sind, die führen unter Umständen auch zum absturz.

    Snake
     
  5. HI Snake erstmal danke das du mir hilfst

    Ich habe alle Treiber der alten Karte deinstalliert bevor ich die neue Karte eingebaut habe. Im Bios habe ich nach dem FSB geschaut finde docht aber nirgens eine einstellung mit FSB oder Front Side Bus

    Zu deiner anderen frage voher war ein AMD Athlon 2000+ in meinerm Rechner.

    Könnte es vllt helfen wenn ich Windows komplett von meinem rechner entferne und neu drauf mache?

    Gruß
    Daniel
     
  6. TApel

    TApel Megabyte

    moin

    wie sieht es den mit der stromversorgung aus ??

    post doch mal die volt/ampere werte deines netzteil,und die tatsächlichen spannungswerte.


    mfg
    tom apel
     
  7. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Die BIOS-Einstellungen findest Du unter den "Advanced Chipset Features" und dort unter den Memory Frequency. Wenn dort der Eintrag [By SPD] steht, dann drücke <ENTER>, damit sich das darunter liegende Menü öffnet. Dort sind dann eine ganze Menge Prozentzahlen aufgeführt. Vergleiche die "CPU External Frequenz" mit der "Resulting Frequency". Wenn diese beiden Werte identisch sind, ist alles ok. Ansonsten beginne mit dem Wert [Sync.] oder [100%] und verändere diesen Wert Schritt um Schritt, bis die Übereinstimmung der beiden Werte gegeben ist. Anschließen speichere die Einstellungen und laß den Rechner fertig booten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page