1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

pc startet bei day of defeat einfach neu

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Wain0r, Sep 7, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wain0r

    Wain0r Byte

    also folgendes problem habe mir einen neuen pc zugelegt und nja hab ma wieder day of defeat installiert (mit meinem alten pc konnte ich das stundelang spielen ohne probleme) und hab es gespielt aber heute startet er beim spielen von dod einfach neu und nja das doch nich normal nachdem ich den pc heruntergefahren habe und stecker abgemacht hatte ich das problem nich mehr nur wollte ich euch fragen an was das liegt mein pc:

    windows xp professional
    sp²
    amd ahtlon 64 X2 4600+
    geforce 7900gt 256 mb
    2048 mb ram
    400watt netzteil (zu wenig???)

    :bet:
     
  2. Kanye

    Kanye Byte

    Hi

    Du schreibst 400 Watt Netzteil zu wenig??
    Lies mal die Werte die am Netzteil stehen ab und schreib sie rein

    mfg sHorTy777
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Außerdem könntest Du mal nach den Temperaturen und Spannungen bei Last schauen (mit Everest Home Edition, Speedfan o.ä.)
     
  4. Wain0r

    Wain0r Byte

    also graka hatt 55° .. cpu 53° .. mainboard 41°

    bei den spannungswerten weis ich nich was ich eintragen soll


    ...

    das problem kommt jetz auch nich mehr

    ...

    wieso weshalb warum weis keiner^^
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Na die Meßwerte der Spannungen (3,3/5/12V/VCore) und die aufgedruckten Ströme (__A bei eben diesen Spannungen)

    CPU 53°C ist gerade noch akzeptabel. Ab 60°C wird es kritisch und nach ein paar Stunden Zocken kann es durchaus wärmer werden.
     
  6. Wain0r

    Wain0r Byte


    so hier ma ein screenshot:

    [​IMG]

    kk aber wenn du sagst das es nach ein paar stunden durchaus wärmer wird soll ich dann nich so viel zocken oder wat???

    und sollte die spannung beim cpu nicht bei 1,20 - 1,25 V liegen???

    einwas noch ... als ich den pc gekauft habe war der serielle stromanschluss bei der geforce 7900gt noch nich dran da kam immer als ich den pc angemacht habe so ne meldung von wegen systemausfälle und so weil die graka nicht genügen leistung hatt und somit runtergeschräubelt wird also gut hab ich das kabel angeschlossen kann es daran liegen das der rest jetz nicht mehr genügen versorgt wird???
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn die 53°C beim "Nichtstun", also während Du nur surfst o.ä. sind, dann sind es bei Vollast, also beim Spielen, wesentlich mehr und u.U. zu viel.
    Motherboard 40°C klingt auch nicht gerade nach einem gut belüfteten Gehäuse.
    Erzähl mal etwas mehr zur Kühlung.

    Die Spannungen sind etwas seltsam. 5,64 und 14,53V sind viel zu viel. Es könnte aber auch ein Meßfehler sein.
    Was steht denn nun auf dem Netzteil drauf?

    Die 1,04V sind wohl wegen Cool'nQuiet. Wenn die CPU was zu tun bekommt, geht die Spannung rauf und damit auch die Hitzeentwicklung.
     
  8. Wain0r

    Wain0r Byte


    also den screenie hab ich beim spielen gemacht

    und nja was soll ich zur kühlung schreiben??

    auf der packung steht: tr2-m6 se(k8)

    so jetz hab ich einfach ma load optimized defaults im bios gemacht und schaut euch jetz ma die spannungen an

    die sin beim vcore doch viel zu hoch oder??

    [​IMG]
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn dieser 5€-Kühler alles ist, was Deine teure CPU zur Kühlung hat, dann solltest Du mal über eine Neuanschaffung nachdenken (CPU-Kühler und Gehäuselüfter).

    Wird der Kühler nach einer Weile Spielen fühlbar warm?

    Die Spannungen werden offenbar nicht korrekt ausgelesen, Du könntest höchstens mal im Bios nachschauen.
     
  10. Wain0r

    Wain0r Byte


    kk ja ich werde einma im bios nachschauen udn werde mir nen neuen kühler holen hast du eine empfehlung???

    speedfan scheint die richtigen daten zu messen

    [​IMG]

    im bios hab ich nix gefunden
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Im Bios müßte es "PC Health Status" o.ä. heißen.

    Welcher Kühler in Frage kommt, hängt von Deinem Gehäuse und Mainboard ab. Grundsätzlich hat alles mit Heatpipes und 120mm-Lüftern eine gute Kühlleistung, Zalmans 9500 ist auch nicht schlecht. Solch große Kühler passen aber nicht in jedes Gehäuse und ob das nun wirklich die (einzige) Ursache Deiner Abstürze/Restarts ist, kann ich auch nicht versprechen.

    Evtl. solltest Du auch mal den "automatischen Neustart" deaktivieren, das geht irgendwo im Windows, frag mal die Suchfunktion oder Google. Dann bekommst Du statt eines Neustarts einen Bluescreen, der evtl. noch verwertbare Infos enthält.
     
  12. Wain0r

    Wain0r Byte

  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die 3 angezeigten Spannungen sehen OK aus.
    Und der erste Kühler sieht auch brauchbar aus. Ich kenn ihn zwar nicht, aber erinnert mich von der Bauart an den TT BigTyphoon, den ich drin hab.

    Der 2. Link geht zu Conrad und dessen/deren Links gehen nie.

    Eine Liste mit guten Kühlern gibts auch in dem oben angepinnten Thread im Kaufberatungsbereich.
     
  14. Wain0r

    Wain0r Byte

    ich werde mich jetz doch auf einen cpu kühler von arctic, einen gpu kühler von zalman, und zwei gehäuse lüfter von arctic entscheiden ... hoffentlich is das ganze auch dann noch leise^^:

    cpu kühler:

    http://www.hartware.de/press_5300.html

    gpu kühler:

    http://www.pczocker.de/xanario_pinf...cts_id=129478&ref=pangora&campaign=pangora_fd

    gehäuse lüfter:

    http://www.quibby.de/shop/start.php?Ar=11348


    soll ich die lüfter so anbringen das einer vorne saugt und einer hinten rausbläst oder andersum???


    :danke: für alles
     
  15. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Hi!

    Wenn Du viel auf LANs fährst, würd ich beim GraKafikkartenkühler zur AlCu-Version greifen. Bei der Gewichtsersparnis kann man auf 1°C Unterschied pfeifen.
    Mist, ich seh grad 7900GT:eek: - vielleicht sollte es doch schon der VF-900 sein

    Die Gehäuselüfteranordnung stimmt zwar, allerdings kann man den von Dir verlinkten Lüfter bauartbedingt nur zum rausblasen verwenden. Vorne muss ein anderer rein.

    Mag sein, dass ich blind bin, aber ich seh nicht welchen Sockel Du hast. 939 oder AM2? Wie sieht es denn nun platztechnisch bei Dir aus? Board und Gehäusebezeichnung..?!

    Gruß
    Der Neolyth

    PS: Du solltest bei einem Versandhandel bleiben, so bleibt mehr Kohle für nen anständigen CPU-Kühler;)
     
  16. Wain0r

    Wain0r Byte

    sockel am2 und kk werd ma noch weng kucken wegen gehäuselüfter ... und welcher zalman jetz der vf700 oder der vf900

    und was sollte das :eek: du hast ja ne 7900gt ... is die so ***** oder was???
     
  17. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Ne, normalweise empfehle ich statt des Kupferkühlers den VF-700 als AlCu-Hybridversion. - leichter, günstiger und sieht besser aus
    Eine 7900GT braucht aber warscheinlich schon den großen Bruder VF-900, den es aber nur als Vollkupferversion (Fatal1ty mal aussen vor) gibt, soweit ich weiß.

    Was ist denn kk? Mit ein paar Angaben zu Board und Gehäuse, kann man sicher auch bessere CPU-Kühler empfehlen..
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page